• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: BVB

Sport-Live“ kehrt zurück – Das lokale Sportmagazin aus Dortmund startet neu durch

Ja, liebe Sportfreunde – jetzt wird’s spannend! Dortmund kann sich auf die Rückkehr eines echten Kultformats freuen. In den kommenden Tagen startet aus unserem Studio eine neue Ausgabe von „Sport-Live – das lokale Sportmagazin“, das in Zukunft wieder regelmäßig über den Dortmunder Sport berichten wird.

Für viele Dortmunderinnen und Dortmunder hat der Name Sport-Live bis heute einen besonderen Klang. Ende der 1980er-Jahre begann Moderator und Produzent Uwe Kisker mit seinem Team ein damals wegweisendes Projekt: Über 1.000 Sendungen wurden produziert – ein beeindruckendes Kapitel lokaler Sportberichterstattung. Woche für Woche rückte Sport-Live den Amateursport ins Zentrum der Aufmerksamkeit und gab Vereinen, Sportlerinnen und Sportlern eine Bühne, die in dieser Form einzigartig war.

Nun – über drei Jahrzehnte später – hat das Team beschlossen, das Magazin neu zu beleben. Mit modernster Studiotechnik, umfassend erneuerter Produktion und einem frischen Moderationsduo tritt Sport-Live erneut an, um den Dortmunder Sport authentisch, nahbar und emotional zu präsentieren. Das Motto ist geblieben: „Sport zum Anfassen“ – Geschichten, die bewegen, Menschen, die den Sport in Dortmund lebendig machen, und Vereine, die das Herz der Stadt bilden.

Das Moderatoren-Duo: In Dortmund bestens bekannt

Die Gesichter von Sport-Live sind alles andere als neu in Dortmund – sondern seit Jahren fest in der Medienlandschaft verankert.
Tim Schmutzler, einer der beiden Moderatoren, ist vielen Dortmunderinnen und Dortmundern aus der Morgensendung von Radio 91.2 bekannt, wo er täglich mit viel Humor, Kompetenz und Energie durch den Start in den Tag führt.

Uwe Kisker wiederum ist seit fast 40 Jahren eine feste Größe im lokalen Sportjournalismus. Als Sportmoderator, Showmoderator, Kommentator und Reporter ist er im gesamten Stadtgebiet bestens bekannt. Sein Engagement reicht von großen Sportveranstaltungen bis hin zu Vereinsberichten – kaum jemand prägt die lokale Sportberichterstattung so konstant wie er.

Dass sich diese beiden gefunden haben, ist kein Zufall: Schon seit längerer Zeit stehen sie gemeinsam vor der Kamera. Regelmäßig sind sie auf DYN und SporteuropaTV zu sehen, wo sie die Bundesliga-Begegnungen der Handball-Damen von Borussia Dortmund kommentieren. Ihre eingespielte Zusammenarbeit, ihre Fachkompetenz und die gemeinsame Freude am Sport machen sie zu einem starken Duo für den Neustart von Sport-Live.

Ein Blick in die neue Sendung

Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich in den kommenden Monaten auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ob Hintergründe, Interviews, Vereinsporträts, historische Rückblicke oder Einblicke hinter die Kulissen – Sport-Live bietet erneut all das, was Dortmunds vielfältige Sportszene ausmacht.

Andreas Edelstein ist LIVE im neuen Studio
Copyright Stephan Schuetze

Zum Auftakt wagen die Moderatoren einen Blick auf eine der traditionsreichsten Sportveranstaltungen der Region: die Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Männer und Frauen. In der ersten Ausgabe steht vor allem die Historie im Mittelpunkt.

Zeitreise in die 90er: Dortmunds Hallenfußballgeschichte

Besonderes Augenmerk gilt dem Jahr 1994 – einer Zeit, in der die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft auf dem Höhepunkt ihrer Popularität stand. Wer erinnert sich nicht an die packenden Spiele, volle Hallen, große Emotionen?
Teams wie VfR Sölde, Hombrucher SV, Hörder SC, TV Brechten und viele weitere prägten diese Ära. Dank digitalisiertem Archivmaterial aus den 90er-Jahren werden diese Momente noch einmal lebendig.

Uwe Kisker & Jürgen Grondziewski.

Hochkarätige Gäste im Studio

Zur Premiere begrüßt das Team den Kreisvorsitzenden Andreas Edelstein sowie den Ehrenkreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die 40. Auflage der Herren- und die 25. Auflage der Frauen-Stadtmeisterschaften, die am 27. Dezember in zahlreichen Dortmunder Sporthallen starten.

Sport-Live: Online und im TV

Die neue Ausgabe von Sport-Live ist sowohl online abrufbar als auch regelmäßig im Fernsehen auf NRWision zu sehen.
Alle aktuellen Informationen, Sendetermine und zusätzliche Inhalte gibt es auf www.ewentlive.de

BVB-Frauen feiern Heimsieg gegen den VfL Oldenburg – Event Live war im Einsatz

Am Mittwochabend, den 5. November 2025, herrschte in der Dortmunder Sporthalle Wellinghofen echte Pokalstimmung. Vor rund 500 Zuschauern, darunter etwa 100 mitgereiste Fans aus Oldenburg, lieferten sich Borussia Dortmund und der VfL Oldenburg im Achtelfinale des DHB-Pokals ein packendes Duell. Die Atmosphäre war elektrisierend – lautstark, emotional und getragen von einer großen Portion Leidenschaft auf dem Feld wie auf den Rängen.

Die Event Live TV Produktion Dortmund war für DYN und SportEuropa TV im Einsatz und übertrug die Begegnung live. Am Mikrofon begleiteten Uwe Kisker und Tim Schmutzler das Spiel, das sich als wahre Werbung für den Frauenhandball erwies.

Im Einsatz Uwe Kisker und Tim Schmutzler

Starke Abwehrreihen und glänzende Torfrauen

Von Beginn an war das Spiel geprägt von intensiver Abwehrarbeit und starken Torhüterleistungen. Sarah Wachter im BVB-Tor und Madita Kohorst auf Oldenburger Seite boten Paraden in Serie und hielten ihre Teams lange im Spiel. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich Dortmund gegen Ende der ersten Halbzeit etwas absetzen. Mit einem energischen Zwischenspurt gingen die Schwarz-Gelben mit einer 13:8-Führung in die Pause.

Guro Nestaker überragt mit zehn Treffern

Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie emotional und umkämpft. Selbst BVB-Trainer Henk Groener sah in der hitzigen Atmosphäre die Gelbe Karte. Als Jane Martens in der 38. Minute zum 14:17 traf, war der VfL Oldenburg wieder auf Tuchfühlung. Doch dann übernahm Guro Nestaker endgültig die Kontrolle. Die Norwegerin erzielte fünf Treffer zwischen der 40. und 47. Minute – vier davon in Serie – und baute die Dortmunder Führung entscheidend auf 23:17 aus.

Nestaker zeigte eine Weltklasseleistung, war mit zehn Toren beste Werferin und der klare Schlüssel zum Erfolg. Den Schlusspunkt setzte Torfrau Sarah Wachter, die zwei Minuten vor dem Ende mit einem Wurf ins leere Oldenburger Tor den 29:22-Endstand markierte.

Dortmund zieht verdient in die nächste Runde ein

Nach 60 Minuten jubelte der BVB verdient über den Einzug in die nächste Pokalrunde. Oldenburg hatte tapfer gekämpft, musste sich aber letztlich der individuellen Klasse und der kompakten Dortmunder Abwehr geschlagen geben.

Die Zuschauer in der Halle erlebten ein intensives Pokalspiel mit großem Unterhaltungswert – Handball, wie man ihn sich wünscht. Für Borussia Dortmund geht es nun zunächst in die WM-Pause, bevor am 27. Dezember das nächste Heimspiel in der Sporthalle Wellinghofen ansteht.

Hier waren wir 2025 auf Sendung!

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu – und wir können jetzt schon sagen: Es war ein großartiges Jahr für EventLive!
Unser Team war auch in diesem Jahr wieder überall im Einsatz und hat mit Leidenschaft, Kreativität und technischer Perfektion zahlreiche Produktionen umgesetzt.

Ein Blick auf unsere Seite „Rückblick lohnt sich: Dort seht ihr, wo wir überall dabei waren und welche spannenden Formate wir realisiert haben.

Ob Wahlarenen zur Bundestags- oder Landtagswahl, die wir mit viel Engagement produziert haben, oder mitreißende Shows wie die Dortmunder Schlagerparty, die beliebte Schlagercouch und viele weitere Eventformate – 2025 war für uns ein Jahr voller Highlights!

Auch im Sportbereich waren wir stark vertreten:
Wir sind im Einsatz für die Handball-Bundesliga, unter anderem im Auftrag von Borussia Dortmund, ebenso für die Tischtennis-Bundesliga.

Unsere Produktionen sind unter anderem zu sehen bei DYN, SportEuropaTV, den RUHR-Nachrichten sowie vielen weiteren Medienplattformen.
Unser Motto: Wir bringen jedes Event ins richtige Licht.

Du hast selbst eine Idee oder planst ein Event?
Dann melde dich bei uns!
Egal ob Live-Übertragung, Aufzeichnung oder Tagungsproduktion – wir setzen deine Veranstaltung professionell um. Mit unserem eigenen Ü-Wagen, moderner mobiler Technik und viel Erfahrung sorgen wir dafür, dass dein Event groß rauskommt – vor Ort oder im Netz.

Revierpark Wischlingen grosse Party im Festzelt

Und wenn du kleinere Talkshows oder Studioproduktionen planst:
Unser Fernsehstudio in Dortmund steht bereit – flexibel, technisch bestens ausgestattet und mit einem engagierten Team an deiner Seite.

EventLive – Deine TV-Produktion aus dem Ruhrgebiet.
Zuhause in Dortmund.
Zuverlässig. Kreativ. Echt live.

Hier waren wir im Einsatz

Auf Sendung ! Tischtennis und Handball

Am Sonntagabend war das Team der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH erneut im Einsatz für DYN und übertrug live aus der Sporthalle Brügmann die spannende Tischtennis-Bundesliga-Begegnung Borussia Dortmund gegen TTC Schwalbe Bergneustadt.

Das siebenköpfige Produktionsteam leistete dabei beeindruckende Arbeit: Insgesamt wurden fünf Kameras, sechs Mikrofone und mehrere Hundert Meter Kabel installiert, um eine perfekte Übertragung zu gewährleisten. Dank der präzisen Vorbereitung, des reibungslosen Ablaufs und der hohen Professionalität des Teams konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause ein einwandfreies Live-Erlebnis genießen.

Viel Technik im Einsatz

Die erfolgreiche Umsetzung des Tischtennis-Livestreams zeigt einmal mehr, mit welchem Engagement und technischer Expertise das Team von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH arbeitet.

Doch nach dem Event ist vor dem nächsten Einsatz: Schon am Mittwoch, den 29. Oktober, geht es weiter mit der Handball-Bundesliga. Im Auftrag von DYN und SporteuropaTV überträgt Event Live die Begegnung Borussia Dortmund gegen den Thüringer HC. Auch hier werden wieder zahlreiche Kameras und modernste Übertragungstechnik zum Einsatz kommen.

In der Moderation werden Uwe Kisker und Sascha Stickan das Geschehen begleiten und für eine spannende Live-Atmosphäre sorgen.

Handball gibt es am Mittwoch, 29.10.25 19:30 Uhr in der Halle Wellinghofen LIVE auf DYN.

Das Team von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH beweist mit jedem Einsatz aufs Neue, dass es zu den führenden Produktionsdienstleistern im Live-Sportbereich gehört – zuverlässig, präzise und mit Leidenschaft für den Sport.

Karten gibt es an der Abendkasse oder online beim BVB

Starker BVB feiert Auftaktsieg gegen Metzingen

Das war ein Saisonstart nach Maß für die Handballerinnen von Borussia Dortmund: Mit einem klaren 40:25 (22:11)-Heimsieg dominierten die Schwarzgelben den TuS Metzingen und setzten gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen. Bereits zur Halbzeit war die Partie praktisch entschieden – zu souverän agierte der BVB, während die Gäste aus Baden-Württemberg kaum ein Mittel gegen die kompakte Dortmunder Abwehr fanden.

Rückkehrerin Alina Grijseels war sofort eine der prägenden Figuren, gab ihrer Mannschaft Sicherheit und übernahm Verantwortung in den entscheidenden Momenten. Auch Neuzugang Kaja Kamp Nielsen überzeugte und unterstrich ihr großes Potenzial. Erfolgreichste Werferinnen vor rund 900 begeisterten Zuschauern waren Nielsen und Deboroh Lassource mit jeweils fünf Treffern.

Schon nach zwölf Minuten nahm Metzingens Trainerin Miriam Hirsch beim Stand von 8:4 die erste Auszeit. Doch auch danach fand der TuS keinen Zugriff auf die Partie. Der BVB spielte weiter druckvoll nach vorn und lag zur Pause bereits mit 22:11 deutlich in Führung.

In der zweiten Hälfte nutzte Trainer Henk Groener die Gelegenheit, weiteren Spielerinnen Einsatzzeit zu verschaffen. So feierte die lange verletzte Emma Olsson ihr Comeback, was von den Fans mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. Nachwuchsspielerin Lara Sophie Müller erzielte zudem in der 49. Minute ihr erstes Bundesliga-Tor. Den 40. Treffer markierte schließlich Guro Husebø viereinhalb Minuten vor Schluss.

Technische Einschränkungen bei der Übertragung

Während die sportliche Leistung des BVB überzeugte, mussten sich die Zuschauer an den Bildschirmen mit Einschränkungen arrangieren. Aufgrund technischer Vorgaben war das Produktionsteam von Event Live gezwungen, auf ferngesteuerte Kameras zurückzugreifen. Diese bieten weder die Geschwindigkeit noch die Bildqualität einer von Hand geführten Kamera und sind zudem anfällig bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Das Team von Event Live bittet daher ausdrücklich um Verständnis: Die Einschränkungen liegen nicht an der Arbeit der Crew vor Ort, sondern an der vorgegebenen Ausstattung. Für die kommenden Spiele wird intensiv daran gearbeitet, die Bildqualität wieder auf gewohnt hohem Niveau zu präsentieren.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH überträgt erneut für Borussia Dortmund (BVB) – auch in der Tischtennis-Bundesliga-Saison 2025/26

Dortmund, August 2025 – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH freut sich, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund fortzusetzen: In der neuen Saison der Tischtennis-Bundesliga überträgt sie erneut im Auftrag des BVB und DYN die Heimspiele live.

Der Start in die Saison 2025/26 verlief für die BVB-Tischtennisspieler optimal: Beim amtierenden Deutschen Meister TTF Liebherr Ochsenhausen feierte das Team einen beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg. Besonders das Debüt des ehemaligen Doppel-Weltmeisters Kristian Karlsson im BVB-Trikot sorgte für Aufsehen und unterstrich die Ambitionen der Schwarzgelben.

Jetzt folgt das erste Heimspiel:

📅 Sonntag, 7. September 2025

⏰ 14:00 Uhr

📍 Brügmann Sporthalle, Dortmund

⚔️ BVB – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Vor heimischem Publikum will der BVB an die starke Auftaktleistung anknüpfen und den Fans einen spannenden Tischtennis-Abend bieten. Mit dem ambitionierten Gegner TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell wartet ein echtes Highlight auf die Zuschauer – und natürlich soll dabei auch ein weiterer Sieg her.

Unser Moderator bei „Hey Boomer“

Seit mehr als 15 Jahren strahlt NRWision im TV Beiträge von Bürger*innen aus Nordrhein-Westfalen aus. Die Geschichte hinter den Bürgermedien im Bundesland geht jedoch weit über diese Zeit hinaus. Schon in den 1980er-Jahren gehen die ersten Bürgersender in NRW on air. 1986 fängt auch Uwe Kisker beim Offenen Kanal Dortmund an. Heute ist er unter anderem als Gesicht hinter der „Schlagercouch“ bekannt. Über seine Zeit beim Offenen Kanal und seine heutige Arbeitspricht er mit Maria Soukup in „Hey Boomer“.

Neue Technik in der Halle-Wellinghofen

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH überträgt auch in der Saison 2025/26 die Spiele der Handball-Bundesliga Frauen

Dortmund, August 2025 – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wird auch in der kommenden Saison 2025/26 für die vollständige Übertragung der Handball-Bundesliga Frauen im Auftrag von DYN und Sportdeutschland-TV verantwortlich sein. Damit setzt das Unternehmen seine erfolgreiche Arbeit fort und sorgt erneut für eine hochwertige Live-Berichterstattung aus den Hallen.

Die neuen Kameras in der Halle Wellinghofen

Mit Beginn der neuen Spielzeit treten jedoch auch veränderte Richtlinien für die TV-Übertragungen in Kraft. So müssen die Begegnungen künftig von der Gegenseite der Spielfläche gefilmt werden. Da in der Dortmunder Sporthalle Wellinghofen keine Tribüne vorhanden ist, hat Event Live TV-Produktion Dortmund die Aufgabe. Zwei fest installierte PTZ-Kameras die an der Wand installiert worden, und zukünftig per Fernbedienung von zwei Kameraleuten gesteuert werden.

Auch für Borussia Dortmund bedeutete die Vorbereitung auf die neue Saison zusätzliche Aufgaben. Neben der sportlichen Weiterentwicklung musste die Halle bundesligatauglich gemacht werden. Ein besonderer Meilenstein ist die Installation einer LED-Bandenwerbung, die ab sofort bei den Heimspielen des BVB für eine moderne Präsentation und ein professionelles Erscheinungsbild sorgt.

Sportlich hat sich der BVB ebenfalls ehrgeizige Ziele gesetzt. Nach der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison gehört Borussia Dortmund nun zu den Topfavoriten im Kampf um den Meistertitel. Die Fans dürfen sich daher auf hochklassige und spannende Spiele freuen.

„Wir freuen uns auf eine spannende neue Saison und hoffen, den Zuschauern viele Siege aus der Sporthalle Wellinghofen live übertragen zu können“, sagt Nicole Fix von der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH.

Mit innovativer Technik, einem erfahrenen Team und der Leidenschaft für den Handballsport sorgt Event Live TV Produktion Dortmund GmbH auch in der Saison 2025/26 dafür, dass Fans in ganz Deutschland die Spiele des BVB Frauenhandball hautnah miterleben können.

Neue Technik für Ü-Wagen

Event Live TV Produktion Dortmund – Mit neuer Technik für die Zukunft gerüstet

Event Live TV Produktion Dortmund ist bereit für die nächsten großen Herausforderungen! Mit unserer brandneuen, hochmodernen Technik bieten wir Livestreams und Live-Übertragungen auf einem ganz neuen Level – für Sport, Show-Events, Konferenzen und vieles mehr.

Mobile Technik-Einheiten & neuer Ü-Wagen

Unser Team verfügt nun über zwei mobile Technik-Einheiten, mit denen wir problemlos mehrere Veranstaltungen parallel live übertragen können. Das Herzstück unserer Produktion ist unser komplett neu ausgestatteter Übertragungswagen (Ü-Wagen), der mit modernster digitaler Technik aufgerüstet wurde.

Highlights unserer neuen Ausstattung

  • Bis zu acht Kameras gleichzeitig – für umfassende Bildperspektiven
  • Neue Zeitlupen- und MAZ-Technik – perfekte Wiederholungen aus verschiedenen Blickwinkeln, z.B. im Fußball, Handball oder Tischtennis
  • Schnelle Highlight-Zusammenfassungen – bereits in der Halbzeit oder direkt nach dem Event
  • Optimierte Einspieltechnik – Grafiken und Einspielfilme können punktgenau und ohne Verzögerung in den Livestream integriert werden

So ermöglichen wir Regisseuren und Moderatoren, Spielszenen und besondere Momente live zu analysieren, Zuschauer zu begeistern und Veranstaltungen noch spannender zu gestalten.

Für jede Veranstaltung das perfekte Setup

Ob große Sportevents, Shows, Konzerte oder Firmenveranstaltungen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Livestream-Lösungen mit einem topmodernen Setup, das Ihre Produktion auf ein neues Level hebt.

Jetzt beraten lassen und buchen!

Bei Fragen zu Produktionen oder zur Koordination Ihrer Veranstaltung steht Ihnen unser Produktionsleiter Uwe Kisker gerne persönlich zur Verfügung.

📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept zu fairen Konditionen.

➡️ Event Live TV Produktion Dortmund GmbH – Ihre Profis für Livestream & Live-Übertragung.

Borussia Dortmund unterliegt Blomberg-Lippe im Halbfinale – Spiel um Platz 3 folgt

Dortmund, 17. Mai 2025 – In einem spannenden dritten Playoff-Halbfinale der Handball-Bundesliga Frauen musste sich Borussia Dortmund am Samstagabend in der heimischen Halle der HSG Blomberg-Lippe mit 26:32 (11:16) geschlagen geben. Damit verpasste der BVB den Einzug ins Finale und kämpft nun im sogenannten “kleinen Finale” um Platz drei.

Die Partie wurde im Auftrag von Sportdeutschland.TV von der Event Live TV Produktion Dortmund in voller Länge live übertragen. Kommentiert wurde das Spiel von Uwe Kisker und Sascha Stickan, die das emotionale Duell fachkundig und mitreißend für das Publikum begleiteten.

Starker Start der Gäste – BVB kämpft vergeblich

Blomberg startete aggressiv und druckvoll in die Partie und setzte den BVB von Beginn an unter Druck. Schon zur Halbzeit stand es 11:16 aus Sicht der Dortmunderinnen. Zwar zeigte der BVB in der zweiten Hälfte großen Kampfgeist, konnte den Rückstand jedoch nicht entscheidend verkürzen. Blomberg verteidigte die Führung souverän bis zum Schlusspfiff.

1200 Zuschauer in der Halle Wellinghofen

Finale verpasst – jetzt wartet das Spiel um Platz 3

Für Borussia Dortmund bedeutet die Niederlage das Aus im Meisterschaftsrennen. Die HSG Blomberg-Lippe steht damit erstmals im Finale der Handball-Bundesliga der Frauen und trifft dort auf den Gewinner der Serie zwischen dem Thüringer HC und HB Ludwigsburg.

Der BVB erhält jedoch noch eine letzte Chance auf einen versöhnlichen Saisonabschluss: Im Spiel um Platz drei trifft das Team auf den Verlierer der zweiten Halbfinalserie. Auch dieses Spiel wird von Event Live TV Produktion Dortmund für Sportdeutschland.TV übertragen.

Live dabei – mit Event Live TV Produktion Dortmund

Als langjähriger Partner im Sport-Livebereich freuen wir uns, diese hochklassige Partie im Rahmen der Playoffs erneut live begleitet zu haben. Unser Dank gilt allen Beteiligten sowie den Kommentatoren Uwe Kisker und Sascha Stickan für ihre engagierte Begleitung dieses spannenden Handballabends.