• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Sport

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Das war ein Saisonstart nach Maß für die Handballerinnen von Borussia Dortmund: Mit einem klaren 40:25 (22:11)-Heimsieg dominierten die Schwarzgelben den TuS Metzingen und setzten gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen. Bereits zur Halbzeit war die Partie praktisch entschieden – zu souverän agierte der BVB, während die Gäste aus Baden-Württemberg kaum ein Mittel gegen die kompakte Dortmunder Abwehr fanden.

Rückkehrerin Alina Grijseels war sofort eine der prägenden Figuren, gab ihrer Mannschaft Sicherheit und übernahm Verantwortung in den entscheidenden Momenten. Auch Neuzugang Kaja Kamp Nielsen überzeugte und unterstrich ihr großes Potenzial. Erfolgreichste Werferinnen vor rund 900 begeisterten Zuschauern waren Nielsen und Deboroh Lassource mit jeweils fünf Treffern.

Schon nach zwölf Minuten nahm Metzingens Trainerin Miriam Hirsch beim Stand von 8:4 die erste Auszeit. Doch auch danach fand der TuS keinen Zugriff auf die Partie. Der BVB spielte weiter druckvoll nach vorn und lag zur Pause bereits mit 22:11 deutlich in Führung.

In der zweiten Hälfte nutzte Trainer Henk Groener die Gelegenheit, weiteren Spielerinnen Einsatzzeit zu verschaffen. So feierte die lange verletzte Emma Olsson ihr Comeback, was von den Fans mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. Nachwuchsspielerin Lara Sophie Müller erzielte zudem in der 49. Minute ihr erstes Bundesliga-Tor. Den 40. Treffer markierte schließlich Guro Husebø viereinhalb Minuten vor Schluss.

Technische Einschränkungen bei der Übertragung

Während die sportliche Leistung des BVB überzeugte, mussten sich die Zuschauer an den Bildschirmen mit Einschränkungen arrangieren. Aufgrund technischer Vorgaben war das Produktionsteam von Event Live gezwungen, auf ferngesteuerte Kameras zurückzugreifen. Diese bieten weder die Geschwindigkeit noch die Bildqualität einer von Hand geführten Kamera und sind zudem anfällig bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Das Team von Event Live bittet daher ausdrücklich um Verständnis: Die Einschränkungen liegen nicht an der Arbeit der Crew vor Ort, sondern an der vorgegebenen Ausstattung. Für die kommenden Spiele wird intensiv daran gearbeitet, die Bildqualität wieder auf gewohnt hohem Niveau zu präsentieren.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH überträgt erneut für Borussia Dortmund (BVB) – auch in der Tischtennis-Bundesliga-Saison 2025/26

Dortmund, August 2025 – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH freut sich, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund fortzusetzen: In der neuen Saison der Tischtennis-Bundesliga überträgt sie erneut im Auftrag des BVB und DYN die Heimspiele live.

Der Start in die Saison 2025/26 verlief für die BVB-Tischtennisspieler optimal: Beim amtierenden Deutschen Meister TTF Liebherr Ochsenhausen feierte das Team einen beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg. Besonders das Debüt des ehemaligen Doppel-Weltmeisters Kristian Karlsson im BVB-Trikot sorgte für Aufsehen und unterstrich die Ambitionen der Schwarzgelben.

Jetzt folgt das erste Heimspiel:

📅 Sonntag, 7. September 2025

⏰ 14:00 Uhr

📍 Brügmann Sporthalle, Dortmund

⚔️ BVB – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Vor heimischem Publikum will der BVB an die starke Auftaktleistung anknüpfen und den Fans einen spannenden Tischtennis-Abend bieten. Mit dem ambitionierten Gegner TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell wartet ein echtes Highlight auf die Zuschauer – und natürlich soll dabei auch ein weiterer Sieg her.

Unser Moderator bei „Hey Boomer“

Seit mehr als 15 Jahren strahlt NRWision im TV Beiträge von Bürger*innen aus Nordrhein-Westfalen aus. Die Geschichte hinter den Bürgermedien im Bundesland geht jedoch weit über diese Zeit hinaus. Schon in den 1980er-Jahren gehen die ersten Bürgersender in NRW on air. 1986 fängt auch Uwe Kisker beim Offenen Kanal Dortmund an. Heute ist er unter anderem als Gesicht hinter der „Schlagercouch“ bekannt. Über seine Zeit beim Offenen Kanal und seine heutige Arbeitspricht er mit Maria Soukup in „Hey Boomer“.

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen für den regionalen Sport:

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH unterstützt VfL Schwerte mit T-Shirt-Spende

Die Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt ein starkes Zeichen für den regionalen Sport: Gemeinsam überreichten Nicole Fix und Uwe Kisker stellvertretend für das Unternehmen eine T-Shirt-Spende an die Damen-Fußballabteilung des VfL Schwerte. Die neuen Shirts sollen den Spielerinnen künftig als einheitliche Aufwärmkleidung vor ihren Spielen dienen und so zusätzlich für Motivation und Teamgeist sorgen.

„Es ist uns ein Anliegen, nicht nur den Spitzensport, sondern auch die regionalen Vereine zu fördern“, betonte Nicole Fix bei der Übergabe. Besonders wichtig sei es, den Frauen- und Mädchensport in den Blick zu rücken: „Es ist wichtig, dass man auch den Frauenfußball unterstützt und den Spielerinnen die gleiche Wertschätzung entgegenbringt.“

T-Shirt-Spende an die Damen-Fußballabteilung des VfL Schwerte

Auch Uwe Kisker unterstrich die Bedeutung dieser Initiative: „Im Ruhrgebiet steht häufig der Männerfußball im Fokus. Doch die Damenmannschaften haben sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und spielen mittlerweile eine großartige Rolle. Genau deshalb ist es uns als Unternehmen wichtig, hier ein Zeichen zu setzen und mit dieser Spende einen kleinen Beitrag zu leisten.“

Der VfL Schwerte, der mit seiner Damen-Fußballabteilung fest in der Region verwurzelt ist, blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. Nach einer schwierigen Phase ohne Siege möchte das Team in der Liga eine gute Rolle spielen. Ziel ist zunächst ein gesicherter Platz im Mittelfeld – mit etwas Glück und Einsatzbereitschaft könnte sogar mehr möglich sein.

Trainerteam und Spielerinnen zeigten sich dankbar für die Unterstützung: „Die neuen Shirts geben uns nicht nur ein einheitliches Auftreten, sondern auch zusätzlichen Rückenwind sagte Santra Schröer vom VfL Schwerte. Mit einigen motivierten Neuzugängen sind wir für die neue Saison bestens aufgestellt. Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, Teil unseres Teams zu werden – bei uns ist jeder willkommen.“

Mit der Spende unterstreicht die Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH ihr Engagement für den lokalen Sport und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, Vereine auch außerhalb des Profibereichs tatkräftig zu unterstützen.

164. Prominenten-Stammtisch des Dortmunder Boxsport 20/50 mit Schachbox-Weltmeister Refik Latifi

Der Dortmunder Boxsport 20/50 setzte seine beliebte Tradition fort und lud am vergangenen Mittwoch (20. August) zum 164. Prominenten-Stammtisch in das Vereinslokal „Menne Heinig Haus“ in Dortmund-Brünninghausen ein.

Als Ehrengast konnte der Verein diesmal den frischgekrönten Schachbox-Weltmeister Refik Latifi begrüßen. Der Mengeder, der für den BSV 20 Mengede in den Ring steigt, erkämpfte sich im November 2024 in Riccione/Italien den Titel gegen den Berliner Ali Remmo.

Über eine Stunde lang berichtete Latifi eindrucksvoll über seinen Werdegang, seine intensive Vorbereitung und die besondere Herausforderung des Schachboxens. Mit Leidenschaft, Entschlossenheit und beeindruckender Klarheit beantwortete er die zahlreichen Fragen der Stammtischgäste – und überzeugte dabei auch außerhalb des Rings als klarer „Punktsieger“.

Besonders beeindruckte seine „Gib-niemals-auf“-Mentalität. Über ein Jahr lang trainierte Latifi spezielle Schachstrategien und kombinierte diese mit intensivem Boxtraining, das von der ehemaligen Boxweltmeisterin Christina Hammer überwacht wurde. Sie stellte sich ihm sogar als Sparringspartnerin zur Verfügung. Beim Schachboxen, einer einzigartigen Kombination aus geistiger und körperlicher Stärke, kann ein Kampf sowohl durch Schachmatt als auch durch K.o. entschieden werden.

Für seine inspirierenden Ausführungen erhielt Latifi viel Applaus. Zum Dank überreichte DBS-Vorsitzender Dieter Schumann eine Schmuckurkunde des Stammtisches sowie ein Paar „Goldene Boxhandschuhe“, die von den Gästen signiert wurden.

Der Abend klang in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Essen aus, ehe sich die Gäste mit einem dreifachen „Ring frei“ verabschiedeten.

Der nächste Stammtisch des Dortmunder Boxsport 20/50 findet am Mittwoch, 12. November 2025, erneut im „Menne Heinig Haus“ statt.

Neue Technik in der Halle-Wellinghofen

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH überträgt auch in der Saison 2025/26 die Spiele der Handball-Bundesliga Frauen

Dortmund, August 2025 – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wird auch in der kommenden Saison 2025/26 für die vollständige Übertragung der Handball-Bundesliga Frauen im Auftrag von DYN und Sportdeutschland-TV verantwortlich sein. Damit setzt das Unternehmen seine erfolgreiche Arbeit fort und sorgt erneut für eine hochwertige Live-Berichterstattung aus den Hallen.

Die neuen Kameras in der Halle Wellinghofen

Mit Beginn der neuen Spielzeit treten jedoch auch veränderte Richtlinien für die TV-Übertragungen in Kraft. So müssen die Begegnungen künftig von der Gegenseite der Spielfläche gefilmt werden. Da in der Dortmunder Sporthalle Wellinghofen keine Tribüne vorhanden ist, hat Event Live TV-Produktion Dortmund die Aufgabe. Zwei fest installierte PTZ-Kameras die an der Wand installiert worden, und zukünftig per Fernbedienung von zwei Kameraleuten gesteuert werden.

Auch für Borussia Dortmund bedeutete die Vorbereitung auf die neue Saison zusätzliche Aufgaben. Neben der sportlichen Weiterentwicklung musste die Halle bundesligatauglich gemacht werden. Ein besonderer Meilenstein ist die Installation einer LED-Bandenwerbung, die ab sofort bei den Heimspielen des BVB für eine moderne Präsentation und ein professionelles Erscheinungsbild sorgt.

Sportlich hat sich der BVB ebenfalls ehrgeizige Ziele gesetzt. Nach der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison gehört Borussia Dortmund nun zu den Topfavoriten im Kampf um den Meistertitel. Die Fans dürfen sich daher auf hochklassige und spannende Spiele freuen.

„Wir freuen uns auf eine spannende neue Saison und hoffen, den Zuschauern viele Siege aus der Sporthalle Wellinghofen live übertragen zu können“, sagt Nicole Fix von der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH.

Mit innovativer Technik, einem erfahrenen Team und der Leidenschaft für den Handballsport sorgt Event Live TV Produktion Dortmund GmbH auch in der Saison 2025/26 dafür, dass Fans in ganz Deutschland die Spiele des BVB Frauenhandball hautnah miterleben können.

Ring frei für die Jugend!


Boxtraining beim Dortmunder Boxsport 20/50 e.V. für Mädchen und Jungen
Sport mit Gleichgesinnten macht Spaß und fördert die Kameradschaft. Man wird selbstbewusster, kontaktfreudiger, offener, freier und traut sich viel mehr zu.
Boxen mit seinem vielseitigen Training kräftigt die Muskulatur, führt zu Schnelligkeit und Ausdauer, zu blitzschnellem Erfassen und Handeln und erzieht zu Mut und Selbstvertrauen.
Das Boxen ist ein gesunder und wertvoller Sport, unsere Jugendarbeit ist multikulturell.
Sportfreunde aus mehreren Nationen trainieren bei uns und fühlen sich wohl.
Wer älter als 10 Jahre ist, kann am Training unseres Traditionsvereins teilnehmen.
Wer zu uns kommt, hat die richtige Wahl getroffen. Wir bestehen seit 1920 und sind seitdem bestens mit der Jugendarbeit vertraut. Nicht umsonst sind wir vom Landessportbund
NRW zum jugendfreundlichen Sportverein gekürt worden.
Durch unsere jahrelange Integrationsarbeit durch Sport wurden wir 2017 vom DOSB
„Anerkannter Stützpunktverein“ und in die Förderung aufgenommen.
Durch das Lernen vieler Neuheiten ist auch eine Verbesserung der Auffassungsgabe nach kurzer Zeit festzustellen, die sich positiv auf die schulischen Leistungen positiv auswirken
In den Stunden des Trainings wird nicht geraucht, getrunken und es werden keine Drogen konsumiert.

Die jungen Sportler lernen Anstand, Sauberkeit, faires Verhalten und gegenseitige Achtung.
Wir legen auch Wert auf die außersportliche Vereinsarbeit. Kino-und Theaterbesuche stehen auch auf dem Terminkalender. An vielen sportlichen Aktivitäten im Dortmunder Raum sind wir beteiligt.
Schauen Sie sich unser Training einmal an, es wird Ihnen bestimmt gefallen.
Zu einem netten Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung.
Ein einmaliges Probetraining ist kostenlos.
Anmeldung: Dieter Schumann, Rotkehlchenweg 45, 44225 Dortmund
E-Mail: ringfrei_schumann@yahoo.de
Training:
Montags und Donnerstags, 18.00 bis 20.00 Uhr
Turnhalle der Tremonia-Schule
44137 Dortmund, Lange Straße 84 (Nähe Westpark)

Neue Technik für Ü-Wagen

Event Live TV Produktion Dortmund – Mit neuer Technik für die Zukunft gerüstet

Event Live TV Produktion Dortmund ist bereit für die nächsten großen Herausforderungen! Mit unserer brandneuen, hochmodernen Technik bieten wir Livestreams und Live-Übertragungen auf einem ganz neuen Level – für Sport, Show-Events, Konferenzen und vieles mehr.

Mobile Technik-Einheiten & neuer Ü-Wagen

Unser Team verfügt nun über zwei mobile Technik-Einheiten, mit denen wir problemlos mehrere Veranstaltungen parallel live übertragen können. Das Herzstück unserer Produktion ist unser komplett neu ausgestatteter Übertragungswagen (Ü-Wagen), der mit modernster digitaler Technik aufgerüstet wurde.

Highlights unserer neuen Ausstattung

  • Bis zu acht Kameras gleichzeitig – für umfassende Bildperspektiven
  • Neue Zeitlupen- und MAZ-Technik – perfekte Wiederholungen aus verschiedenen Blickwinkeln, z.B. im Fußball, Handball oder Tischtennis
  • Schnelle Highlight-Zusammenfassungen – bereits in der Halbzeit oder direkt nach dem Event
  • Optimierte Einspieltechnik – Grafiken und Einspielfilme können punktgenau und ohne Verzögerung in den Livestream integriert werden

So ermöglichen wir Regisseuren und Moderatoren, Spielszenen und besondere Momente live zu analysieren, Zuschauer zu begeistern und Veranstaltungen noch spannender zu gestalten.

Für jede Veranstaltung das perfekte Setup

Ob große Sportevents, Shows, Konzerte oder Firmenveranstaltungen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Livestream-Lösungen mit einem topmodernen Setup, das Ihre Produktion auf ein neues Level hebt.

Jetzt beraten lassen und buchen!

Bei Fragen zu Produktionen oder zur Koordination Ihrer Veranstaltung steht Ihnen unser Produktionsleiter Uwe Kisker gerne persönlich zur Verfügung.

📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept zu fairen Konditionen.

➡️ Event Live TV Produktion Dortmund GmbH – Ihre Profis für Livestream & Live-Übertragung.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH startet in einen heißen Spätsommer voller Produktionen

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH startet in einen heißen Spätsommer voller Produktionen

Dortmund, Juli 2025 – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH steht vor einem intensiven und ereignisreichen Spätsommer. Zahlreiche hochkarätige Produktionen stehen in den kommenden Wochen auf dem Plan – von politischen Großereignissen bis hin zu unterhaltsamen Liveshows und sportlichen Highlights.

Fokus Kommunalwahl 2025 – Wahlarenen im ganzen Ruhrgebiet

Die Mobile Technik

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Bereits im Vorfeld produziert Event Live TV im Auftrag eines großen Medienhauses mehrere Wahlarenen – Liveformate, die Bürgern, Kandidatinnen und Kandidaten eine Bühne für politische Diskussionen bieten.

Hierbei ist das Dortmunder Team im gesamten Ruhrgebiet unterwegs und verwandelt Bürgerhäuser, Säle und Redaktionen in professionelle Fernsehstudios. Bis zu acht Kameras, sechs Mikrofonkanäle, modernste Licht- und Tontechnik sowie 600 Meter Kabel kommen bei den Produktionen zum Einsatz. Das gesamte Setting – von der Bühne über die Videotechnik bis hin zum Livestream – wird von Event Live vollständig gestellt. Der firmeneigene Ü-Wagen sowie mobile Systeme garantieren flexible Setups auch an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten.

Im Einsatz das Team

Nicole Fix, Geschäftsfürerin bei Event Live TV, betont:

„Die Kommunalwahlen sind für uns nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch eine großartige Gelegenheit, unsere Qualität und Erfahrung im Livebereich zu zeigen. Viele Auftraggeber, mit denen wir in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, kommen immer wieder auf uns zurück – das spricht für unser Team und unsere Leistung.“

Schlager, Lichter, Oktoberfest – die Showformate

Neben der Politik stehen auch zwei Großveranstaltungen im Fokus der Produktionsteams:

Unser Ü-Wagen im Einsatz

Am 13. September wird die beliebte „Große Schlagerparty“ im Rahmen des Lichterfestes technisch aufwendig begleitet. Nur wenige Wochen später heißt es dann „O’zapft is“: Zur „Wischlinger Wiesn“ Ende September sorgt Event Live für die bildstarke Inszenierung des Dortmunder Oktoberfests – mit Großleinwänden, Livemonitoring und multikameraler Übertragung direkt aus dem Festzelt.

Sportlich unterwegs – Bundesligaformate in HD

Auch der Sport kommt in diesem Jahr nicht zu kurz: Für DYN und Sportdeutschland.TV produziert Event Live TV erneut Spiele der Damen-Handball-Bundesliga sowie der Tischtennis-Bundesliga. Hierbei zeigt das Team nicht nur technisches Können, sondern auch ein feines Gespür für dynamische Livebilder und sportliche Dramatik.

MAZ-Technik im Ü-Wagen

Fazit:

Mit einem vollen Kalender und vielfältigen Aufgaben beweist die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH erneut ihre Stärke als flexibler und professioneller Partner für Live-Produktionen jeder Art. Ob Politik, Show oder Sport – das Team ist bereit für die Herausforderungen der kommenden Wochen.

Kontakt für Rückfragen & weitere Informationen:

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH

Pressekontakt: Uwe Kisker

E-Mail: uwe.kisker@eventlive.de

Telefon: 01722309969

DBS-Boxer: Treue Paten des Dortmunder Zoos – Freundschaft mit Herz und Handschuh

Dortmund, Juni 2025 – Seit vielen Jahren verbindet den Traditionsverein Dortmunder Boxsport 20/50 (DBS) und den Zoo Dortmund mehr als nur eine Patenschaft – es ist eine echte Freundschaft gewachsen. Bereits zum 19. Mal übernahmen die Westpark-Boxer jetzt die Patenschaft für das Rote Riesenkänguru „Rocky“, ein echtes Aushängeschild des Zoos.

Im Rahmen eines feierlichen Treffens übergab Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter, selbst mittlerweile ein treuer Freund des Vereins und Träger des Goldenen Boxhandschuhs des DBS, die offizielle Patenschafts-Schmuckurkunde an DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann. Dieser ließ sich nicht lumpen und revanchierte sich mit einem besonderen Geschenk: einem gerahmten Bild der Boxlegende Muhammad Ali – ein Symbol für Stärke, Ausdauer und Fairness, Werte, die auch die Partnerschaft zwischen Zoo und Boxsportverein prägen.

„Die Unterstützung des Zoos ist für uns Ehrensache – und Rocky ist längst Teil unserer DBS-Familie“, so Schumann. Die Begegnung war geprägt von Herzlichkeit und Respekt, ganz im Geiste der langjährigen Zusammenarbeit.

Auf dem Erinnerungsfoto zu sehen (v.l.n.r.): Trainer Christian Homann, Vereinsikone Mutter Krause, Boxtrainer Marcin Cwiklinski, Nachwuchstalent Aron mit Meisterboxer Jermaine Krause, Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter, DBS-Vorsitzender Dieter Schumann, Ehrenvorstandsmitglied Peter Torlop mit Ehefrau Elke, Altmeister Berndt Ziegler, Peter Möcke sowie Boxmanager Günter Hundsbüscher.

Dortmunder Boxsport 20/50 – seit 105 Jahren ein Verein mit Schlagkraft und Herz.