Wahlarena live aus dem Medienhaus Bauer: Hochkarätige Diskussion zur Kommunalpolitik in Oer-Erkenschwick

Oer-Erkenschwick, 1. August 2025 – Am vergangenen Freitag ging eine neue Ausgabe der Wahlarena erfolgreich über die Bühne. Die Live-Diskussionsrunde wurde wie gewohnt vom Team der Event-Live-TV-Produktion Dortmund GmbH im umgebauten Fernsehstudio des Medienhauses Bauer produziert – einst Druckerei, heute Hightech-Produktionsort für lokale Politikformate u.a.
Im Fokus stand diesmal die politische Zukunft Oer-Erkenschwicks, das auch das Kernverbreitungsgebiet der Stimberg Zeitung ist – der Lokalausgabe der Recklinghäuser Zeitung.
Auf dem Podium diskutierten:
- Carsten Wewers (CDU) – amtierender Bürgermeister
- Shoaiub Nazir (SPD)
- Sebastian Schroer (Die PARTEI)
- Stefan Reschke (Die Linke)
- Carsten Hempel (AfD)
Moderiert wurde die Wahlarena von Danijela Budschun und Regina Klein, die souverän durch den Abend führten.
Die Diskussion behandelte zentrale kommunalpolitische Themen wie:

- die Infrastruktur der Stadt
- Radwegeausbau und Straßenbau
- Umbauprojekte im Stadtbild
- sowie die Zukunft der Schulpolitik/Sporhallen
Die Debatte verlief lebhaft, kontrovers und engagiert – ein Ausdruck der politischen Vielfalt und der Relevanz kommunaler Themen für die Bürgerinnen und Bürger Oer-Erkenschwicks.
Technisch wurde erneut nicht gespart: sechs Kameras, sieben Mikrofone und eine voll ausgestattete Livestream-Infrastruktur sorgten für ein professionelles TV-Erlebnis, das auch online live mitverfolgt werden konnte.
Die nächste Wahlarena ist bereits in Planung – am Montag geht es um Waltrop und dann wird die Waltroper Zeitung Zeitung ausführlich berichten.
Weitere Infos: (Stimberg Zeitung)