• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Dortmund

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen für den regionalen Sport:

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH unterstützt VfL Schwerte mit T-Shirt-Spende

Die Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen für den regionalen Sport: Gemeinsam überreichten Nicole Fix und Uwe Kisker stellvertretend für das Unternehmen eine T-Shirt-Spende an die Damen-Fußballabteilung des VfL Schwerte. Die neuen Shirts sollen den Spielerinnen künftig als einheitliche Aufwärmkleidung vor ihren Spielen dienen und so zusätzlich für Motivation und Teamgeist sorgen.

„Es ist uns ein Anliegen, nicht nur den Spitzensport, sondern auch die regionalen Vereine zu fördern“, betonte Nicole Fix bei der Übergabe. Besonders wichtig sei es, den Frauen- und Mädchensport in den Blick zu rücken: „Es ist wichtig, dass man auch den Frauenfußball unterstützt und den Spielerinnen die gleiche Wertschätzung entgegenbringt.“

T-Shirt-Spende an die Damen-Fußballabteilung des VfL Schwerte

Auch Uwe Kisker unterstrich die Bedeutung dieser Initiative: „Im Ruhrgebiet steht häufig der Männerfußball im Fokus. Doch die Damenmannschaften haben sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und spielen mittlerweile eine großartige Rolle. Genau deshalb ist es uns als Unternehmen wichtig, hier ein Zeichen zu setzen und mit dieser Spende einen kleinen Beitrag zu leisten.“

Der VfL Schwerte, der mit seiner Damen-Fußballabteilung fest in der Region verwurzelt ist, blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Nach einer schwierigen Phase ohne Siege möchte das Team in der Liga eine gute Rolle spielen. Ziel ist zunächst ein gesicherter Platz im Mittelfeld – mit etwas Glück und Einsatzbereitschaft könnte sogar mehr möglich sein.

Trainerteam und Spielerinnen zeigten sich dankbar für die Unterstützung: „Die neuen Shirts geben uns nicht nur ein einheitliches Auftreten, sondern auch zusätzlichen Rückenwind sagte Santra Schröer vom VfL Schwerte. Mit einigen motivierten Neuzugängen sind wir für die neue Saison bestens aufgestellt. Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, Teil unseres Teams zu werden – bei uns ist jeder willkommen.“

Mit der Spende unterstreicht die Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH ihr Engagement für den lokalen Sport und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Vereine auch außerhalb des Profibereichs tatkräftig zu unterstützen.

Premiere der neuen Zeitlupentechnik bei Event Live – FC Marl gegen Hombrucher SV live im Stream

Am 1. Spieltag der neuen Landesliga-Saison kam es im Stadion des FC Marl zum Duell mit dem Hombrucher SV – und Event Live war mittendrin. Rund 200 Zuschauer verfolgten das Spiel vor Ort, noch viele mehr waren dank unseres professionellen Livestreams live dabei. Das besondere Highlight: Zum ersten Mal setzten wir unsere brandneue Mehrkamera-Zeitlupentechnik ein.

Fünf Kameras – jede Szene im Blick

Die Begegnung wurde mit insgesamt fünf Kameras produziert. Jede einzelne war in der Lage, gestochen scharfe Zeitlupenaufnahmen zu liefern. So konnten wir brisante Zweikämpfe, Torchancen oder strittige Szenen aus mehreren Perspektiven zeigen – sowohl im Livestream als auch in der Halbzeitanalyse. Am Ende präsentierten wir den Zuschauern ein professionell geschnittenes Highlight-Video mit allen wichtigen Szenen – ein Service, den man sonst nur aus dem Profifußball kennt.

Das Spiel – spannend, aber torlos

Sportlich blieb es beim 0:0. Die Hombrucher konnten mit diesem Ergebnis zufriedener sein, denn in der zweiten Halbzeit drängte der FC Marl energisch auf den Siegtreffer, ohne jedoch die kompakte Abwehr der Gäste zu überwinden. Trotz der fehlenden Tore bot das Spiel viele sehenswerte Szenen – perfekt, um die Möglichkeiten unserer neuen Technik zu demonstrieren.

Warum Event Live?

Wir stehen für moderne, professionelle und emotionale Sportübertragungen. Mit modernster Kameratechnik, flexibler Regie und innovativen Zeitlupen-Features bringen wir jedes Spiel direkt ins Wohnzimmer der Fans – in einer Qualität, die begeistert.

🎥 Event Live – weil jedes Detail zählt.

Dortmunder Schlagerparty 2025 begeistert Publikum – Jetzt Teil 1 in der Mediathek

Die Dortmunder Schlagerparty 2025 war wieder ein voller Erfolg! Im Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld feierten zahlreiche Schlagerfans eine ausgelassene Party mit bekannten Künstlerinnen und Künstlern der Szene. Durch den stimmungsvollen Abend führten die charmanten Moderator*innen Uwe Kisker und Nicole Kruse, die das Publikum mit guter Laune und viel Herz durch das Programm begleiteten.

Musikalisch eröffnete Yve Marwan das Event mit ihrem Hit „Dieser Moment“ und sorgte direkt zu Beginn für Gänsehaut. Kurz darauf betrat Steffen Sturm als erster männlicher Act die Bühne – unter anderem mit dem augenzwinkernden Song „Ich liebe alles an dir (Außer deinen Freund)“.

Für ein besonderes Highlight sorgte das Duo Feuermond mit dem Titel „Das ganz große Glück im Zug nach Osnabrück“, das zum Mitsingen einlud und die Stimmung im Saal noch weiter anheizte. Den krönenden Abschluss des ersten Teils lieferte schließlich Dr. Maibach aus der Schweiz, der das Publikum mit einem brandneuen Hit überraschte.

🎤 Teil 1 der Dortmunder Schlagerparty ist ab sofort in der Mediathek von NRWision abrufbar – und wird ab nächster Woche mehrfach im TV ausgestrahlt.

📺 Teil 2 folgt in Kürze:

Ab nächster Woche ist auch der zweite Teil online in der Mediathek verfügbar – und wird eine Woche später im TV zu sehen sein. Auch dort erwartet die Zuschauer*innen wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen.

Ihr Event. Unser Bild. Ihre Bühne – Live, professionell & unvergesslich.

Ob mitreißende Show-Veranstaltung, spannende Diskussionsrunde, festliche Gala oder innovative Produktpräsentation – wir machen Ihr Event sichtbar. Live. In Farbe. In Perfektion. Mit mehr als 1.000 erfolgreich realisierten Produktionen bringt unser Team jahrzehntelange Erfahrung mit – nicht nur im Eventbereich, sondern auch aus dem professionellen Fernsehgeschäft. Wir liefern nicht nur Bilder – wir schaffen Emotionen, Momente und Markenidentität.

Was uns auszeichnet:

  • Live-Übertragungen für jede Art von Veranstaltung
  • Einsatz von bis zu acht Kameras gleichzeitig – perfekt für jede Perspektive
  • Moderner Ü-Wagen und mobile TV-Technik für maximale Flexibilität
  • State-of-the-Art Sound- & Lichttechnik für perfekten Ton und atmosphärisches Licht
  • TV-kompatible Produktionen in höchster technischer Qualität – auch für nationale Sender
  • Komplettservice: Von der Planung bis zur Live-Ausstrahlung

Unser Team – Ihre Garantie für Erfolg

Uwe Kisker – Planungsgenie & Technik-Allrounder Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Kameramann, Tontechniker und Videoeditor ist Uwe Kisker nicht nur Ihr erster Ansprechpartner in Sachen technischer Umsetzung, sondern auch ein echter Veranstaltungsexperte. Seine große Stärke: Organisation, Kreativität & ein sicheres Gespür für Bilddramaturgie und Technik – aber auch für das, was Menschen bewegt. Wenn Sie nicht nur planen, sondern begeistern wollen, ist er Ihr Ansprechpartner für Konzeption, Ablauf und Technik.

Nicole Fix – Geschäftsführerin & Impulsgeberin

Nicole Fix steht für strategische Weitsicht, mediale Kompetenz und ein sicheres Gespür für zielgerichtete Kommunikation. Mit einem Background in Moderation, Medienproduktion und Eventmanagement sorgt sie dafür, dass aus Ihrer Idee ein wirkungsstarkes Event wird – live oder aufgezeichnet. Sie berät Sie nicht nur professionell in Sachen Moderation, Medienwirkung und Storytelling, sondern auch, wie Sie Ihre Marke und Ihr Produkt ins beste Licht rücken. Sie suchen nach einer maßgeschneiderten Eventlösung, einem erfahrenen Team und einem Partner, der mehr denkt als nur an Technik?

Dann sprechen Sie mit uns.

Für technische Fragen, organisatorische Planung und kreative Umsetzung steht Ihnen Uwe Kisker jederzeit zur Seite. Für weiterführende Beratung zu Medienstrategie, Produktinszenierung oder Moderation ist Nicole Fix Ihre erste Ansprechpartnerin.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH

Ihr Partner für bewegte Bilder, bewegende Momente und mediale Wirkung.

📍 Dortmund | 📞 Kontakt: Uwe Kisker (01722309969) | 📧 E-Mail: [mail@eventlive.de]

Event Live mit neuer Schlagerparty beim Lichterfest 2025

Musik, Magie und Lichterglanz – Die große Dortmunder Schlagerparty beim Lichterfest im Fredenbaumpark am 13. September 2025
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich der Fredenbaumpark in der Dortmunder Nordstadt erneut in ein leuchtendes Festgelände voller Musik, Emotionen und familiärer Atmosphäre. Das Lichterfest der Stadt Dortmund zählt zu den beliebtesten Großveranstaltungen in der Region und begeistert jedes Jahr mehrere zehntausend Besucher – mit einer einzigartigen Mischung aus Show, Lichtkunst und vielseitigem Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist wie immer frei.
Ein ganz besonderes Highlight des Abends ist die „Dortmunder Schlagerparty“, die von Event Live und Schlagercouch organisiert wird. Ab 18:00 Uhr steht der Musikpavillon im Mittelpunkt des Geschehens, wenn die Bühne zur Schlagerarena wird. Nach dem großen Erfolg beim Pulsschlag Dortmund Dorstfeld folgt nun die Open-Air-Premiere im Rahmen des Lichterfests – mit noch mehr Künstlern, noch mehr Stimmung und einem stimmungsvollen Sommerabend unter freiem Himmel.

🎤 17 Stars aus Deutschland, und der Schweiz
Insgesamt 17 Schlagerkünstlerinnen und -künstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum – darunter bekannte Namen der Szene, Publikumslieblinge sowie Newcomer – werden live im Fredenbaumpark auf der Bühne stehen. Die Namen der auftretenden Künstlerinnen und Künstler werden in den kommenden Tagen veröffentlicht. Fans dürfen sich also schon jetzt auf eine hochkarätige Mischung freuen, die für ausgelassene Stimmung und viele Mitsing-Momente sorgt.
Moderiert wird die große Schlagershow von Nicole Kruse und Uwe Kisker, die mit Charme und Erfahrung durch den Abend führen. Für beide ist es ein echtes Heimspiel – und das merkt man in jeder Sekunde ihrer sympathischen Bühnenpräsenz.
🎥 TV-Aufzeichnung für spätere Ausstrahlung

Besonders spannend: Die Dortmunder Schlagerparty wird auch für das Fernsehen aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt im TV ausgestrahlt. Wer also nicht live vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Event später noch einmal gemütlich von zuhause aus zu genießen – inklusive der einzigartigen Stimmung im beleuchteten Park.
🌟 Weitere Programmhöhepunkte beim Lichterfest:

  • Zweite Bühne mit Rock & Pop: Parallel zur Schlagerbühne gibt es ein weiteres musikalisches Angebot – mit Liveacts aus der Rock- und Popszene (nicht organisiert von Event Live).
  • Lichtinstallationen: Tausende Kerzen, Lampen und kreative Lichtobjekte verwandeln den Park ab Einbruch der Dunkelheit in ein traumhaftes Lichtermeer.
  • Kinderprogramm: Ein vielfältiges Angebot für Familien und Kinder sorgt auch bei den kleinsten Besuchern für Unterhaltung und Freude.
  • Kulinarisches Angebot: Foodtrucks und Stände bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken – von deftig bis süß, regional bis international.
  • Es gibt eine Lasershow als großes Finale: Gegen 22:15 Uhr dürfen sich alle Gäste auf eine spektakuläre, musikalisch untermalte Lasershow freuen – ein visuelles Erlebnis, das Himmel und Herzen zum Leuchten bringt. weitere infos unter www.schlagercouch.de

Letzte Sendung! Waltrop bei der Wahlarena

Sieben Live-Sendungen – perfekte Organisation – starkes Teamwork

Marl, 3. August 2025 – Mit Stolz blickt das Medienhaus Bauer auf eine eindrucksvolle Serie von sieben erfolgreichen Wahlarena-Produktionen zurück. In Zusammenarbeit mit der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wurde das ehemalige Druckhaus des Medienhauses in ein hochmodernes Fernsehstudio verwandelt – der perfekte Ort für spannende politische Diskussionen im Vorfeld der Kommunalwahl.

Die Eventreihe wurde für verschiedene Tageszeitungen produziert und live gestreamt – insgesamt rund zwölf Stunden Liveübertragung. Sechs Kameras, zahlreiche Scheinwerfer, zwölf Mikrofone, leistungsstarke Lautsprecher und professionelle Studiotechnik verwandelten die alte Druckerei an jedem Produktionstag in ein pulsierendes Medienzentrum. Verantwortlich für den reibungslosen technischen Ablauf war das Team von Event Live, das mit Präzision und Leidenschaft die Wahlarena ins rechte Licht rückte.

Projektleiter Uwe Kisker lobte die Zusammenarbeit ausdrücklich:

„Event Live hat mal wieder bewiesen, was dieses Team auf die Beine stellen kann. Es war eine hervorragende Kooperation mit allen Kolleginnen und Kollegen. Auch die zahlreichen Politikerinnen und Politiker, die bei den Sendungen zu Gast waren, zeigten sich sehr zufrieden – sowohl mit der Organisation als auch mit der journalistischen Vorbereitung der Moderatorinnen und Moderatoren. Es gab keinerlei technische Probleme – besser kann man es sich nicht wünschen.“

Ein weiterer Höhepunkt war die siebte und bisher letzte Wahlarena am Montagabend war das Thema Waltrop. Zu Gast waren:

Moderation: Danijela Budschun und Jürgen Bröker

Marcel Mittelbach (SPD), amtierender Bürgermeister,

Christian Hoppe (CDU),

Melanie Heiber (FDP) sowie

Claus Volke (parteilos).

Sie diskutierten lebhaft über zentrale kommunale Themen und stellten sich den Fragen der Redaktion und des Publikums – in gewohnt professioneller Atmosphäre und mit technischer Unterstützung auf höchstem Niveau.

Auch die Geschäftsführerin von Event Live, Nicole Fix, zeigte sich hochzufrieden:

„Jetzt geht es weiter – denn es stehen noch weitere Wahlarenen an. Ob in Kamen, Unna, Bocholt oder an ganz anderen Orten: Wir freuen uns auf jede neue Herausforderung. Unser Erfolgsgeheimnis ist die Flexibilität – ob aus einem Standesamt, einer Halle, einem Büro oder jedem anderen Veranstaltungsort: Wir übertragen überall, zuverlässig und professionell. Mein Dank geht an mein großartiges Team – und an das Vertrauen, das uns Lensing Media und das Medienhaus Bauer immer wieder entgegenbringen.“

Der Abschluss dieser erfolgreichen Produktionsreihe wird am 14. September mit einem besonderen Highlight gefeiert: Dann wird die finale Wahlarena live aus dem Dortmunder Rathaus übertragen – direkt vor der Kommunalwahl.

www.waltroperzeitung.de

Rückblick auf Ereignisse der letzten Tage

Dienstag, 29. Juli 2025 war erneut ein intensiver Arbeitstag für das Team: Zwei Diskussionsrunden wurden live gestreamt – um 15:00 Uhr und um 18:00 Uhr. Die technische Ausstattung (Streaming, Ton, Licht, Kameras und mobile Produktionstechnik) sowie die komplette Produktionsabwicklung erfolgte durch das Event Live Team. Insgesamt wurden 195 Minuten Live-Stream ausgeliefert — inklusive Talkrunden mit vier bzw. sechs Kandidaten verschiedener Parteien.

Bericht über die Wahlarena am Mittwoch 30.07.25

Bericht über die Wahlarena am Donnerstag 31.07.25

Bericht über die Wahlarena am Freitag, 01.08.25

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen für den regionalen Sport:

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen für den regionalen Sport:

Uwe KiskerAug. 24, 2025

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH unterstützt VfL Schwerte mit T-Shirt-Spende Die Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen…

Neue Technik für Ü-Wagen

Event Live TV Produktion Dortmund – Mit neuer Technik für die Zukunft gerüstet

Event Live TV Produktion Dortmund ist bereit für die nächsten großen Herausforderungen! Mit unserer brandneuen, hochmodernen Technik bieten wir Livestreams und Live-Übertragungen auf einem ganz neuen Level – für Sport, Show-Events, Konferenzen und vieles mehr.

Mobile Technik-Einheiten & neuer Ü-Wagen

Unser Team verfügt nun über zwei mobile Technik-Einheiten, mit denen wir problemlos mehrere Veranstaltungen parallel live übertragen können. Das Herzstück unserer Produktion ist unser komplett neu ausgestatteter Übertragungswagen (Ü-Wagen), der mit modernster digitaler Technik aufgerüstet wurde.

Highlights unserer neuen Ausstattung

  • Bis zu acht Kameras gleichzeitig – für umfassende Bildperspektiven
  • Neue Zeitlupen- und MAZ-Technik – perfekte Wiederholungen aus verschiedenen Blickwinkeln, z.B. im Fußball, Handball oder Tischtennis
  • Schnelle Highlight-Zusammenfassungen – bereits in der Halbzeit oder direkt nach dem Event
  • Optimierte Einspieltechnik – Grafiken und Einspielfilme können punktgenau und ohne Verzögerung in den Livestream integriert werden

So ermöglichen wir Regisseuren und Moderatoren, Spielszenen und besondere Momente live zu analysieren, Zuschauer zu begeistern und Veranstaltungen noch spannender zu gestalten.

Für jede Veranstaltung das perfekte Setup

Ob große Sportevents, Shows, Konzerte oder Firmenveranstaltungen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Livestream-Lösungen mit einem topmodernen Setup, das Ihre Produktion auf ein neues Level hebt.

Jetzt beraten lassen und buchen!

Bei Fragen zu Produktionen oder zur Koordination Ihrer Veranstaltung steht Ihnen unser Produktionsleiter Uwe Kisker gerne persönlich zur Verfügung.

📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept zu fairen Konditionen.

➡️ Event Live TV Produktion Dortmund GmbH – Ihre Profis für Livestream & Live-Übertragung.

Im Einsatz für die Recklinghäuser Zeitung

Dortmund / Marl, 28. Juli 2025 – Die bevorstehende Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 beschäftigt nicht nur Politik und Bürger, sondern auch die Medienlandschaft – und mit ihr das Team der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH. In den vergangenen Wochen waren wir in zahlreichen Städten unterwegs, um im Auftrag verschiedener regionaler Medienhäuser professionelle Wahlarenas und politische Talkformate zu produzieren. Eine dieser Stationen war das Medienhaus Bauer in Marl, wo wir für die Recklinghäuser Zeitung eine mehr als zweistündige Live-Talkshow rund um die Bürgermeisterwahl realisieren durften.

Für die aufwendig produzierte Sendung kamen sechs Kameras, zehn Funkmikrofone, Licht- und Studiotechnik sowie Glasfaserübertragung zum Einsatz. Das Ergebnis: Eine technisch hochwertige, spannende Live-Debatte mit engagierten Gästen aus der Politik – begleitet von einem interessierten Publikum vor Ort sowie zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern an den Bildschirmen. Die Resonanz war durchweg positiv.

Im Zentrum der Veranstaltung standen die Bürgermeisterkandidatin und -kandidaten, die sich den Fragen des Moderationsteams sowie dem direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern stellten. Solche Formate schaffen politische Transparenz und Bürgernähe – ein Anspruch, den wir mit unserer technischen und redaktionellen Umsetzung aktiv unterstützen.

Auch in den kommenden Wochen wird unser Team noch vielfach im Einsatz sein. Weitere Wahlarenas sind bereits geplant, unter anderem in Recklinghausen, Herten, Oer-Erkenschwick und weiteren Kommunen. Immer im Auftrag unterschiedlicher Medienhäuser, mit denen uns eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet.

Nicole Fix, Geschäftsführerin bei der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH, erklärt dazu:

„Jede Wahlarena ist für uns eine besondere Aufgabe – auch wenn wir durch unsere langjährige Erfahrung mittlerweile mit großer Routine und eingespielten Abläufen arbeiten. Es macht einfach Freude, politische Diskussionen live mitzuerleben und aktiv mitzugestalten.“

Seit vielen Jahren realisieren wir Talkshows, Wahlformate und politische Liveübertragungen für Verlage, Zeitungen und digitale Plattformen. Formate wie diese gehören für uns längst zum festen Bestandteil unseres Portfolios – technisch präzise, redaktionell zuverlässig und immer mit dem Anspruch, Politik erlebbar zu machen.

Wir danken den Medienhäusern für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen, und freuen uns darauf, die politische Berichterstattung zur Kommunalwahl 2025 weiter aktiv mitzugestalten.

Besondere Vorstandssitzung des Dortmunder Boxsport 20/50: Dr. Christoph Niemann zum Ehrenmitglied ernannt

Dortmund, 17. Juli 2025 – Im Rahmen einer feierlichen und zugleich besonderen Vorstandssitzung des Dortmunder Boxsport 20/50 (DBS 20/50) wurden am Mittwochabend, dem 16. Juli 2025, im „BierCafe West“ am Rande des Westparks mehrere verdiente Mitglieder und Unterstützer des Traditionsvereins geehrt.

Dr. Christoph Niemann, Dieter Schumann DBS 20/50

Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Dr. Christoph Niemann, Vorstandsmitglied der otris software AG, zum neuen Ehrenmitglied des DBS 20/50. Niemann, langjähriger Förderer und Freund des Vereins, reiht sich damit in eine exklusive Liste von Unterstützern ein, zu der auch Werner Wirsing-Lüke zählt.

Die DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann und Rolf Thielmann überreichten dem neuen Ehrenmitglied feierlich die Ernennungsurkunde, eine besondere Boxerstatue sowie die „Goldenen Boxhandschuhe“, signiert von allen Vorstandsmitgliedern.

Auch weitere verdiente Vereinsmitglieder wurden für ihr Engagement ausgezeichnet:

  • Marcin Cwiklinski, langjähriger Trainer des Vereins, erhielt die Silberne Ehrennadel.
  • Catharina Heinrich, Fitnesstrainerin beim DBS 20/50, wurde für ihre hervorragenden Trainingsleistungen mit einem Paar goldfarbener Mini-Boxhandschuhe geehrt.
  • Peter Kehl, Sportredakteur und langjähriger Unterstützer des Vereins in der regionalen Berichterstattung, erhielt eine besondere Förder-Schmuckurkunde.

Im Anschluss an die Ehrungen versammelten sich der Vorstand und die geladenen Gäste für ein gemeinsames Erinnerungsfoto – ein stimmungsvoller Abschluss eines Abends, der einmal mehr das starke Miteinander und die Vereinswerte des DBS 20/50 unterstrich.

Große Freude beim DBS 20/50