• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Uwe Kisker

Mit unseren Moderator Uwe Kisker zum Schlagerzauber

**Liebe Freunde,**
ich freue mich riesig, euch heute eine ganz besondere Neuigkeit mitteilen zu dürfen! Im März 2025 erwartet uns eine fantastische Schlagerreise, die Schlagerherzen höher schlagen lässt. Und das Beste daran: Ich darf einige von euch auf dieser Reise begleiten!


Viele von euch wissen, dass ich schon hunderte von Shows moderiert habe und regelmäßig die Sendung *Schlagercouch* und *Dortmunder Schlagerparty* u.a. präsentiere. Deswegen ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, bei solchen Veranstaltungen dabei zu sein – doch meistens erlebe ich sie nur von der Bühne aus. Diesmal freue ich mich ganz besonders darauf, gemeinsam mit euch einen so angenehmen und entspannten Abend zu genießen.
**Schlagerzauber mit Udo & Helene**
2 Tage voller Musik, Emotionen und Genuss auf dem Rhein, begleitet von den größten Hits von Udo Jürgens und Helene Fischer. Freut euch auf eine großartige Tribute-Show mit den Showprofis Edwina De Pooter und Dirk Elfgen. Hits wie „Merci Chérie“, „Ich war noch niemals in New York“, „Atemlos“ und viele weitere Erfolgstitel erwarten euch! mehr….

Euer Uwe

Boxen LIVE

Am Samstag, den 14. September, erwartet die Boxsportfreunde ein spannendes Ereignis: Der Städtekampf im Amateurboxen zwischen der Stadtstaffel Dortmund und dem Team aus Osnabrück/Wallenhorst. Die Kämpfe finden im Pädagogischen Zentrum des Helene-Lange-Gymnasiums in Dortmund-Hombruch (Am Hombruchsfeld 55a) statt. Ab 16:00 Uhr steigen die Boxer in den Ring und liefern sich packende Duelle im blau-weißen Boxring.

In den Farben der Stadt Dortmund treten Boxer aus den Vereinen BSV 20 Mengede, Boxteam Dortmund, Deusen DAM, Viktoria 08 Dortmund sowie DBS 20/50 an. Unterstützung erhalten beide Mannschaften durch zusätzliche Boxer aus Wuppertal, Haspe, Unser Fritz, Velbert, Lengerich und Holzhausen. Diese Verstärkung verspricht hochklassige Kämpfe und spannende Wettkämpfe für alle Boxfans.

Für das Jahr 2025 sind bereits weitere Städtekämpfe gegen renommierte Stadtstaffeln geplant, die das Programm der Dortmunder Boxvereine bereichern werden.

Die Dortmunder Boxsportfreunde können sich auf einen Nachmittag voller aufregender Kämpfe freuen, bei denen sich die besten Amateurboxer der Region miteinander messen werden. Boxinteressierte sind herzlich eingeladen, das Event live zu verfolgen.

**Veranstaltungsort:**
Pädagogisches Zentrum des Helene-Lange-Gymnasiums  
Am Hombruchsfeld 55a, 44225 Dortmund-Hombruch

**Datum und Uhrzeit:**
Samstag, 14. September 2024  
Beginn: 16:00 Uhr

Die Vereine und Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und einen fairen sportlichen Wettkampf.

**Spannender Tischtennis-Krimi endet mit knappem Sieg für ASC Grünwettersbach****

Rund 1000 begeisterte Zuschauer fanden sich am vergangenen Wochenende in der Sporthalle Brügmann ein, um das erste Heimspiel der Tischtennis-Mannschaft von Borussia Dortmund in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) zu verfolgen. Trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen musste sich der BVB jedoch dem ASC Grünwettersbach knapp mit 2:3 geschlagen geben.


Das Aufeinandertreffen zwischen dem Aufsteiger BV Borussia 09 Dortmund und dem etablierten Team aus Grünwettersbach bot den Fans spannende Ballwechsel und Dramatik bis zum letzten Punkt. Besonders herausragend war erneut Yongyin Li, der für den BVB in Topform auftrat und seine Matches souverän gewann. Doch am Ende reichte seine Leistung nicht aus, um den Sieg für sein Team zu sichern.

Der ASC Grünwettersbach bewies in entscheidenden Momenten Nervenstärke und entschied das Fünf-Satz-Doppel, das den Gesamtsieg besiegelte, für sich. Der BVB hatte in diesem hochintensiven Spiel mehrfach die Führung inne, konnte diese aber nicht bis zum Schluss verteidigen. Für Borussia Dortmund, die sich nach den bisherigen starken Leistungen von Yongyin Li Hoffnungen auf den zweiten Saisonsieg gemacht hatten, war es eine bittere Niederlage.

„Wir hatten uns heute viel vorgenommen und waren nah dran. Es fehlte am Ende nur ein Quäntchen Glück“, kommentierte der BVB-Trainer nach dem Spiel.

Auch für den ASC Grünwettersbach war der Sieg von großer Bedeutung, denn durch die gewonnenen Punkte klettert das Team vorerst vom vorletzten Platz der Tabelle.

Zufrieden zeigte sich auch das Team von Event Live, das das Spiel im Livestream übertrug. „Es war ein spannender Nachmittag, und die technische Umsetzung verlief reibungslos“, so Nicole Fix, die das Event betreute. „Natürlich hoffen wir, dass wir bei den kommenden Spielen auch Siege des BVB im Livestream zeigen können.“

Das nächste Heimspiel von Borussia Dortmund verspricht erneut packende Tischtennis-Action – und vielleicht gelingt dann der langersehnte erste Heimsieg.

**Event Live – Neue Herausforderung: Tischtennis Bundesliga**

Für das Event Live Team stellt die Übertragung der Tischtennis Bundesliga eine aufregende neue Herausforderung dar. In den letzten Wochen wurden die umfangreichen Vorbereitungen für die Liveübertragung der Tischtennis-Spiele von Borussia Dortmund erfolgreich abgeschlossen.

Auch die Sporthalle Brügmann wurde in enger Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund perfekt für das erste Bundesligaspiel der Tischtennisabteilung des BVB vorbereitet.

Bereits am frühen Sonntagmorgen war das Event Live Team ab 10:00 Uhr vor Ort, um die gesamte Technik für die Übertragung aufzubauen. Zahlreiche 100 Meter Glasfaserkabel, Audiotechnik und Kameras wurden installiert und eingerichtet. Um 13:00 Uhr stand die Technik bereit, und das Team war voller Vorfreude auf die erste spannende Begegnung der Bundesliga.

„Ja, es hat alles perfekt geklappt“, berichtete Nicole Fix, eine der verantwortlichen Mitarbeiterinnen. „Der Aufbau verlief genau nach Plan, und nun freuen wir uns auf eine spannende Saison mit vielen aufregenden Spielen der BVB-Tischtennis-Mannschaft.“

Mit Event Live können sich die Fans auf eine professionelle und hochkarätige Übertragung der Spiele freuen. Wir sind gespannt auf die bevorstehenden Herausforderungen und die packenden Momente in der Bundesliga!

**Spannender Bundesliga-Auftakt: Borussia Dortmund gegen den Buxtehuder SV 25:25**

Die Handballerinnen von Borussia Dortmund sind mit einem Unentschieden in die neue Saison der Handball-Bundesliga gestartet. Im ersten Spiel gegen den Buxtehuder SV in der Sporthalle Wellinghofen konnte das Team von Trainer Henk Groener trotz einer Halbzeitführung von 13:9 den Sieg nicht über die Ziellinie bringen und musste sich am Ende mit einem 25:25-Remis zufriedengeben.

Nach der Pause hielten die Dortmunderinnen ihren Vorsprung zunächst bis zum 16:13 (36. Minute), ließen dann aber den Ausgleich zum 16:16 (41.) zu. In einem engen Schlagabtausch übernahm Buxtehude in der 47. Minute erstmals die Führung (19:20) und baute diese kurzzeitig sogar auf 21:24 (53.) aus. Dana Bleckmann brachte Dortmund drei Minuten vor Schluss auf 24:25 heran, bevor Deborah Lassource nach einem Fehlwurf von Buxtehudes Maj Rika Nielsen den Ausgleich erzielte (25:25/60.).

Trainer Henk Groener dürfte mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden gewesen sein. Das nächste Heimspiel findet am 21. September um 19:00 Uhr in Wellinghofen gegen Blomberg-Lippe statt und wird live auf Sportdeutschland-TV und DYN übertragen.

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 im Revierpark Wischlingen – Die Party des Jahres ruft!

Das Dortmunder Oktoberfest geht in die nächste Runde, und dieses Jahr wird es spektakulärer denn je! Vom 27. September bis zum 5. Oktober 2024 verwandelt sich der Revierpark Wischlingen wieder in eine riesige Feiermeile, die niemand verpassen sollte. Veranstalter Nils Linke und sein Team haben alles daran gesetzt, ein Programm auf die Beine zu stellen, das die Besucher von den Bänken reißt und das Festzelt beben lässt.

Die beliebten Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker freuen sich riesig, erneut die Stimmung anzuheizen und gemeinsam mit euch zu feiern. „Das Dortmunder Oktoberfest ist ein Highlight im Jahr! Es ist immer wieder fantastisch, mit so vielen gut gelaunten Menschen die Party des Jahres zu erleben“, schwärmt Nicole Kruse.

Startschuss mit Isi Glück
Gleich zu Beginn, am 27. September, erwartet die Gäste ein besonderer Knaller: Zum ersten Mal wird Isi Glück, bekannt von der Partyinsel Mallorca, die Bühne entern und das Zelt rocken. Ihre Hits und ihre Power garantieren eine Eröffnung, die in Erinnerung bleibt. „Isi wird das Zelt zum Kochen bringen, das ist sicher“, freut sich Nicole Kruse.

Die Münchner G’schichten heizen ein
Am 28. September kommt dann die Partyband Münchner G’schichten – eine absolute Institution auf dem Dortmunder Oktoberfest. Seit 2011 begeistern sie die Massen und sorgen mit einer explosiven Mischung aus Rock und Wiesnhits dafür, dass kein Sitzplatz frei bleibt. Moderator Uwe Kisker weiß: „Diese Band reißt jedes Jahr die Hütte ab – das wird eine Mega-Party!“

Mickie Krause, Oli.P und Lorenz Büffel – die Stars geben sich die Ehre
Natürlich dürfen auch die ganz großen Namen der Partyszene nicht fehlen: Am *2. Oktober, dem Tag vor dem Feiertag, wird *Mickie Krause mit seinen Kult-Hits das Festzelt in eine einzige Feierzone verwandeln. Und am 4. Oktober feiert Oli.P sein Debüt auf dem Dortmunder Oktoberfest, begleitet von der Überraschungsgästen wie Schürze, der mit seinem Hit „Leila“ die Massen begeistern wird.

Dortmund Wischlingen – Oktoberfest Revierpark Wischlingen Copyright Stephan Schuetze

Den krönenden Abschluss am 5. Oktober bildet kein Geringerer als Lorenz Büffel, der Party-König vom Ballermann. „Lorenz bringt jede Party zum Eskalieren, das wird ein unvergesslicher Abend“, verspricht Nicole Kruse.

Eins ist sicher: Das Dortmunder Oktoberfest 2024 wird die ultimative Feier – mitreißende Live-Acts, beste Stimmung und jede Menge Überraschungen. Sei dabei und erlebe das Fest, über das Dortmund noch lange sprechen wird!

Jetzt Karten sichern !

**Event Live TV Produktion Dortmund GmbH führte erfolgreiche Gesellschafterversammlung durch**

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH hat ihre alljährliche Gesellschafterversammlung in ihrem Büro abgehalten. Geschäftsführerin Nicole Fix informierte dabei ausführlich über die aktuellen Aktivitäten und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.

Geschäftsführerin Nicole Fix

Unter der Leitung von Nicole Fix hat sich das Unternehmen in letzter Zeit sehr positiv entwickelt, was die Gesellschafter stark beeindruckte. Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens ist stabil, und auch der Ausblick in die Zukunft ist optimistisch. Ein zentrales Thema war die Modernisierung der Video- und Audiotechnik. Derzeit wird der Übertragungswagen mit neuer Technik ausgestattet, und die Nachfrage nach Produktionsdienstleistungen ist ebenfalls sehr vielversprechend, so Nicole Fix.

Die Gesellschafter betonten erneut das hohe Niveau der geleisteten Arbeit und sprachen der Geschäftsführung ihr volles Vertrauen aus. Nicole Fix wird auch in Zukunft die Geschicke des Unternehmens erfolgreich weiterführen.

Walter Knieps, die Legende im Box-Business, besuchte den DBS 20/50

Der bekannteste Cut-Man der Profiboxer, Walter Knieps, war Ehrengast des 161. Prominenten-Stammtischs des Dortmunder Boxsport 20/50. Zwei volle Stunden lang fesselte der Co-Trainer und Physiotherapeut aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die fast 40 Teilnehmer im „Menne Heinig Haus“ in Dortmund-Renninghausen. Zu den Gästen gehörten unter anderem Boxtrainer Dieter Weinand, der ehemalige Profiboxer Manfred Schlesinger, Senioren-Leichtathletik-Weltmeister Clemens Wittig, Karikaturist Klaus Pfauter mit seiner Frau sowie der bekannte Engländer Barry Walker.

Walter Knieps, der für zahlreiche Boxgrößen wie Markus Beyer, Sven Ottke, Henry Maske, Axel Schulz, Arthur Abraham, Marco Huck, Zsolt Erdei und Regina Halmich im Ring die Blessuren versorgte, teilte während des Abends viele persönliche Erlebnisse und Begegnungen aus seiner Karriere. Die Profiboxweltmeister vertrauten auf Knieps‘ Fachkenntnisse und seine Erfahrung im Ring.

Trainer Dieter Weinand, Walter Knieps, Rolf Mennecke,
Dieter Schumann, Peter Piira u. Peter Möcke.

Neben seinen Fähigkeiten als Cut-Man war Knieps auch für seine guten Beziehungen zu den Erfolgstrainern Manfred Wolke, Ulli Wegner und Fritz Sdunek bekannt. Seine organisatorischen und unterstützenden Fähigkeiten wurden von vielen geschätzt.

Im Sommer 2021 musste Knieps jedoch einen schweren Schlag einstecken, als die zerstörende Flut im Ahrtal sein Box-Gym völlig zerstörte und viele persönliche Erinnerungsstücke verloren gingen. Die Anwesenden hörten aufmerksam zu und stellten ihm viele interessante Fragen zu diesem einschneidenden Erlebnis und seiner bemerkenswerten Karriere.

Als Anerkennung für seine Verdienste überreichten die beiden DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann und Rolf Thielmann Walter Knieps eine Stammtisch-Schmuckurkunde, ein Paar signierte goldene Boxhandschuhe und das neue DBS-T-Shirt.

Der spannende Stammtischabend wurde schließlich mit einem Gongschlag und einem lautstarken dreifachen „Ring frei“ beendet. Der nächste Stammtisch des DBS 20/50 findet am 27.11.24 an gleicher Stelle statt.

**Event Live TV-Produktion Dortmund – Ihr Partner für professionelle Livestreams und Eventproduktionen**

Sie planen ein Event und möchten es live übertragen? Egal, ob Konferenz, Sportveranstaltung, Show oder andere Events – die **Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH** ist Ihr kompetenter Partner für Livestreams und Eventdokumentationen.

Tagungen und Talkshow

Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team setzen wir Ihr Event perfekt in Szene. Unsere Übertragungswagen und mobilen Einheiten ermöglichen es uns, flexibel auf jede Location einzugehen. Sie wünschen sich einen Livestream Ihres Fußballspiels? Kein Problem! Wir bieten professionelle Übertragungen mit bis zu acht Kameras und überzeugen durch attraktive Preise und Sonderkonditionen.

Wir bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für kleinere Events an – ob mit zwei, drei oder vier Kameras. Von der Kleingarten-Party bis zur intimen Talkshow, wir haben die passende Technik, um Ihre Veranstaltung professionell und kosteneffizient zu übertragen.

Musik/Schlagerpartys u.v.m.

Doch wir bieten noch mehr: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – Livestreaming, Tontechnik, Lichttechnik und vieles mehr. Gemeinsam mit unserem starken Partner für moderne Tontechnik sorgen wir dafür, dass Ihr Event nicht nur visuell, sondern auch akustisch ein Highlight wird.

Auch bei der Planung und Durchführung von Show-Veranstaltungen unterstützen wir Sie umfassend. Wir helfen Ihnen, die richtigen Künstler einzuladen und gestalten das Programm Ihrer Party oder Festveranstaltung ganz nach Ihren Wünschen – inklusive Künstler, Moderation und Technik.

Unsere Fahrzeuge im Einsatzt

Haben Sie Fragen zu Livestreams, Eventdokumentation oder der Übertragung auf LED-Wände und Monitore? Sprechen Sie doch bitte unsere Geschäftsführerin Nicole Fix oder ihr Team an – wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie unser Kontaktformular und treten Sie jederzeit mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

**Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH – Ihre perfekte Produktion in allen Bereichen.**

**Gelungene Generalprobe: Event Live.. bereit für Livestream der Tischtennis Bundesliga 2024/25**

Dortmund, 17. August 2024 – Die Vorbereitungen für den Livestream der Tischtennis Bundesliga 2024/25 sind in vollem Gange. Bei der Generalprobe in der Brügmann-Halle stellte die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH unter Beweis, dass sie für die neue Saison, die im September beginnt, bestens gerüstet ist. Alle Heimspiele der Tischtennis-Bundesliga-Mannschaft von Borussia Dortmund werden live aus der Sporthalle Brückmann übertragen.

Während der Generalprobe wurde der gesamte Produktionsablauf einer Bundesliga-Begegnung simuliert. Dabei lag der Fokus auf dem Testen und Optimieren der Kamerapositionen, der Internetverbindung sowie der grafischen Einblendungen und Zeitlupenwiedergaben. Diese Probe bot dem Team die Möglichkeit, sich intensiv mit dem neuen Video-Produktionssystem auseinanderzusetzen, das speziell für die Livestreams auf der Plattform DYN entwickelt wurde.

Nicole Fix, Geschäftsführerin der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH, zeigt sich zufrieden: „Unser Team hat großartige Arbeit geleistet. Trotz der neuen Technik, die für die Livestreams zum Einsatz kommt, verlief die Generalprobe reibungslos. Es ist beeindruckend, wie schnell sich alle mit dem System vertraut gemacht haben. Wir haben den kompletten Ablauf eines Livestreams simuliert und die Ergebnisse waren hervorragend. Diese Saison wird nicht nur im Tischtennis, sondern auch im Handball eine spannende Herausforderung für uns, da wir ebenfalls alle Handball-Bundesliga-Begegnungen des BVB live streamen werden.“

Mit dieser gelungenen Generalprobe blickt die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH nun gespannt auf eine interessante und sportlich packende Saison 2024/25.

**Tischtennis live bei DYN**

Eine neue Herausforderung begann am Sonntag für das Team von Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH. In der kommenden Tischtennis Bundesliga Saison wird Event Live alle Spiele der ersten Bundesliga von Borussia Dortmund live produzieren und aus der Sporthalle Brückmann übertragen.

Am Sonntag fanden die ersten technischen Erprobungen der neuen Übertragungstechnik statt. Mit 4-5 Kameras wird sichergestellt, dass alle Spiele der Bundesliga Saison 24/25 live zu sehen sein werden. Eine hochmoderne Mikrofontechnik sorgt dafür, dass die Kommentatoren, Interviews und die Atmosphäre perfekt zu den Zuschauern nach Hause oder auf ihre Handys übertragen werden können.

Geschäftsführerin Nicole Fix sagte: „Es ist ein Highlight. Wir freuen uns, neben der ersten Handball Bundesliga auch die Tischtennis Bundesliga live übertragen zu dürfen. Heute hat sich unser Team mit der neuen modernen Technik vertraut gemacht, sodass alles zur neuen Saison vorbereitet ist.

Ein wichtiger Punkt war natürlich die Internetverbindung, und nach den Tests heute können wir davon ausgehen, dass es keine Probleme gibt. Wir freuen uns auf viele spannende Highlights und tolle Spiele im Tischtennis.“

Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern Borussia Dortmund und DYN für das Vertrauen.

**Die Generalprobe ist geglückt: Neue Technik für die kommende Saison der Tischtennis Bundesliga bereit!**

Die Generalprobe der neuen Technik war ein voller Erfolg! Die innovativen Technologien sind nun bereit für die bevorstehende Saison der Tischtennis Bundesliga und haben alle Tests mit Bravour bestanden. Unsere umfassenden Vorbereitungen haben sich ausgezahlt, und die reibungslose Generalprobe zeigt, dass wir den hohen Anforderungen mehr als gerecht werden.

Nur noch wenige kleine Einstellungen stehen an, bevor wir in die spannende Saison starten können. Diese finalen Anpassungen werden sicherstellen, dass alles perfekt funktioniert, sodass wir uns ganz auf spektakuläre Matches und fesselnde Momente konzentrieren können.

Die neue Saison verspricht, dank der technischen Neuerungen, aufregender und dynamischer zu werden als je zuvor. Wir sind überzeugt, dass diese Verbesserungen die Spiele auf ein neues Niveau heben und sowohl Spieler als auch Fans begeistern werden.

Seid dabei, wenn die Tischtennis Bundesliga mit frischer Technik in eine glanzvolle Zukunft startet! Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Euch die packenden Spiele zu erleben.

**Tischtennis Bundesliga – Bereit für die Zukunft!**