Am Montagnachmittag feierte das inklusive Medienprojekt „Zwischen Pixeln und Perspektiven“ seinen offiziellen Auftakt in der Stöberei in Kamen – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um bei der Premiere dabei zu sein.
Pünktlich um 16 Uhr eröffneten Carina Röttger, Bereichsleitung Gesundheit und Teilhabe der AWO Ruhr-Lippe-Ems, und Silvia Gosewinkel (Landtagsabgeordnete) die Veranstaltung. Unterstützt wurden sie dabei von Holger Lausmann und Guido Freimuth (LB), die das Projekt ausführlich vorstellten. Die Resonanz des Publikums zeigte: Das Interesse an diesem neuen, von der Aktion Mensch geförderten Projekt ist groß.
Besonders viel Beifall erhielt die Präsentation von Uwe Kisker, Mitarbeiter der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH. Er berichtete lebendig über die Geschichte von Sport-Live e.V., die Gründung und Entwicklung von Event Live TV Produktion Dortmund sowie die heutigen Aktivitäten des Unternehmens. Mit zahlreichen Fotos und Beispielen – von der Wahl-Arena über die Schlager-Party bis hin zum Oktoberfest – veranschaulichte er eindrucksvoll die Bandbreite der bisherigen Produktionen. Die Gäste hörten interessiert zu und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Wie können Menschen in der Medienwelt integriert werden, und welche Möglichkeiten bietet die moderne Videoproduktion? Genau darum geht es bei dem Projekt: Teilhabe schaffen, Begeisterung für Medienarbeit wecken und zeigen, wie in gemeinschaftlicher Arbeit hochwertige Ergebnisse entstehen können. Auch in Zukunft werden hier – unterstützt durch die Aktion Mensch – weitere inklusive Projekte realisiert.
Ein besonderes Highlight: Die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Elke Kappen, ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Sie zeigte sich sehr beeindruckt vom Konzept und lobte das Engagement der AWO und von Event Live.
Der Nachmittag wurde – stilecht – vom Ü-Wagen und dem Team von Event Live produziert und aufgezeichnet. Im Anschluss klang die Veranstaltung in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen aus. Dabei ergaben sich viele Gespräche und neue Kontakte – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.


