• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Borussia Dortmund verliert torreiches Duell gegen den Thüringer HC – Platz 4 zum Saisonabschluss

Mai 21, 2025 Aktuelles, Startseite

Live bei Event Live TV-Produktion Dortmund – Kommentiert von Uwe Kisker & Jonas Späth

Am Freitagabend, 23. Mai 2025, übertrug Event Live TV-Produktion Dortmund das entscheidende Spiel um Platz drei der Handball-Bundesliga-Frauen-Playoffs. In der Sporthalle Wellinghofen standen sich mit Borussia Dortmund und dem Thüringer HC zwei absolute Topteams gegenüber. Die Zuschauer erlebten ein wahres Offensivspektakel, das der THC letztlich mit 42:36 (21:19) für sich entschied.

Ausgangslage vor dem Spiel:

Beide Teams hatten zuvor im Halbfinale den Kürzeren gezogen – Dortmund gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Bietigheim, der THC gegen Metzingen. Im kleinen Finale ging es für beide Mannschaften darum, sich mit der Bronzemedaille zu verabschieden und ein starkes Zeichen zum Saisonabschluss zu setzen. Beim BVB machten sich jedoch erneut schwere Personalsorgen bemerkbar: Gleich mehrere Leistungsträgerinnen – standen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Dies hatte große Auswirkungen auf die defensive Stabilität und die Spielorganisation. Erste Halbzeit – Offene Schlagabtausche ohne defensive Kontrolle: Von Beginn an war klar: Beide Teams wollten offensiv Akzente setzen. Sowohl Dortmund als auch der THC agierten mit viel Tempo, schnellen Abschlüssen und mutigem Spiel nach vorn. Die Defensive rückte in beiden Lagern in den Hintergrund – was das Spiel extrem torreich machte. Bis zur 20. Minute wechselte die Führung mehrfach, ehe der THC in den Schlussminuten der ersten Hälfte etwas strukturierter agierte und mit einer knappen 21:19-Führung in die Kabine ging.

Zweite Halbzeit – THC setzt sich durch, Dortmund kämpft bis zum Schluss:

Nach der Pause kämpfte sich der BVB kurzzeitig auf ein Tor heran. Angeführt von Lois Abbingh und Lisa Antl, die beide mit jeweils sieben Treffern überzeugten, hielt Dortmund mit Leidenschaft dagegen. Doch gerade in den entscheidenden Phasen unterliefen dem BVB einfache Ballverluste und ungenutzte Torchancen. Der Thüringer HC nutzte diese Schwächen eiskalt. Besonders Johanna Reichert (7 Tore) und Csenge Kuczora (7 Tore) sorgten für stetige Torgefahr. Ab Mitte der zweiten Halbzeit zogen die Gäste auf bis zu acht Tore davon. Zwar gab sich der BVB nie auf, musste sich aber am Ende verdient mit 36:42 geschlagen geben.

Stimmen zur Partie (aus der Liveübertragung):

Kommentator Jonas Späth analysierte treffend: „Das Dortmunder Team hat großen Einsatz gezeigt, aber die Personalsituation war heute einfach zu schwerwiegend. Gegen ein so offensivstarkes Team wie den THC braucht man mehr Optionen in der Abwehr.“

Uwe Kisker ergänzte:

„Trotz der Niederlage kann man dieser Mannschaft ein großes Kompliment machen – sie haben gekämpft bis zur letzten Minute.“

Top-Torschützinnen im Überblick:

Borussia Dortmund:

  • Lois Abbingh – 7 Tore
  • Lisa Antl – 7 Tore
  • Dione Housheer – 6 Tore

Thüringer HC:

  • Csenge Kuczora – 7 Tore
  • Johanna Reichert – 7 Tore
  • Nathalie Hendrikse – 6 Tore

Saisonfazit & Ausblick:

Mit Platz 4 beendet Borussia Dortmund eine Saison, die von Verletzungspech, aber auch von großem Kampfgeist geprägt war. Das Team hat sich in vielen Spielen Respekt verschafft und jungen Spielerinnen wertvolle Erfahrungen ermöglicht. Der Thüringer HC krönt seine starke Spielzeit verdient mit Platz 3.

Ein großes Dankeschön an unsere Zuschauer!

Das gesamte Team von Event Live TV-Produktion Dortmund bedankt sich herzlich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für die treue Unterstützung während der gesamten Saison 2024/25. Mit unseren Kommentatoren Uwe Kisker, Sascha Stickan und Jonas Späth durften wir zahlreiche Spiele begleiten – emotional, fachlich und mit echter Leidenschaft für den Handballsport. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Spielzeit 2025/26, auf neue Herausforderungen und viele spannende Liveübertragungen aus Dortmund und darüber hinaus.

Samstag und Sonntag !

Spielplan Final Four der A-Jugend (25. – 26. Mai):

Samstag, 25. Mai – Halbfinals:

  • 13:00 Uhr: Borussia Dortmund A-Jugend – Frankfurter HC
  • 15:30 Uhr: TSV Bayer 04 Leverkusen – HC Leipzig

Sonntag, 26. Mai – Finalspiele:

  • 12:00 Uhr: Spiel um Platz 3
  • 14:30 Uhr: Finale um die Deutsche Meisterschaft

Spiel um Platz 3  live auf Sportdeutschland-TV und DYN – oder live in der Halle

Für alle, die nicht live in der Halle dabei sein können, gibt es trotzdem gute Nachrichten: Die Spiele werden professionell produziert und im Livestream übertragen. Event Live TV Produktion Dortmund überträgt die Begegnung live auf Sportdeutschland-TV und DYN. Kommentiert wird das Spiel um Platz 3 der Bundesliga-Damen am Freitag von Uwe Kisker und Jonas Späth