• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Kamen

„Zwischen Pixeln und Perspektiven“ – ein inklusives Medienprojekt startet erfolgreich in Kamen

Am Montagnachmittag feierte das inklusive Medienprojekt „Zwischen Pixeln und Perspektiven“ seinen offiziellen Auftakt in der Stöberei in Kamen – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um bei der Premiere dabei zu sein.

Der Ü-Wagen im Einsatz

Pünktlich um 16 Uhr eröffneten Carina Röttger, Bereichsleitung Gesundheit und Teilhabe der AWO Ruhr-Lippe-Ems, und Silvia Gosewinkel (Landtagsabgeordnete) die Veranstaltung. Unterstützt wurden sie dabei von Holger Lausmann und Guido Freimuth (LB), die das Projekt ausführlich vorstellten. Die Resonanz des Publikums zeigte: Das Interesse an diesem neuen, von der Aktion Mensch geförderten Projekt ist groß.

Besonders viel Beifall erhielt die Präsentation von Uwe Kisker, Mitarbeiter der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH. Er berichtete lebendig über die Geschichte von Sport-Live e.V., die Gründung und Entwicklung von Event Live TV Produktion Dortmund sowie die heutigen Aktivitäten des Unternehmens. Mit zahlreichen Fotos und Beispielen – von der Wahl-Arena über die Schlager-Party bis hin zum Oktoberfest – veranschaulichte er eindrucksvoll die Bandbreite der bisherigen Produktionen. Die Gäste hörten interessiert zu und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Das Team am Ü-Wagen

Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Wie können Menschen in der Medienwelt integriert werden, und welche Möglichkeiten bietet die moderne Videoproduktion? Genau darum geht es bei dem Projekt: Teilhabe schaffen, Begeisterung für Medienarbeit wecken und zeigen, wie in gemeinschaftlicher Arbeit hochwertige Ergebnisse entstehen können. Auch in Zukunft werden hier – unterstützt durch die Aktion Mensch – weitere inklusive Projekte realisiert.

Ein besonderes Highlight: Die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Elke Kappen, ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Sie zeigte sich sehr beeindruckt vom Konzept und lobte das Engagement der AWO und von Event Live.

Bürgermeisterin Elke Kappen

Der Nachmittag wurde – stilecht – vom Ü-Wagen und dem Team von Event Live produziert und aufgezeichnet. Im Anschluss klang die Veranstaltung in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen aus. Dabei ergaben sich viele Gespräche und neue Kontakte – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Wahlarena bei der Sparkasse Bürgermeister-Kandidaten stellen sich den Fragen

Kamen. – Wer führt Kamen in die Zukunft? Bleibt Elke Kappen (SPD) nach der Kommunalwahl 2025 Bürgermeisterin, oder gelingt es ihren Herausforderern Ralf Eisenhardt (CDU) und Ulrich Lehmann (AfD), das Rathaus zu erobern? Antworten auf diese Frage suchten zahlreiche Kamenerinnen und Kamener am Dienstagabend (19. August) bei der großen Wahlarena in der großen,Halle der Sparkasse Kamen.

Die Veranstaltung wurde im Auftrag des Hellweger Anzeigers und der Sparkasse Kamen produziert und von Event Live mit modernster Ton- und Videotechnik umgesetzt. Damit war eine professionelle Übertragung garantiert, die es auch Interessierten ermöglichte, die Wahlarena online zu verfolgen.

Unter der Moderation von Hellweger-Anzeiger-Redakteur Johannes Brüne stellten sich die drei Bürgermeister-Kandidaten den drängenden Fragen zur Zukunft der Stadt. Diskutiert wurden unter anderem die Situation der Innenstadt, die Attraktivität Kamens für Bürger und Gäste, die Verkehrslage sowie die wirtschaftliche Entwicklung.

Mit der Wahlarena erhielten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich ein unmittelbares Bild von den Kandidaten zu machen, um gut informiert ihre Wahlentscheidung am 14. September 2025 – und gegebenenfalls bei der Stichwahl am 28. September – treffen zu können.

Große Bürgermeister-Wahlarena in Kamen