• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Party

Eine Party für alle…

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, verwandelte sich das Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld in ein strahlendes Fernsehstudio voller Musik, Licht und Lebensfreude. Die beliebte Dortmunder Schlagerparty, präsentiert von den Moderatoren Uwe Kisker und Nicole Kruse, lockte zahlreiche Schlagerfans in den festlich hergerichteten Saal.

Bereits am frühen Nachmittag eröffnete Sängerin Yve Marwan die Show und riss das Publikum mit ihrer energiegeladenen Performance sofort mit. Im weiteren Verlauf des Programms folgten beeindruckende Auftritte von Künstlerinnen und Künstlern wie Lisa Klein, Steffen Sturm, Anuschka Miccoli, Dr. Maibach, Melanie Engels, Feuermond, Elvira Fischer und Marie Winter. Mit ihren Liedern, ihrer Bühnenpräsenz und viel Herzblut brachten sie das Publikum immer wieder zum Tanzen, Mitsingen und Feiern.

Technisch glänzte die Veranstaltung auf ganzer Linie. Die Crew setzte auf modernste Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Federführend für die aufwendige Produktion war Gordon Vogel, der den Veranstaltungssaal in ein echtes TV-Studio verwandelte. Rund 800 Meter Kabel wurden verlegt, fünf Kameras waren im Einsatz, und aufwendige Licht- und Toneffekte sorgten für eine professionelle Atmosphäre.

Gleich zwei TV-Aufzeichnungen wurden im Rahmen der Veranstaltung für den Fernsehsender NRWision produziert. Die zweite Hälfte der Show begann gegen 18 Uhr – mit weiteren Highlights: Juna Weiss, André Wörmann, Berit Finke, Jens Kemper, Edwina de Pooter, Sabrina Solair, Daisiana sowie ein besonderes Duett von Yve Marwan und Steffen Sturm sorgten für Begeisterung auf und vor der Bühne.

Zum emotionalen Abschluss versammelten sich noch einmal alle Künstler gemeinsam auf der Bühne – ein kraftvoller Moment, der vom Publikum mit Standing Ovations gewürdigt wurde. Moderator Uwe Kisker lobte das hohe Niveau aller Künstler: „Ein ganz großes Kompliment – sie haben es geschafft, fast vier Stunden lang das Publikum durchgehend zu begeistern.“

Besonders hervorzuheben ist auch der soziale Aspekt der Veranstaltung: Menschen mit Behinderung erhielten freien Eintritt, inklusive Begleitperson. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ entstand am Ende ein bewegendes Gruppenfoto mit allen Künstlern und Rollstuhlfahrern – ein symbolträchtiger Moment voller Zusammenhalt und Inklusion.

Nicole Kruse dankte dem gesamten Team des Bürgerhauses Pulsschlag ausdrücklich für die hervorragende Zusammenarbeit: „Ohne diese Unterstützung wäre diese Schlagerparty nicht so erfolgreich gewesen.“

Die Ausstrahlung des ersten Teils der Dortmunder Schlagerparty ist ab dem 8. August 2025 in der Mediathek sowie im TV auf NRWision zu sehen. Teil zwei folgt eine Woche später.

Die Schlagerparty war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Kultur, Gemeinschaft und Technik auf höchstem Niveau zusammenwirken können – ein echtes Fest für Dortmund-Dorstfeld.

Bericht zur Nacharbeit der Dortmunder Schlagerparty für die TV-Ausstrahlung

Für das Team der Dortmunder Schlagerparty ist das Event noch lange nicht vorbei – jetzt beginnt ein besonders wichtiger Abschnitt: die aufwendige Nachbearbeitung. Denn damit die große Schlager-Show auch im Fernsehen und in der Mediathek in bester Qualität erlebt werden kann, müssen die Aufzeichnungen sorgfältig gesichtet, geschnitten und technisch aufbereitet werden.Jeder Kamerawinkel, jeder Ton, jeder Applaus-Moment wird geprüft und perfektioniert. Ziel ist es, eine unterhaltsame, stimmige TV-Version in zwei Teilen zu erstellen, die das Live-Erlebnis möglichst authentisch widerspiegelt – mit all den Highlights, Emotionen und natürlich jeder Menge Musik.

Die beiden Teile der Sendung werden mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten im Programm von NRWision ausgestrahlt. Darüber hinaus stehen sie dauerhaft in der NRWision-Mediathek zur Verfügung – so kann jeder jederzeit noch einmal eintauchen in die Schlagerwelt aus Dortmund.

NRWision ist übrigens in allen Kabelnetzen in Nordrhein-Westfalen zu empfangen – und auch über viele Streaming-Plattformen verfügbar, unter anderem bundesweit über MagentaTV. Einschalten lohnt sich also!Wir halten euch über alle Sendetermine auf dem Laufenden. Die Vorfreude darf weitergehen!

Rückblick auf die Dortmunder Schlager Party – Ein voller Erfolg dank großartiger Organisation

Die Dortmunder Schlager Party war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – und das ist vor allem dem engagierten Team von Event Live zu verdanken. Mit viel Einsatz, Leidenschaft und Organisationstalent wurde eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die sowohl das Publikum als auch die Künstlerinnen und Künstler gleichermaßen begeisterte.Schon im Vorfeld war klar: Um diese großartige Show zu ermöglichen, bedurfte es intensiver Vorbereitung. Zahlreiche Plakate wurden gestaltet und in der ganzen Region verteilt, begleitet von einer durchdachten und erfolgreichen Pressearbeit. In den lokalen Medien wurde ausführlich über die Schlager Party berichtet, was für große Aufmerksamkeit sorgte – und sich am Veranstaltungstag deutlich in der tollen Publikumsresonanz widerspiegelte.

Die Stimmung war ausgelassen, die Musik mitreißend und das Feedback durchweg positiv. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer lobten das Event in höchsten Tönen – ebenso wie die auftretenden Künstler, die sich bestens betreut und willkommen fühlten. Auch auf Facebook fanden sich zahlreiche begeisterte Rückmeldungen, die das gesamte Event Live-Team in ihrer Arbeit bestätigten.Ein Sonntagnachmittag, der sich in jeder Hinsicht gelohnt hat – voller guter Laune, toller Musik und unvergesslicher Momente.

Doch nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung: Das Team blickt bereits nach vorn und steckt mitten in den Vorbereitungen für das nächste Highlight. Am 13. September heißt es wieder: „Willkommen zur Lichterfest Schlager Party“ – im wunderschönen Fredenbaumpark, ab 18:00 Uhr, und das bei freiem Eintritt!Ein Abend voller Musik, Lichterzauber und Emotionen wartet – das sollten sich Schlagerfans auf keinen Fall entgehen lassen! mehr Bilder gibt

DANKE an alle, die unsere Schlagerparty zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Liebes Publikum, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Schlagerfreunde!

Was war das bitte für ein Abend? Unsere Schlagerparty war ein voller Erfolg – und das verdanken wir ganz vielen wunderbaren Menschen, ohne die dieses Event nie so großartig geworden wäre.Zunächst möchten wir uns von Herzen bei allen Künstlerinnen und Künstlern bedanken – ihr habt mit eurer Energie, eurer Stimme und eurer Leidenschaft die Bühne zum Beben gebracht und das Publikum mitgerissen. Ihr wart das Herz der Party! Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter den Kulissen – vom Aufbau bis zum letzten Ton habt ihr großartige Arbeit geleistet. Eure Professionalität und euer Engagement sind unbezahlbar! Ein ganz besonderer Dank gilt dem Team des Uschlag Dortmund: Ihr wart mehr als nur Gastgeber – ihr wart Möglichmacher! Danke für eure Gastfreundschaft, eure Unterstützung und eure offene Art. Bei euch fühlt man sich nicht nur willkommen, sondern zu Hause.

Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, mit euch allen zusammenzuarbeiten. Diese Party war nicht nur ein Event – sie war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.Wir freuen uns jetzt schon auf weitere großartige Projekte mit euch – denn eines ist sicher: Die Schlagercouch bleibt nicht still!Mit voller Dankbarkeit und im Takt der Musik,

Euer Team der Schlagercouch

Ein Fest für die ganze Familie!

Dortmunder-Schlagerparty 2025 – Ein Fest für die ganze Familie!

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, verwandelt sich das Pulsschlag Bürgerhaus in Dortmund-Dorstfeld (Vogelpothsweg) ab 16:00 Uhr in eine bunte Bühne des Schlagers – und das für die ganze Familie!

Pünktlich zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen heißt es wieder: Feiern, Mitsingen und Genießen – bei der beliebten Dortmunder-Schlagerparty, die auch in diesem Jahr aufgezeichnet wird. Das Motto bleibt: Ein Fest für die ganze Familie – und das wird 2025 ganz besonders großgeschrieben!

Während im großen Saal des Pulsschlags die besten Schlager-Hits live performt werden, bietet der Außenbereich des Bürgerhauses zahlreiche Möglichkeiten, damit sich Kinder so richtig austoben und ihren Spaß haben können. Der großzügige Biergarten lädt zudem zum Verweilen ein. Kinder haben am Veranstaltungstag freien Eintritt!

Über 15 Künstlerinnen und Künstler sorgen für beste musikalische Unterhaltung – moderiert wird das Schlager-Event wie gewohnt von Nicole Kruse und Uwe Kisker. Die Dortmunder-Schlagerparty ist ein musikalisches Highlight für Jung und Alt – mit echtem Festival-Flair in familiärer Atmosphäre.

Gute Erreichbarkeit & komfortable Anreise:

Zahlreiche kostenlose Parkplätze stehen direkt am Bürgerhaus zur Verfügung. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die S-Bahn-Haltestelle Dorstfeld Süd sowie eine Bushaltestelle befinden sich nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.

Tickets & Informationen:

Karten gibt es ab sofort bei Radio Breitenstein im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld

Der Countdown läuft: Am 13. Juli verwandelt sich Dortmund in ein Paradies für alle Schlagerfans! Die Dortmunder Schlagerparty 2025 verspricht ein unvergessliches Event mit Stars der Schlagerszene, mitreißenden Live-Acts und einer Atmosphäre voller Lebensfreude.
Ab 16 Uhr öffnet das Veranstaltungsgelände seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher ein, gemeinsam zu tanzen, zu feiern und den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Mit dabei sind bekannte Künstler, die für Ohrwürmer und Gänsehautmomente sorgen werden.


Highlights der Veranstaltung:
Live-Auftritte von Top-Schlagerstars
DJ-Sets mit den besten Schlagerhits
Food- und Getränkestände für das leibliche Wohl
Bunte Party-Atmosphäre im Saal.
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten und seien Sie Teil des Schlager-Highlights des Jahres! www.schlagercouch.de
Moderation: Nicole Kruse und Uwe Kisker  Hier gibt es das Programm der Show

Eintrittskarten

Dortmunder Schlagerparty 2025

Dortmunder-Schlagerparty 2025 – Der Sommer wird schlagerhaft!
Am 13. Juli 2025 verwandelt sich das Pulsschlag-Bürgerhaus in Dortmund-Dorstfeld wieder in eine Bühne der Gefühle, Rhythmen und unvergesslichen Momente – denn dann heißt es: Herzlich willkommen zur Dortmunder-Schlagerparty 2025! Ein musikalisches Highlight für alle Fans des deutschen Schlagers – und ein echtes Heimspiel für gute Laune.
Einlass ist ab 14:00 Uhr, los geht’s um 16:00 Uhr – live und hautnah!
Freut euch auf ein Line-Up, das Schlagerherzen höherschlagen lässt:


Mit dabei ist Yve Marwan, die mit ihrer emotionalen Stimme und energiegeladenen Performance regelmäßig für Gänsehautmomente sorgt. Lisa Klein bringt frischen Wind in den Schlager mit modernen Sounds und ehrlichen Texten, während Steffen Sturm mit seiner markanten Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz für echte Stimmung sorgt.
Anuschka Miccoli begeistert mit italienischem Flair und viel Gefühl, Doktor Maibach reist extra aus der Schweiz an und bringt seine ganz eigene Mischung aus Humor, Herz und Hits mit. Auch Melanie Engels, bekannt für ihre Powerballaden, sowie das Duo Feuermond, das mit harmonischem Gesang und tanzbaren Beats überzeugt, sind mit dabei.
Elvira Fischer bringt Jahrzehnte Bühnenerfahrung mit – ihre Stimme kennt jeder Schlagerfan. Marie Winter steht für frischen Popschlager mit Tiefgang, und Tobi Strasser überzeugt mit eingängigen Melodien und sympathischer Ausstrahlung.

Nicole Kruse & Uwe Kisker


Juna Weiss, Andr’a Wörmann, Berit Finke, Jens Kemper, Edwina De Pooter und Sabrina Solair runden das hochkarätige Line-Up ab – ein bunter Mix aus neuen Stimmen und erfahrenen Publikumslieblingen.
Durch das Programm führen Nicole Kruse und Uwe Kisker, die mit Charme, Witz und jeder Menge Schlagerliebe für beste Stimmung sorgen.
Tickets gibt’s online und an der Tageskasse – also schnell sein und dabei sein!
Ob langjähriger Fan oder neugieriger Neuling – diese Schlagerparty ist das Highlight des Sommers! Pack die Freunde ein, sicher dir dein Ticket und sei dabei, wenn Dortmund den Schlager feiert!

Alle infos und Karten gibt es Hier

Die großen Schlager-Shows 2025 – Ein Fest der Musik und Emotionen

Die Vorbereitungen für die großen Schlager-Events 2025 sind in vollem Gange! Event Live TV Produktion Dortmund und das Schlagercouch-Team starten die Planungen für ein Jahr voller musikalischer Höhepunkte. Schlagerfans dürfen sich auf unvergessliche Abende mit hochkarätigen Künstlern, bester Stimmung und einem einzigartigen Ambiente freuen.

Dortmunder-Schlagerparty im Pulsschlag – 13. Juli 2025

Moderation: Uwe Kisker & Nicole Kruse

Den Auftakt macht die Dortmunder-Schlagerparty am Sonntag, den 13. Juli 2025, im Pulsschlag Dortmund-Dorstfeld. Ab 16:00 Uhr wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert. Zahlreiche Schlagerstars aus ganz Deutschland werden für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. Die ersten Bewerbungen liegen bereits vor, und das Organisationsteam rechnet mit einem unvergesslichen Nachmittag und Abend. Die Planungen für dieses Event beginnen im März – man darf also gespannt sein, welche Überraschungen das Team bereithält.

Lichterfest im Fredenbaumpark – 13. September 2025

Das absolute Highlight des Schlagerjahres ist das Lichterfest mit der Dortmunder-Schlagerparty am 13. September 2025 im wunderschönen Fredenbaumpark. Dieses Event hat sich längst als fester Termin im Kalender von Musik- und Lichterfest-Fans etabliert. Jahr für Jahr strömen über 15.000 Besucher in den Park, um inmitten einer traumhaften Kulisse aus bunten Lichtern einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Die Dortmunder-Schlagerparty, die seit Jahren für den TV-Sender NRWision aufgezeichnet wird, sorgt mit einem hochkarätigen Line-up für beste Unterhaltung. Die beliebten Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker führen durch das Programm und freuen sich auf ein großartiges Spektakel. Ab Juli beginnt die detaillierte Planung, und es bleibt spannend, welche Stars diesmal auf der Bühne stehen werden.

Schlagerherz, was willst du mehr?
Mit diesen beiden großen Events verspricht 2025 ein Jahr voller musikalischer Highlights zu werden. Ob im gemütlichen Ambiente des Pulsschlags oder unter den funkelnden Lichtern des Fredenbaumparks – Schlagerfreunde sollten sich diese Termine unbedingt vormerken!

Markus auf der Schlagercouch

Die “Schlagercouch” feiert ein beeindruckendes Doppeljubiläum: Fünf Jahre nach ihrer Gründung im November 2019 steht nun die 200. Folge der beliebten Talkshow an. Die Moderatoren Uwe Kisker und Nicole Kruse, die seit der ersten Sendung dabei sind, haben mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Show beigetragen.

Anlässlich der Jubiläumsausgabe begrüßen sie besondere Gäste: Markus, Ikone der Neuen Deutschen Welle, und seine Ehefrau, die Schlagersängerin Yvonne König. Markus, bekannt durch Hits wie “Ich will Spaß” und “Kleine Taschenlampe brenn’”, gibt Einblicke in seine Karriere und die Entstehung der NDW. Yvonne König spricht über die Zusammenarbeit mit Markus und das Leben als Künstlerpaar. Musikalisch dürfen sich die Zuschauer auf aktuelle Videoclips der beiden freuen, darunter “Blutjunge Herzen”, “Helden” und das Duett “Summer of the 80s”. Ein besonderer Moment ist Yvonnes Darbietung des Songs “Doch nun weiß ich, dass du es bist”, eine Hommage an Markus.

Die Jubiläumsfolge wird ab dem 9. Januar 2025 in der Mediathek verfügbar sein und ab dem 14. Januar 2025 im TV ausgestrahlt. Die “Schlagercouch” hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer festen Größe in der deutschen Schlagerszene entwickelt. Gegründet während der Corona-Pandemie, als Live-Auftritte kaum möglich waren, bot sie Künstlern eine Plattform, um ihre Musik zu präsentieren. Seit der ersten Folge am 5. November 2019 auf NRWision haben über 200 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich und der Schweiz auf der berühmten Couch Platz genommen.

Für die Zukunft plant das Team weitere spannende Sendungen. Geplante Gäste sind unter anderem Dieter Dornig aus München, Ria Maria aus Jüchen, Thomas Sterner aus Essen und die Original Austrian Schlager Girls. Die “Schlagercouch” wird wöchentlich ausgestrahlt auf NRWision  und ist jederzeit in der Mediathek unter www.schlagercouch.de abrufbar. Uwe Kisker und Nicole Kruse freuen sich auf viele weitere Sendungen mit interessanten Gästen.

Mit ihrer Mischung aus persönlichen Gesprächen, musikalischen Highlights und familiärer Atmosphäre bleibt die “Schlagercouch” ein unverzichtbares Format für alle Schlagerliebhaber.

Die “Schlagercouch” hat in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche bekannte Künstlerinnen und Künstler begrüßt und sich als feste Größe in der deutschen Schlagerszene etabliert. Moderiert von Uwe Kisker und Nicole Kruse, bietet die Sendung eine Plattform für persönliche Gespräche und musikalische Darbietungen.

Ein besonderes Highlight war die Jubiläumsausgabe mit Markus, dem Star der Neuen Deutschen Welle, und seiner Ehefrau, der erfolgreichen Schlagersängerin Yvonne König. In dieser Sendung gaben die beiden exklusive Einblicke in ihre Karriere und präsentierten aktuelle Videoclips wie “Blutjunge Herzen”, “Helden” und ihr gemeinsames Duett “Summer of the 80s”.

Die “Schlagercouch” wird wöchentlich ausgestrahlt und ist jederzeit in der Mediathek unter www.schlagercouch.de abrufbar. Uwe Kisker und Nicole Kruse freuen sich auf viele weitere Sendungen mit interessanten Gästen.

Weit über 10000 Besucher beim Lichterfest im Fredenbaumpark!

Dortmunder Schlagerparty begeistert !!!

Das Lichterfest im Fredenbaumpark Dortmund war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Über 10.000 Besucher strömten in den Park, um ein vielfältiges und buntes Programm zu erleben. Den krönenden Abschluss bildete eine beeindruckende Drohnenshow, die unter anderem dazu genutzt wurde, Glückwünsche zum 125-jährigen Jubiläum des Fredenbaumparks zu übermitteln.
Organisiert wurde das Lichterfest von der Stadt Dortmund. Das Schlagercouch-Team durfte sich dabei freuen, die Schlagerparty im Rahmen des Festes zu präsentieren. Mittlerweile gehört die Schlagerparty zu einer regelmäßigen Veranstaltung, die das Lichterfest im Fredenbaumpark bereichert.
Das Highlight des Abends war die mit Spannung erwartete Dortmunder Schlagerparty, präsentiert von Nicole Kruse und Uwe Kisker. Insgesamt 17 Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, der Schweiz und Deutschland sorgten für beste Stimmung und ließen die Besucher bis in den späten Abend feiern. Im Musikpavillon startete um 18:00 das Vorprogramm mit Rico Werner, bevor um 18:30 Uhr die große Show begann. Den Auftakt machte Rüdiger Schima aus Düsseldorf, der das Publikum von der ersten Minute an begeisterte.

Bereits ab 16:00 Uhr sicherten sich die ersten Besucher Plätze direkt vor der Bühne, um keinen Moment der Show zu verpassen. Auch für das leibliche Wohl sorgte die von der Stadt-Dortmund. Das Schlagercouch-Team hatte die Organisation der Show perfekt im Griff, was sowohl bei den Besuchern als auch bei den Künstlern großen Anklang fand. Die stimmungsvolle Location des Fredenbaumparks trug zusätzlich zu der einmaligen Atmosphäre bei.
Zu den Highlights der Party zählten unter anderem die Auftritte von Mirko Heinze, der mit seinem neuen Hit „Regen am Sonntag“ die Menge begeisterte, und Rüdiger Schima, der mit seiner charmanten Art überzeugte. Die Dortmunder Karnevalsprinzessin Janina Beck sorgte mit ihren Hits wie „Ich lliebe das Leben“ u.a. für gute Laune, während Künstler wie Sven Polenz, Denise Jolie, Claudia Lino, Anuschka Miccoli und Verena vom Publikum gefeiert wurden. Besonders umjubelt wurde der Auftritt von Verena Rose Ruder, die eigens aus Freiburg angereist war und normalerweise im Freizeitpark Rust auftritt.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die zwölfjährige Nachwuchskünstlerin Amelie Ricca aus Österreich, die mit ihrer Professionalität und einem mitreißenden Oldie-Medley das Publikum in ihren Bann zog. Pascale Rommé aus Dortmund „Unglaublich“ begeistete. Markus Simons präsentierte den Schlager-Klassiker „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“, den Simons neu aufgenommen hatte. Dr. Maibach aus der Schweiz unterhielt die Gäste mit seinem Titel „Italienische Sehnsucht“, während Ecki der Party Sänger mit Partymusik für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Daisiana beeindruckte mit ihrem aktuellen Hit „Vogel der Nacht“, der derzeit in den Charts vertreten ist, und brachte zwei weitere Songs mit.


Steven Loyd zeigte sein Können und begeisterte das Publikum mit seinen Hits. Das große Finale der Dortmunder Schlagerparty bestritt jedoch Guido Westermann, der seine neueste Single präsentierte „Auf Uns, die Liebe, das Leben“, die erst im Oktober veröffentlicht wird. Das Publikum ließ die Künstler nicht ohne zwei Zugaben gehen und feierte bis in die späten Abendstunden.

Moderatorin Nicole Kruse bedankte sich anschließend noch einmal bei den zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern für ihre hervorragenden Auftritte: „Alle waren großartig und haben eine hervorragende Show abgeliefert.“ Ein besonderes Dankeschön richtete sie auch an das gesamte Team, das mit seiner ausgezeichneten Arbeit dazu beigetragen hat, eine solch erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. „Die Schlagerparty war ein großes Ereignis, und die Fans haben sie wirklich hervorragend angenommen. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Schlagerparty von Jahr zu Jahr immer erfolgreicher wird,“ fügte sie hinzu.
Die Produktion der Dortmunder Schlagerparty wird kommende Woche im TV auf dem Sender NRWision ausgestrahlt. Alle weiteren Informationen dazu gibt es auf [www.schlagercouch.de](http://www.schlagercouch.de).


Die Dortmunder Schlagerparty war ein voller Erfolg und fügte sich perfekt in das Rahmenprogramm des Lichterfests ein. Die Begeisterung der Zuschauer war so groß, dass bereits jetzt der Wunsch nach einer Neuauflage im Jahr 2025 laut wurde.

Das Lichterfest im Fredenbaumpark hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig und vielfältig das kulturelle Leben in Dortmund ist. Mit einem bunten Mix aus Musik, Licht und guter Laune bleibt die Veranstaltung ein fester Bestandteil des Dortmunder Eventkalender

Mehr Bilder gibt es HIER

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 im Revierpark Wischlingen – Die Party des Jahres ruft!

Das Dortmunder Oktoberfest geht in die nächste Runde, und dieses Jahr wird es spektakulärer denn je! Vom 27. September bis zum 5. Oktober 2024 verwandelt sich der Revierpark Wischlingen wieder in eine riesige Feiermeile, die niemand verpassen sollte. Veranstalter Nils Linke und sein Team haben alles daran gesetzt, ein Programm auf die Beine zu stellen, das die Besucher von den Bänken reißt und das Festzelt beben lässt.

Die beliebten Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker freuen sich riesig, erneut die Stimmung anzuheizen und gemeinsam mit euch zu feiern. „Das Dortmunder Oktoberfest ist ein Highlight im Jahr! Es ist immer wieder fantastisch, mit so vielen gut gelaunten Menschen die Party des Jahres zu erleben“, schwärmt Nicole Kruse.

Startschuss mit Isi Glück
Gleich zu Beginn, am 27. September, erwartet die Gäste ein besonderer Knaller: Zum ersten Mal wird Isi Glück, bekannt von der Partyinsel Mallorca, die Bühne entern und das Zelt rocken. Ihre Hits und ihre Power garantieren eine Eröffnung, die in Erinnerung bleibt. „Isi wird das Zelt zum Kochen bringen, das ist sicher“, freut sich Nicole Kruse.

Die Münchner G’schichten heizen ein
Am 28. September kommt dann die Partyband Münchner G’schichten – eine absolute Institution auf dem Dortmunder Oktoberfest. Seit 2011 begeistern sie die Massen und sorgen mit einer explosiven Mischung aus Rock und Wiesnhits dafür, dass kein Sitzplatz frei bleibt. Moderator Uwe Kisker weiß: „Diese Band reißt jedes Jahr die Hütte ab – das wird eine Mega-Party!“

Mickie Krause, Oli.P und Lorenz Büffel – die Stars geben sich die Ehre
Natürlich dürfen auch die ganz großen Namen der Partyszene nicht fehlen: Am *2. Oktober, dem Tag vor dem Feiertag, wird *Mickie Krause mit seinen Kult-Hits das Festzelt in eine einzige Feierzone verwandeln. Und am 4. Oktober feiert Oli.P sein Debüt auf dem Dortmunder Oktoberfest, begleitet von der Überraschungsgästen wie Schürze, der mit seinem Hit „Leila“ die Massen begeistern wird.

Dortmund Wischlingen – Oktoberfest Revierpark Wischlingen Copyright Stephan Schuetze

Den krönenden Abschluss am 5. Oktober bildet kein Geringerer als Lorenz Büffel, der Party-König vom Ballermann. „Lorenz bringt jede Party zum Eskalieren, das wird ein unvergesslicher Abend“, verspricht Nicole Kruse.

Eins ist sicher: Das Dortmunder Oktoberfest 2024 wird die ultimative Feier – mitreißende Live-Acts, beste Stimmung und jede Menge Überraschungen. Sei dabei und erlebe das Fest, über das Dortmund noch lange sprechen wird!

Jetzt Karten sichern !

Die EM-Schlagerparty-Reportage

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Dortmunder Friedensplatz in eine glitzernde Bühne für die große EM Schlager Party, die über 1000 begeisterte Besucher anzog. Insgesamt 13 Künstler boten den Zuschauern ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm. Doch nicht nur die Darbietungen auf der Bühne sorgten für Begeisterung, sondern auch die akribische Organisation und das reibungslose Zusammenspiel hinter den Kulissen trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Unsere Reportage gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der EM Schlagerparty. Wir sprachen mit den Künstlern, Verantwortlichen und dem Organisationsteam, um die Highlights und besonderen Momente dieses Abends festzuhalten. Die Vorbereitungen liefen bereits Tage im Voraus auf Hochtouren. Techniker sorgten für perfekten Sound und Licht, während die Künstler sich auf ihre Auftritte vorbereiteten und letzte Proben abhielten.

Einer der Höhepunkte der Show war der Auftritt von Daisiana mit ihren Tänzerin, deren Performance das Publikum besonders in ihren Bann zog. Die TV-Sendung wird zudem Anfang August auf NRWision im TV zu sehen sein, wo sie die aufregendsten Momente der EM Schlager Party Revue passieren lässt. Für alle, die nicht so lange warten möchten: Die Sendung ist bereits eine Woche vorher in der Mediathek abrufbar.

Die Reaktionen der Künstler und Verantwortlichen waren durchweg positiv. Alle betonten die hervorragende Zusammenarbeit und die einmalige Atmosphäre, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Das Organisationsteam leistete ganze Arbeit, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung reibungslos verlief und die Besucher einen unbeschwerten Abend genießen konnten.

Erleben Sie noch einmal die tollen Reaktionen und die einzigartige Stimmung der Dortmunder Friedensplatz-Party in unserer ausführlichen Reportage. Tauchen Sie ein in die Welt des Schlagers und genießen Sie die Erinnerungen an eine unvergessliche Nacht voller Musik, Freude und Gemeinschaft.

Bilder: Stephan Schütze und Uwe Kisker

Mehr zur EM-Schlagerparty 2024 Link: Ruhr Nachrichten

EM-Party am Sonntag

Die EM-Schlagerparty auf dem Dortmunder Friedensplatz ist ein Highlight im Rahmenprogramm der Fußballeuropameisterschaft 2024. Mit Live-Musik, Entertainment und Public Viewing sorgt das Event für unvergessliche Momente für alle Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 07.07.2024, statt und beginnt um 15:30 Uhr. Der Eintritt zur Schlagerparty im Rahmen der EM-Party auf dem Friedensplatz ist frei. Es finden an diesem Tag keine Spiele zur EM statt.

**Moderation Nicole Kruse**

Die Kult-Moderatorin Nicole Kruse wird durch das Programm führen. Normalerweise präsentiert sie die Dortmunder-Schlagerparty gemeinsam mit Kult-Moderator Uwe Kisker, der jedoch wegen einer Knieoperation diesmal nicht zur Verfügung steht. Uwe Kisker wird Nicole jedoch als Zuschauer kräftig unterstützen. Die EM-Schlagerparty wird für den TV-Sender NRWision aufgezeichnet und organisiert von Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH und dem Schlagercouch-Team.

**Dirk Leandro**

Wir freuen uns auf Schlagersänger Dirk Leandro. Im September 2022 veröffentlichte er seine erste Single „Im Hier und Jetzt“. Bereits im Januar 2023 folgte seine zweite erfolgreiche Single „Ich bin stark nur mit Dir“. Mit sieben Jahren erlernte er die Trompete und spielte in verschiedenen Bands und Vereinen. Später begann er zu singen und fand so seinen Weg in den Schlager. Im April 2023 veröffentlichte er seine dritte Single „Liebe ist bedingungslos“. Dirk Leandro hat viele Auftritte und ein umfangreiches Programm, das er auch am 17.08. auf dem CSD präsentieren wird. Ende Juli kam seine Single „Mit Dir bin ich so High“ heraus. Am 10.11.2023 erschien seine aktuelle Single „Liebe to Go“, und im April 2024 folgte „Am Ende siegt die Liebe“, produziert von Markus-Norwin Rummel. Dirk Leandro wird auch am 04.08.2024 ein großes Konzert mit Thomas Anders auf der Waldbühne Rügen geben.

**Thorsten Kremer**

Die Dortmunder EM-Party freut sich, Schlagerstar Thorsten Kremer begrüßen zu dürfen. Seit 38 Jahren begeistert er mit seinen eigenen Titeln sowie Songs bekannter Kollegen. Mit seinen letzten beiden Singles „Unsere Liebe wird siegen“ und „Auszeit“ schaffte er es in die Deutschen Airplay-Charts. Im Sommer ist er mit seiner Band auf großer Konzertreise durch Deutschland und die Niederlande. Dennoch wird er am 7. Juli einen Halt bei der Schlagerparty auf dem Friedensplatz einlegen.

**Peter Sebastian**

Peter Sebastian ist eine faszinierende Persönlichkeit im Schlager. Seit über zwei Jahrzehnten begeistert er Musikliebhaber. Bekannt wurde er durch Auftritte in der ZDF-Hitparade. Sein aktueller Hit „Musicano, Musicano“ erreichte Platz 1 in der NDR Schlager Hitparade. Mit über 30 Alben und mehr als 800 geschriebenen Liedern ist er ein beeindruckender Künstler. Seit Jahren pflegt er eine enge Verbindung zu den Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker, was die Vorfreude auf seine Teilnahme an der EM-Schlagerparty weiter steigert.

**Guido Westermann**

Guido Westermann, bekannt aus „The Voice of Germany“, wird die Bühne der EM-Schlagerparty mit seinen mitreißenden Auftritten erobern. Seine kraftvolle Stimme und charismatische Bühnenpräsenz versprechen ein musikalisches Highlight. Guido Westermann wird die EM-Schlagerparty zu einem unvergesslichen Ereignis machen.

**Daisiana**

Am 7. Juli wird Daisiana die EM-Schlagerparty auf dem Friedensplatz bereichern. In ihrer fernöstlichen Heimat sammelte sie viele Auszeichnungen und gehört in Deutschland zu den erfolgreichsten Live-Entertainerinnen. Ihr erstes Popschlager-Album erarbeitete sie zusammen mit Produzent David Hoffman. Erleben Sie eine unvergessliche Schlager-Party mit Daisiana.

**Peter Boom**

Peter Boom aus den Niederlanden wird bei der EM-Party zu Gast sein. Sein Lebensmotto ist Lebensfreude, und er versteht es, dieses Gefühl an sein Publikum weiterzugeben. Bereits im Alter von 8 Jahren nahm er seine erste Schallplatte auf und erzielte damit einen Riesenerfolg. Humorvolle Titel wie „Tulpen aus Amsterdam“ sind aus seinem Programm nicht wegzudenken.

**Mirko Heinze**

Mirko Heinze ist nicht nur ein erfolgreicher Schlagersänger, sondern auch ein herausragender Moderator. Er hat die EM- und WM-Partys auf dem Dortmunder Friedensplatz moderiert. In diesem Jahr freut er sich besonders darauf, die Besucher mit seinen aktuellen Titeln zu begeistern. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Mirko Heinze.

**Nomi Stern**

Die 18-jährige Nomi Stern ist eine der jüngsten Künstlerinnen im Geschäft. Sie repräsentiert ein vielfältiges Repertoire an deutschen, englischen und niederländischen Liedern. Seit ihrer Kindheit ist sie von Musik fasziniert. Freuen Sie sich auf einen besonderen Auftritt von Nomi Stern bei der EM-Schlagerparty.

**IVO**

Der charismatische Sänger IVO wird das Publikum mit seiner neuen Single begeistern. Seine modernen Pop-Schlager Hits und energiegeladenen Auftritte machen ihn zu einem Highlight der Schlagerparty in Dortmund. Erleben Sie eine emotionale Achterbahn mit IVOs Musik.

**Marko Abend**

Marko Abend, Singer-Songwriter und Discjockey aus Kiel, hat sich als DJ auf der Live-Streaming-Plattform „Twitch“ einen Namen gemacht. 2021 veröffentlichte er seine erste Pop-Schlager-Single „Sonnenuntergang“. Erleben Sie Marko Abend live bei der EM-Schlagerparty und lassen Sie sich von seiner Musik und seinen Geschichten begeistern.

**Anja Owens**

Anja Owens, die talentierte Sängerin wird ebenfalls die Bühne der EM-Schlagerparty auf dem Friedensplatz erobern. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem mitreißenden Charisma begeistert sie seit Jahren ihr Publikum. Anja Owens hat sich in der deutschen Schlagerszene einen Namen gemacht und zahlreiche Erfolge gefeiert. Ihr Repertoire reicht von gefühlvollen Balladen bis zu energiegeladenen Partyschlagern, die für ausgelassene Stimmung sorgen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Auftritt von Anja Owens, die mit ihrer Musik und ihrer Ausstrahlung die EM-Schlagerparty bereichern wird.

**Marcus, Simon und Frank Wendler**

Marcus, Simon und Frank Wendler waren im letzten Jahr sehr erfolgreich. Mit ihrem Hit „Leila“ und zahlreichen Auftritten auf Großveranstaltungen begeisterten sie die Besucher und sorgten für ausgelassene Stimmung. Ihr Erfolg setzte sich mit weiteren gecoverten Songs und eigenen Titeln fort. Das Trio versteht es, das Publikum mitzureißen und unvergessliche Momente zu schaffen. Auch in diesem Jahr sind sie mit neuen Hits und bewährten Klassikern unterwegs und werden die EM-Schlagerparty in Dortmund zu einem musikalischen Highlight machen.

Bericht der Ruhr Nachrichten

Dortmunder-Schlagerparty ist online und die EM-Party kommt!

**Jetzt auch Teil zwei der Dortmunder-Schlagerparty in der Mediathek von NRWision online!**

Dortmund, [13.06.24] – Die Dortmunder-Schlagerparty aus dem Bürgerhaus in Dortmund-Dorstfeld begeistert jetzt auch online! In der Mediathek von NRWision könnt ihr ab sofort beide Teile der mitreißenden Veranstaltung anschauen. Während Teil eins bereits im TV zu sehen ist, könnt ihr euch auf den zweiten Teil in der nächsten Woche freuen.

Parallel zur laufenden Fußballeuropameisterschaft, die derzeit in Dortmund und ganz Deutschland für Spannung sorgt, bereitet sich das Team von Event Live und das Schlagercouch-Team auf ein weiteres Highlight vor: Die große EM-Party auf dem Dortmunder Friedensplatz! Am 7. Juli, einem spielfreien Tag der Europameisterschaft, wird von 15 bis 19 Uhr ein Schlagerfest der Extraklasse aufgezeichnet. Der Eintritt zu diesem grandiosen Ereignis im Fanpark Friedensplatz in der Dortmunder Innenstadt ist kostenlos.

Erlebt einen unvergesslichen Schlagernachmittag mit vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, die für beste Stimmung sorgen werden. Durch das bunte Programm führt die charmante Moderatorin Nicole Kruse.

Lasst euch diesen besonderen Tag nicht entgehen! Weitere Informationen und die Namen der auftretenden Künstler findet ihr auf [www.Schlagercouch.de]