Lichterfest im Fredenbaumpark musste wegen Unwetter abgebrochen werden
Dortmund – Es war alles perfekt vorbereitet: Der Fredenbaumpark erstrahlte am Samstagabend in tausenden Lichtern, eine große Schlager-Party mit 17 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lockte bereits ab 16:00 Uhr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Ab 18:00 Uhr startete das Bühnenprogramm am Musikpavillon, moderiert von Nicole Kruse und Uwe Kisker. Stimmung, Technik und Organisation verliefen zunächst reibungslos, die Gäste genossen die besondere Atmosphäre.



Bis zum Abbruch erlebten die Zuschauer eine ausgelassene Schlagerparty mit vielen Künstlerinnen und Künstlern, die sichtlich Spaß auf der Bühne hatten. Auch das Publikum ging begeistert mit, sang und tanzte und sorgte so für eine fröhliche Stimmung im Park.
Doch nach 20:00 Uhr musste die Veranstaltung aufgrund einer heranziehenden Unwetterfront von der Stadt Dortmund in Absprache mit dem Veranstaltungsteam vorzeitig beendet werden. Starke Regenfälle und die Gefahr für die elektrische Infrastruktur im Park machten eine Fortführung unmöglich. Die Entscheidung fiel schweren Herzens – Sicherheit für Besucherinnen, Besucher und Mitwirkende hatte oberste Priorität.
Dank der guten Vorbereitung verlief der Abbruch geordnet und ohne Zwischenfälle. Über Lautsprecherdurchsagen wurden die zahlreichen Besucher im Park informiert. Innerhalb von nur 20 Minuten war das Gelände geräumt – kurz darauf setzte heftiger Regen ein und überschwemmte Teile des Parks.



„Natürlich sind wir enttäuscht, dass die Veranstaltung nicht wie geplant bis zum Ende stattfinden konnte. Aber die Sicherheit geht vor“, so das Team von Event Live, das die Schlagerparty am Musikpavillon verantwortete. Gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren bedankte sich das Team bei den Künstlerinnen, Künstlern und allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Verständnis.
Die Sicherheit unserer Gäste, Künstlerinnen und Künstler stand dabei selbstverständlich an erster Stelle – wir bitten um Verständnis, dass die Veranstaltung abgebrochen werden musste.

Trotz des vorzeitigen Endes gibt es eine erfreuliche Nachricht: Zwei Stunden der „Dortmunder Schlager Party“ konnten im Rahmen des Lichterfests erfolgreich aufgezeichnet werden. Diese besonderen Momente werden ab dem 23. September als Teil 1 und eine Woche später als Teil 2 im TV-Programm von NRWision ausgestrahlt.
Wir bedauern sehr, dass einige Künstlerinnen und Künstler nicht mehr auftreten konnten und bedanken uns herzlich für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Auch wenn nicht alles wie geplant verlief, sind wir dankbar für die schöne Zeit, die wir gemeinsam erleben durften, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Lichterfest.
Trotz des Abbruchs bleibt die Vorfreude auf das nächste Lichterfest im Fredenbaumpark ungebrochen.
Dortmunder Schlagerparty – Samstag, 13. September 2025, ab 18:00 Uhr, Musikpavillon im Fredenbaumpark. Eintritt frei. www.schlagercouch.de