TuS 46/68 Uentrop triumphiert im Amateurspiel des Jahres – 1:0-Sieg im Topspiel gegen TuS 1910 Wiescherhöfen
Am Sonntagnachmittag war es endlich so weit: Das Amateurspiel des Jahres im FLVW-Kreis Unna-Hamm hielt, was es versprach. In einem intensiven und spannenden Derby setzte sich der TuS 46/68 Uentrop mit 1:0 gegen den TuS 1910 Wiescherhöfen durch und machte damit einen wichtigen Schritt im Aufstiegsrennen der Kreisliga A1.

Vor einer eindrucksvollen Kulisse und mit einer hochwertigen Live-Übertragung durch die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wurde das Duell zum echten Fußballfest. Mit fünf Kameras, Zeitlupentechnik und Kommentatorenteam wurde das Spiel professionell in Szene gesetzt – ein Novum für den Amateurfußball dieser Klasse.
Ein frühes Tor entscheidet das Spiel
Das entscheidende Tor fiel bereits in der 18. Minute: Nach einem präzisen Zuspiel in den Strafraum behielt Uentrops Stürmer die Nerven und vollendete eiskalt zur 1:0-Führung. In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem Wiescherhöfen alles versuchte, um den Ausgleich zu erzielen. Doch Uentrop verteidigte diszipliniert und ließ kaum klare Torchancen zu.

Defensive Souveränität bringt den Sieg
Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigte der TuS 46/68 eine starke Defensivleistung. Angeführt von einem souveränen Innenverteidiger-Duo und einem sicheren Torhüter wehrte man die Angriffsbemühungen des Gegners konsequent ab. In der Nachspielzeit wurde es noch einmal spannend, doch der Ausgleich blieb aus.
Große Emotionen nach Abpfiff
Mit dem Schlusspfiff brach auf Seiten der Uentroper großer Jubel aus. Der knappe, aber verdiente Sieg war nicht nur ein Prestigeerfolg im Derby, sondern könnte auch entscheidend im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga sein.
„Es war ein intensives Spiel mit zwei starken Mannschaften. Wir haben heute Moral gezeigt und den Sieg erkämpft“, sagte ein erleichterter Sascha Hoffmann, Geschäftsführer Fußball beim TuS 46/68 Uentrop, nach dem Spiel.
Ein echtes Ausrufezeichen im Titelrennen – und ein voller Erfolg für den Amateurfußball
Mit der gelungenen Live-Übertragung und einem packenden Spiel zeigte sich einmal mehr, wie viel Qualität und Leidenschaft im westfälischen Amateurfußball steckt. Das Amateurspiel des Jahres 2025 hat seinen Titel mehr als verdient.