• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Wellinghofen

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Das war ein Saisonstart nach Maß für die Handballerinnen von Borussia Dortmund: Mit einem klaren 40:25 (22:11)-Heimsieg dominierten die Schwarzgelben den TuS Metzingen und setzten gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen. Bereits zur Halbzeit war die Partie praktisch entschieden – zu souverän agierte der BVB, während die Gäste aus Baden-Württemberg kaum ein Mittel gegen die kompakte Dortmunder Abwehr fanden.

Rückkehrerin Alina Grijseels war sofort eine der prägenden Figuren, gab ihrer Mannschaft Sicherheit und übernahm Verantwortung in den entscheidenden Momenten. Auch Neuzugang Kaja Kamp Nielsen überzeugte und unterstrich ihr großes Potenzial. Erfolgreichste Werferinnen vor rund 900 begeisterten Zuschauern waren Nielsen und Deboroh Lassource mit jeweils fünf Treffern.

Schon nach zwölf Minuten nahm Metzingens Trainerin Miriam Hirsch beim Stand von 8:4 die erste Auszeit. Doch auch danach fand der TuS keinen Zugriff auf die Partie. Der BVB spielte weiter druckvoll nach vorn und lag zur Pause bereits mit 22:11 deutlich in Führung.

In der zweiten Hälfte nutzte Trainer Henk Groener die Gelegenheit, weiteren Spielerinnen Einsatzzeit zu verschaffen. So feierte die lange verletzte Emma Olsson ihr Comeback, was von den Fans mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. Nachwuchsspielerin Lara Sophie Müller erzielte zudem in der 49. Minute ihr erstes Bundesliga-Tor. Den 40. Treffer markierte schließlich Guro Husebø viereinhalb Minuten vor Schluss.

Technische Einschränkungen bei der Übertragung

Während die sportliche Leistung des BVB überzeugte, mussten sich die Zuschauer an den Bildschirmen mit Einschränkungen arrangieren. Aufgrund technischer Vorgaben war das Produktionsteam von Event Live gezwungen, auf ferngesteuerte Kameras zurückzugreifen. Diese bieten weder die Geschwindigkeit noch die Bildqualität einer von Hand geführten Kamera und sind zudem anfällig bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Das Team von Event Live bittet daher ausdrücklich um Verständnis: Die Einschränkungen liegen nicht an der Arbeit der Crew vor Ort, sondern an der vorgegebenen Ausstattung. Für die kommenden Spiele wird intensiv daran gearbeitet, die Bildqualität wieder auf gewohnt hohem Niveau zu präsentieren.

Neue Technik in der Halle-Wellinghofen

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH überträgt auch in der Saison 2025/26 die Spiele der Handball-Bundesliga Frauen

Dortmund, August 2025 – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wird auch in der kommenden Saison 2025/26 für die vollständige Übertragung der Handball-Bundesliga Frauen im Auftrag von DYN und Sportdeutschland-TV verantwortlich sein. Damit setzt das Unternehmen seine erfolgreiche Arbeit fort und sorgt erneut für eine hochwertige Live-Berichterstattung aus den Hallen.

Die neuen Kameras in der Halle Wellinghofen

Mit Beginn der neuen Spielzeit treten jedoch auch veränderte Richtlinien für die TV-Übertragungen in Kraft. So müssen die Begegnungen künftig von der Gegenseite der Spielfläche gefilmt werden. Da in der Dortmunder Sporthalle Wellinghofen keine Tribüne vorhanden ist, hat Event Live TV-Produktion Dortmund die Aufgabe. Zwei fest installierte PTZ-Kameras die an der Wand installiert worden, und zukünftig per Fernbedienung von zwei Kameraleuten gesteuert werden.

Auch für Borussia Dortmund bedeutete die Vorbereitung auf die neue Saison zusätzliche Aufgaben. Neben der sportlichen Weiterentwicklung musste die Halle bundesligatauglich gemacht werden. Ein besonderer Meilenstein ist die Installation einer LED-Bandenwerbung, die ab sofort bei den Heimspielen des BVB für eine moderne Präsentation und ein professionelles Erscheinungsbild sorgt.

Sportlich hat sich der BVB ebenfalls ehrgeizige Ziele gesetzt. Nach der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison gehört Borussia Dortmund nun zu den Topfavoriten im Kampf um den Meistertitel. Die Fans dürfen sich daher auf hochklassige und spannende Spiele freuen.

„Wir freuen uns auf eine spannende neue Saison und hoffen, den Zuschauern viele Siege aus der Sporthalle Wellinghofen live übertragen zu können“, sagt Nicole Fix von der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH.

Mit innovativer Technik, einem erfahrenen Team und der Leidenschaft für den Handballsport sorgt Event Live TV Produktion Dortmund GmbH auch in der Saison 2025/26 dafür, dass Fans in ganz Deutschland die Spiele des BVB Frauenhandball hautnah miterleben können.

Borussia Dortmund unterliegt Blomberg-Lippe im Halbfinale – Spiel um Platz 3 folgt

Dortmund, 17. Mai 2025 – In einem spannenden dritten Playoff-Halbfinale der Handball-Bundesliga Frauen musste sich Borussia Dortmund am Samstagabend in der heimischen Halle der HSG Blomberg-Lippe mit 26:32 (11:16) geschlagen geben. Damit verpasste der BVB den Einzug ins Finale und kämpft nun im sogenannten “kleinen Finale” um Platz drei.

Die Partie wurde im Auftrag von Sportdeutschland.TV von der Event Live TV Produktion Dortmund in voller Länge live übertragen. Kommentiert wurde das Spiel von Uwe Kisker und Sascha Stickan, die das emotionale Duell fachkundig und mitreißend für das Publikum begleiteten.

Starker Start der Gäste – BVB kämpft vergeblich

Blomberg startete aggressiv und druckvoll in die Partie und setzte den BVB von Beginn an unter Druck. Schon zur Halbzeit stand es 11:16 aus Sicht der Dortmunderinnen. Zwar zeigte der BVB in der zweiten Hälfte großen Kampfgeist, konnte den Rückstand jedoch nicht entscheidend verkürzen. Blomberg verteidigte die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.

1200 Zuschauer in der Halle Wellinghofen

Finale verpasst – jetzt wartet das Spiel um Platz 3

Für Borussia Dortmund bedeutet die Niederlage das Aus im Meisterschaftsrennen. Die HSG Blomberg-Lippe steht damit erstmals im Finale der Handball-Bundesliga der Frauen und trifft dort auf den Gewinner der Serie zwischen dem Thüringer HC und HB Ludwigsburg.

Der BVB erhält jedoch noch eine letzte Chance auf einen versöhnlichen Saisonabschluss: Im Spiel um Platz drei trifft das Team auf den Verlierer der zweiten Halbfinalserie. Auch dieses Spiel wird von Event Live TV Produktion Dortmund für Sportdeutschland.TV übertragen.

Live dabei – mit Event Live TV Produktion Dortmund

Als langjähriger Partner im Sport-Livebereich freuen wir uns, diese hochklassige Partie im Rahmen der Playoffs erneut live begleitet zu haben. Unser Dank gilt allen Beteiligten sowie den Kommentatoren Uwe Kisker und Sascha Stickan für ihre engagierte Begleitung dieses spannenden Handballabends.

Live-Übertragung mit Emotionen: BVB-Handballerinnen auf Finalkurs

Das Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft im Frauenhandball wurde live von der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH übertragen – begleitet vom erfahrenen Kommentatoren-Duo Sascha Stickan und Uwe Kisker.

Die Handballerinnen des BVB haben sich mit einem Bein ins Finale gespielt. Nach einer starken Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit besiegte das Team von Trainer Henk Groener die HSG Blomberg-Lippe verdient mit 37:30 (16:16).

In der Halbzeitpause bekamen die Zuschauer zudem ein interessantes Interview mit Abteilungsleiter Rupert Thiele zu sehen. Er kündigte an, dass auf dem Transfermarkt noch Bewegung zu erwarten sei – vor allem werde eine weitere Torhüterin dringend benötigt. Außerdem gab Thiele spannende Einblicke in die Zukunftsplanung rund um die Heimspielstätte: Der Umbau der Sporthalle Wellinghofen sei bereits weit fortgeschritten. Zur neuen Saison werde es bei Heimspielen eine zusätzliche kleine Gegentribüne geben, um die Atmosphäre noch weiter zu verbessern.

Die Halle Wellinghofen war mit über 1000 begeisterten Fans bestens gefüllt und bot die perfekte Kulisse für einen hochklassigen Handballabend. Trotz zahlreicher Ausfälle gelang es dem BVB, mit großer Moral und Einsatz den Heimvorteil zu nutzen und einen wichtigen Schritt Richtung Finale zu machen.

Rückspiel am Mittwoch – Alles oder nichts

Am kommenden Mittwoch, den 14. Mai, steht das Rückspiel in Blomberg an. Mit einem weiteren Sieg könnten die Borussinnen den Finaleinzug perfekt machen. Doch das wird kein Selbstläufer: Die HSG Blomberg-Lippe gilt als besonders heimstark und verlor in der Hauptrunde zu Hause lediglich gegen Ludwigsburg.

Die Vorentscheidung im Hinspiel fiel zwischen der 43 und 46. Minute, als der BVB erstmals auf vier Tore davonzog und auf 26:22 stellte. Diesen Vorsprung ließ sich das Team nicht mehr nehmen und brachte das Spiel souverän über die Zeit.

Sollte der BVB das Rückspiel jedoch verlieren, kommt es zu einem entscheidenden dritten Spiel. Dieses würde am Samstag, den 17. Mai, erneut in der Sporthalle Wellinghofen stattfinden – dann mit der Chance, vor heimischem Publikum den Finaleinzug endgültig 


Eine gelungene Wahlarena mit Event Live TV -Produktion Dortmund

Eine gelungene Wahlarena mit Event Live TV -Produktion Dortmund

Uwe KiskerSep. 1, 20252 min read

Am Montagabend war das Team der Event Live TV Produktion…

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Uwe KiskerAug. 30, 20252 min read

Das war ein Saisonstart nach Maß für die Handballerinnen von…

Unser Moderator bei „Hey Boomer“

Unser Moderator bei „Hey Boomer“

RedaktionAug. 29, 20251 min read

Seit mehr als 15 Jahren strahlt NRWision im TV Beiträge…

Wahlarena zur Bürgermeisterwahl 2025 in Unna am Montag

Wahlarena zur Bürgermeisterwahl 2025 in Unna am Montag

Uwe KiskerAug. 29, 20252 min read

Am kommenden Montag, 1. September, macht die „Wahlarena“ Station in…

BVB-Handballerinnen starten mit Heimsieg in die Play-offs

Am vergangenen Samstag war das Event Live-Team erneut im Einsatz und übertrug für Sportdeutschland-TV und DYN das erste Play-off-Spiel der Handball Bundesliga Frauen zwischen Borussia Dortmund und dem TuS Metzingen. Kommentiert wurde die Partie von Sascha Stickan und Uwe Kisker.

Der BVB ist mit einem wichtigen Sieg in die Play-offs gestartet – allerdings war es ein hartes Stück Arbeit. Die Dortmunderinnen gewannen das erste Viertelfinalspiel in der heimischen Halle vor über 1.000 Fans mit 32:28 (14:14). Erst in der zweiten Halbzeit konnte das Team von Trainer Henk Groener richtig aufdrehen und mit einer starken Leistung überzeugen.

Beste Torschützinnen auf Seiten des BVB waren Kapitänin Alicia Stolle mit acht Treffern sowie Carmen Campos mit sieben. Ebenfalls herausragend: Torhüterin Tess Lieder, die in der zweiten Hälfte zur entscheidenden Stütze wurde.

Das Rückspiel findet am kommenden Samstag, den 26. April, in Metzingen statt. Trainer Groener erwartet dort eine schwierige Aufgabe. Sollte der BVB auch dieses Spiel gewinnen, steht der Einzug ins Halbfinale fest. Bei einer Niederlage käme es am 4. Mai zum entscheidenden dritten Spiel in der Sporthalle Wellinghofen

 Play-off-Kracher der Handball Bundesliga live aus Wellinghofen

Am Samstag, den 19. April 2025, ist das Team von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH erneut im Einsatz und produziert im Auftrag von Borussia Dortmund die Live-Übertragung des ersten Play-off-Viertelfinalspiels der Handball Bundesliga Frauen. Zu sehen ist die Partie Borussia Dortmund gegen TuS Metzingen ab 19:00 Uhr live auf Sportdeutschland.TV und DYN

Austragungsort des mit Spannung erwarteten Duells ist die traditionsreiche Sporthalle Wellinghofen (Am Lieberfeld 13, 44265 Dortmund), die erneut Bühne für hochklassigen Handball wird. Das Spiel wird von den erfahrenen Kommentatoren Sascha Stickan und Uwe Kisker begleitet, die das Geschehen für die Zuschauer*innen fundiert und mitreißend einordnen.

Gute Stimmung bei: Uwe Kisker & Sascha Stickan

BVB gegen TuS Metzingen – Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Borussia Dortmund startet als Tabellenzweiter der regulären Saison in die Play-offs und trifft im Viertelfinale auf den Tabellensiebten TuS Metzingen. Es handelt sich um das erste Spiel einer Best-of-Three-Serie, in der sich entscheidet, wer ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einzieht. Das zweite Spiel findet am 26. April in Metzingen statt, ein mögliches Entscheidungsspiel am 3. Mai erneut in Wellinghofen.

Eintritt & Stimmung

Dauerkarten behalten auch in der Play-off-Phase ihre volle Gültigkeit, und die Sporthalle Wellinghofen verspricht erneut eine leidenschaftliche Kulisse. Die Fans dürfen sich auf ein hochklassiges Handball-Event freuen – sowohl vor Ort als auch im Livestream.

Jetzt einschalten – oder live dabei sein!

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und eine gelungene Übertragung – live aus Dortmund, produziert von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH.

Dramatik pur in Wellinghofen: Borussia Dortmund und VfL Oldenburg trennen sich 27:27 – Vollebregt rettet Remis in letzter Sekunde

Am Samstagabend, dem 5. April 2025, verwandelte sich die Sporthalle Wellinghofen in einen Hexenkessel: Über 1.300 Zuschauer erlebten ein packendes Handballspiel, das an Spannung kaum zu überbieten war. Borussia Dortmund und der VfL Oldenburg trennten sich nach 60 mitreißenden Minuten mit 27:27 – der Ausgleich für den BVB fiel zwei Sekunden vor dem Abpfiff.

Die Partie war von Beginn an hart umkämpft. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, mit hohem Tempo, kämpferischem Einsatz und taktischer Disziplin. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich: Heute werden die Torhüterinnen eine Schlüsselrolle spielen.

Auf Dortmunder Seite glänzte Sarah Wachter mit einer herausragenden Leistung im Tor. Sie parierte zahlreiche Würfe und war in kritischen Momenten der sichere Rückhalt für ihre Mannschaft. Nicht weniger stark präsentierte sich Madita Kohorst im Kasten des VfL Oldenburg. Die Nationaltorhüterin zeigte ebenfalls eine Weltklasseleistung und hielt ihr Team mit spektakulären Reflexen immer wieder im Spiel.

In der zweiten Hälfte kam Oldenburg entschlossener aus der Kabine. Nach 40 Minuten war das Team beim Stand von 17:18 bis auf ein Tor an Dortmund dran. Die Partie blieb weiterhin ausgeglichen – mit leichten Vorteilen für die Gäste, die in der 56. Minute durch Reinemann beim 26:25 erstmals in Führung gingen.

Als Marie Steffen den Ball zum 27:26 für Oldenburg im Tor unterbrachte, schien der BVB 90 Sekunden vor Schluss geschlagen. Doch in allerletzter Sekunde war es Kelly Vollebregt, die sich durchsetzte und mit einem beherzten Abschluss zwei Sekunden vor der Sirene den Ausgleich zum 27:27 erzielte. Die Halle tobte – ein dramatischer und emotionaler Höhepunkt.

Beste Werferin auf Seiten der Dortmunderinnen war Dana Bleckmann mit acht Treffern. Sie führte ihr Team mit großer Übersicht und Durchschlagskraft durch die Partie und übernahm auch in brenzligen Phasen Verantwortung.

Mit diesem hart erkämpften Punkt bleibt Borussia Dortmund auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle und hat sich damit für den internationalen Wettbewerb qualifiziert.

Weiter geht es am 19. April – am Ostersamstag – in der Sporthalle Wellinghofen mit dem Start der Play-offs. Als Tabellenzweiter trifft der BVB dann im ersten Duell auf den TuS Metzingen.

Kommentiert wurde das Spiel von Uwe Kisker und Sascha Stickan, die mit Begeisterung und Fachwissen durch diesen hochklassigen Handballabend führten.

Ein mitreißendes Spiel, zwei überragende Torhüterinnen und ein dramatischer Schluss – die Begegnung zwischen Dortmund und Oldenburg hatte alles, was den Handball so besonders macht.

Borussia Dortmund – Sport-Union Neckarsulm 36:32 (17:18)

Die Bundesliga-Handballerinnen von Borussia Dortmund haben am Samstagabend einen 36:32 (17:18)-Heimsieg gegen die Sport-Union Neckarsulm errungen und damit ihren 15. Saisonsieg gefeiert. 

In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, wobei Neckarsulm mit einer knappen 18:17-Führung in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel zeigte der BVB jedoch eine starke Leistung und drehte das Spiel zu seinen Gunsten.

Beste Torschützin der Partie war auf Dortmunder Seite Lois Abbing mit sieben Treffern. Für Neckarsulm erzielte Muia Smits acht Tore. 

Mit diesem Sieg verkürzt Borussia Dortmund den Rückstand auf den Tabellenführer HB Ludwigsburg auf sieben Punkte. 


Eine gelungene Wahlarena mit Event Live TV -Produktion Dortmund

Eine gelungene Wahlarena mit Event Live TV -Produktion Dortmund

Uwe KiskerSep. 1, 20252 min read

Am Montagabend war das Team der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wieder mit viel Herzblut im Einsatz. Diesmal begleiteten wir die große Wahl-Arena des Hellweger Anzeiger, bei der sich sechs Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten den Fragen der Moderatoren Matthias Langrock…

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Uwe KiskerAug. 30, 20252 min read

Das war ein Saisonstart nach Maß für die Handballerinnen von Borussia Dortmund: Mit einem klaren 40:25 (22:11)-Heimsieg dominierten die Schwarzgelben den TuS Metzingen und setzten gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen. Bereits zur Halbzeit war die Partie praktisch entschieden –…

Unser Moderator bei „Hey Boomer“

Unser Moderator bei „Hey Boomer“

RedaktionAug. 29, 20251 min read

Seit mehr als 15 Jahren strahlt NRWision im TV Beiträge von Bürger*innen aus Nordrhein-Westfalen aus. Die Geschichte hinter den Bürgermedien im Bundesland geht jedoch weit über diese Zeit hinaus. Schon in den 1980er-Jahren gehen die ersten Bürgersender in NRW on…

Wahlarena zur Bürgermeisterwahl 2025 in Unna am Montag

Wahlarena zur Bürgermeisterwahl 2025 in Unna am Montag

Uwe KiskerAug. 29, 20252 min read

Am kommenden Montag, 1. September, macht die „Wahlarena“ Station in der Sparkasse UnnaKamen an der Bahnhofstraße. Ab 19 Uhr diskutieren dort die sechs Bewerberinnen und Bewerber um das Bürgermeisteramt in Unna vor Publikum und im Livestream. Die Veranstaltung, die vom…

Kapitänin Alicia Langer bleibt Borussin

Kapitänin Alicia Langer bleibt Borussin

Handball – Bundesligist Borussia Dortmund hat den Vertrag mitKapitänin Alicia Langer (28) verlängert. Die Rückraumspielerin unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2027. „Beide Seiten waren sich schnell einig darüber, die Zusammenarbeit zu verlängern. Ich freue mich sehr, dass unsere Kapitänin den gemeinsamen Erfolgsweg mit uns weitergeht“, sagt Rupert Thiele, Abteilungsleiter der BVB-Handball-Damen. Yasmin Yusif-Hügle, Sportliche Leiterin der Borussinnen, ergänzt: „Alicia hat eine tragende Rolle innerhalb der Mannschaft eingenommen und strahlt auf und neben dem Platz sehr viel Sicherheit und Zuversicht aus. Sie identifiziert sich zu 100 Prozent mit den Werten und Zielen des Vereins – deshalb sind wir glücklich darüber, dass wir Alicia mindestens zwei weitere Jahre im schwarzgelben Trikot sehen werden.“ Langer hatte bereits von 2011 bis 2014 für die Jugendmannschaften des BVB gespielt. Nach erfolgreichen Stationen in Blomberg, beim Thüringer HC und beim ungarischen Topklub FTC-Rail Cargo Hungaria ist die

BVB verlängert mit Nationaltorhüterin Sarah Wachter

Sarah Wachter wird auch in Zukunft für die Handball-Damen von Borussia Dortmund zwischen den Pfosten stehen. Die 25 Jahre alte Torhüterin hat ihren Vertrag beim BVB bis 2026

verlängert. „Die Zusammenarbeit mit Clara Woltering und Tess Lieder hat Sarah zu einer Leistungsträgerin wachsen lassen. Ich persönlich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, die Zusammenarbeit zu verlängern und so die Entwicklung weiter fortzusetzen“, sagt Rupert Thiele, Abteilungsleiter der BVB- Handball-Damen. Andreas Kuno erklärt: „Sarah hat sich zu einer

Führungsspielerin entwickelt. Wir sind sehr froh, dass sie noch mindestens ein weiteres Jahr Schwarzgelb trägt.“ Sarah Wachter betont: „Ich habe mit Clara Woltering eine super Torwarttrainerin und konnte auch viel von Tess Lieder lernen – ich habe mich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt. Ich spiele viel, ich habe Spaß in der Mannschaft, der BVB ist ein super Verein. Ich will auf jeden Fall

einen Titel nach Dortmund bringen, das ist der Wunsch von uns allen. Wir haben eine super Mannschaft – da ist alles drin.“ Sarah Wachter war von Liga-Konkurrent Sport-Union Neckarsulm nach Dortmund gewechselt und ist seit Sommer 2023 Borussin Die Torhüterin hat mit der deutschen Nationalmannschaft im Sommer 2024 an den Olympischen Spielen in Paris teilgenommen und stand auch bei der Weltmeisterschaft 2023 und der Europameisterschaft 2024 zwischen den Pfosten des DHB-Teams.


Dana Bleckmann verlängert ihren Vertrag beim BVB Dana Bleckmann (23), die dienstälteste Spielerin der BVB-Handball-Damen, hat ihren Vertrag um zwei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2026/27 verlängert. Bleckmann, die im Dezember 2024 bei der EHF EURO ihr Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gegeben hatte, geht damit ab Sommer in ihre insgesamt zehnte Spielzeit als Borussin. Bleckmann lief 2016 zunächst mit einem Zweitspielrecht in der zweiten Mannschaft und für die A-Jugend auf. Fünf Jahre später feierte die Rückraumspielerin, die seit 2018 fester Teil der ersten Mannschaft ist, in der Saison 2020/21 mit ihrem Team den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Bleckmann trat außerdem in zwei Spielzeiten in der EHF Champions League an, holte 2023 mit ihren Teamkolleginnen Bronze in der EHF European League und stand zuletzt mit dem BVB imFinal4 um den DHB-Pokal 2024/25.Rupert Thiele, Abteilungsleiter der BVB-Handballerinnen, sagt: „Wir sind sehr froh, mit Dana ihren erfolgreichen Wegweiter gehen zu können. Als jahrelanges schwarzgelbes Gesicht der Mannschaft hat sie sich nach ihrem Kreuzbandriss gestärkt zurückgemeldet, was auch die Nominierung für die Nationalmannschaft zeigt.“