Dortmund – Zum 30. Mal veranstaltete der Traditionsverein Dortmunder Boxsport 20/50 sein beliebtes Managerboxen. In der Turnhalle der Tremonia-Schule am Westpark traten 15 Männer und 7 Frauen an, um unter fachkundiger Anleitung das „Fechten mit den Fäusten“ zu erlernen.
Vom Professor bis zum IT-Experten – die Teilnehmenden kamen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, um sich dieser sportlichen und mentalen Herausforderung zu stellen. Der weiteste Weg führte einen Teilnehmer aus Altena nach Dortmund. Mit Markus Haselhoff, einem engagierten Teilnehmer des Lehrgangs, konnte der Verein zudem ein neues Vorstandsmitglied gewinnen.
Unter der Leitung von Catarina Heinrichs sowie den erfahrenen Übungsleitern Francesco Solimeo und Rolf Thielmann lernten die Teilnehmenden zunächst die Grundlagen des Boxsports, bevor Partnerübungen und Techniktrainings folgten. Mit großem Eifer und Begeisterung wurde deutlich: Wie im Berufsleben braucht man auch beim Boxen Hirn, Herz und Hand.
Vermittelt wurde kein wildes Zuschlagen, sondern geistvolles, durchdachtes Boxen. An den Geräten überprüften die Teilnehmenden ihre Schlagtechniken – harte Treffer gab es dabei keine, wohl aber jede Menge sportlichen Einsatz. Nach zwei intensiven Stunden waren alle erschöpft, aber glücklich.
Den feierlichen Abschluss bildete die Ehrung durch die dreifache Ex-Weltmeisterin Goda Dailydaite, die jedem Teilnehmer persönlich eine Sportmedaille überreichte.
Dortmunder Boxsport 20/50 e.V.
Tradition. Technik. Teamgeist.
Weitere Informationen: [www.dortmunder-boxsport.de

