• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Sendung

Wahlkampf-Arena im Dortmunder Rathaus mit Video

Dortmund, [Datum] – Die Event Live TV Produktion Dortmund hatte mit der Produktion der großen Wahlarena zur Bundestagswahl 2025 im Dortmunder Rathaus ihren letzten Großeinsatz zum Thema Bundestagswahl. Im Auftrag der Ruhr Nachrichten übertrug das Team die Veranstaltung live und sorgte für eine professionelle Berichterstattung.

Von 18:50 Uhr bis 21:30 Uhr war das Produktionsteam mit insgesamt sieben Kameras im Einsatz, darunter zwei Funkkameras. Durch moderne Licht- und Tontechnik wurde der Bereich C des Dortmunder Rathauses in ein vollwertiges Fernsehstudio verwandelt. Hier begrüßten die Moderatoren zahlreiche Politiker aus Dortmund zu Live-Interviews. Direkt angrenzend befand sich das mobile Studio von Event Live, sodass die Regie hautnah am Geschehen war.

Während der Übertragung produzierten Mitarbeiter der Ruhr Nachrichten aktuelle Berichte, die direkt in die Live-Sendung eingespielt wurden. Dank der modernen Technik konnten außerdem Livebilder aus den einzelnen Bereichen des Rathauses gesendet werden, in denen die Parteien ihre Wahlzentralen eingerichtet hatten. Auch dort fanden spannende Interviews statt. Insgesamt wurden über 2000 Meter Kabel für die Produktion verlegt.

Nicole Fix, Geschäftsführerin von Event Live, zeigte sich begeistert: „Es war eine der größten politischen Produktionen, die wir in den letzten Jahren umgesetzt haben. Ich bin sehr stolz auf mein Team – alles hat perfekt funktioniert. Fast dreieinhalb Stunden haben wir live gesendet.“

Das Interesse an der Wahl war groß: Die Wahlbeteiligung in Dortmund lag bei über 80 Prozent – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 73,8 Prozent vor dreieinhalb Jahren.

Die Hochrechnungen von ARD und ZDF wurden bei den Wahlpartys der einzelnen Parteien unterschiedlich aufgenommen. Während bei der CDU Applaus herrschte und das Ergebnis weitgehend erwartet wurde, zeigte sich die SPD angesichts deutlicher Stimmverluste im Bund enttäuscht. Besonders bei der CDU war die Stimmung ausgelassen, was sich auch in den Interviews widerspiegelte, die unter anderem von Oliver Volmerich für die Ruhr Nachrichten geführt wurden.

Die Wahlkampf-Arena bot den Zuschauern sowohl live als auch vor Ort im Rathaus einen spannenden und informativen Wahlabend. Die Event Live TV Produktion Dortmund sorgte für eine perfekte Übertragung und eine eindrucksvolle Berichterstattung über die Bundestagswahl 2025.
📍 Rückblick auf www.RuhrNachrichten.de

Ein starkes Team!

Tauchen Sie ein in die Welt erstklassiger TV- und Videoproduktionen mit Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH! Unser engagiertes Team ist nicht nur mit eigenen mobilen Regien und bis zu zehn Kameras im Einsatz, sondern stellt auch einen hochmodernen Ü-Wagen bereit. Dieser verfügt über komplett ausgestattete Übertragungstechnik, einschließlich Video, Ton, Schriften und Zeitlupen – alles, was im Videobereich benötigt wird. Eine umfassende Beschallungstechnik rundet unser Angebot ab.

Uwe Gruszczynski auf Sendung

Mit bis zu 10 Lautsprechern, 10 Mikrofonen und modernster Lichttechnik stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. So garantieren wir nicht nur visuell beeindruckende, sondern auch klanglich und atmosphärisch mitreißende Produktionen. Unsere Expertise erstreckt sich über Livestreams für Tagungen, Sportveranstaltungen und mehr bis hin zur Produktion fesselnder Dokumentationen. Die Kooperation mit Uwe Gruszczynski Filmproduktion Dortmund ermöglicht es uns, noch beeindruckendere Events und Internet-TV-Beiträge zu schaffen. Seien Sie gespannt auf aufregende Highlights im Jahr 2024 – mehr dazu bald auf unserer Website. Freuen Sie sich auf Innovationen und exzellente Produktionen von Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH und Uwe Gruszczynski Filmproduktion Dortmund!

Live aus Düsseldorf

LIVE aus dem Haus der Universität eine Fachtagung mit dem Titel „Care-Arbeit ist mehr wert“ statt.

LIVE auf Sendung aus Düsseldorf im Haus der Universität gab es eine Fachtagung mit dem Titel „Care-Arbeit ist mehr wert“ statt, die für Zuschauende ausschließlich digital und live über Youtube https://t1p.de/EPD2022  zu sehen war. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem landesweiten Kooperationsbündnis, zu dem der FrauenRat NRW, die LAG der kommunalen Gleichstellungsstellen NRW (Gleichstellungsstelle Stadt Goch gehört dazu), ver.di Frauen NRW, der kfd-Diözesanverband Köln, die Initiative Equal Care Day sowie bpw Düsseldorf gehören.                                                                                                                                  
Neben den Grußworten des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (digital), des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stefan Keller und der Vorsitzenden des FrauenRat NRW Andrea Rupp erwartete die Zuschauenden eine Podiumsdiskussion mit:
👉Angela Freimuth (MdL),Vizepräsidentin des Landtages NRW und Mitglied des Vorstandes der FDP-Landtagsfraktion
👉Anja Butschkau (MdL), Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
👉Prof. i.R. Dr. Uta Meier-Gräwe, Sachverständige des 1. und 2. Gleichstellungsberichtes der Bundesregierung und Mitautorin des EqualCareDay-Manifests
👉Josefine Paul (MdL), Vorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Landtages NRW
👉Heike Troles (MdL), Fachpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Frauen und Gleichstellung

Für die reibungslose , digitale Übertragung bei youtube zeichnete auch hier die Event Live-tvproduktion. deren Mannschaft an diesem Tag mit 8 Mitgliedern/innen am Rande der Kö dabei waren.

5 TV-Kameras sorgten für die besten Bilder der Kameramänner Manfred Simsch, Karl-Heinz Evert und Uwe Berendes (eine Kamera lieferte ein feststehendes Bild). Die Bilder wurden von unserer Frau in der Regie, Nicole Kruse, bestens ins Netz übertragen. Für den guten Ton sorgte Florian Pohlenz, unser Digitalspezialist Thorben Potthast hielt die Leitung zur youtube Plattform in Stand. Auch Gerhard Ottmann wollen wir nicht vergessen, der „nur“ beim Auf- und Abbau half und das Team mit Getränken versorgte

Auch hier erhielten wieder alle vom Team nur positives Feedback für eine gelungene Sendung. Weitere Produktionen mit dem Veranstalter, dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund, sind schon in Planung.