• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagkräftiger Lehrgang beim Dortmunder Boxsport: Pädagogen und Künstler steigen in den Ring

Dortmund. Der Dortmunder Boxsport 20/50 bietet nicht nur ambitionierten Wettkämpfern ein Zuhause – auch Lehrerinnen, Lehrer sowie kreative Köpfe finden hier regelmäßig eine Bühne für Bewegung, Technik und Teamgeist. Bereits zum 15. Mal veranstaltete der traditionsreiche Verein einen speziellen Boxlehrgang für Pädagogen – in diesem Jahr mit prominenter Verstärkung aus der Musikszene.

Neben engagierten Lehrkräften nahmen auch bekannte Sängerinnen und Sänger an der Trainingssession teil. Unter der fachkundigen Anleitung von Übungsleiterin Catharina Heinrichs, Altmeister Francesco Solimeo sowie DBS-Vizepräsident Rolf Thielmann wurden den Teilnehmenden grundlegende Techniken des Boxsports nähergebracht. Dabei stand nicht rohe Kraft, sondern präzise Technik und Körperkontrolle im Vordergrund – ganz im Sinne des pädagogischen Anspruchs des Vereins.

Abschluß Boxlehrgang Pädagogen, Künstler und Scriftsteller

„Man braucht keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und Offenheit für Neues“, so Heinrichs. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert, schwitzten gemeinsam und verließen das Training zwar erschöpft, aber hochzufrieden. Aggressionen und Arbeitsstress konnten beim Boxtraining auf gesunde Weise kanalisiert werden – ohne dass dabei jemand harte Schläge einstecken musste.

Ein besonderes Highlight bildete die Übergabe des Boxsport-Diploms am Ende der Einheit: Kein Geringerer als der Dortmunder Weltmeister im Schachboxen, Refik Latifi, überreichte persönlich die Urkunden an die stolzen Absolventinnen und Absolventen.

Der Dortmunder Boxsport 20/50 zeigt mit diesem außergewöhnlichen Lehrgang einmal mehr, wie vielfältig der Boxsport sein kann – und wie er Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen miteinander verbindet.