• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Oktoberfest

„O’zapft is!“ Das war das Dortmunder-Oktoberfest 2025!

Dortmund, 05.10.25

Vom 26. September bis zum 4. Oktober wurde im Revierpark Wischlingen die 15. Ausgabe des Dortmunder Oktoberfestes gefeiert. An insgesamt fünf Tagen strömten fast 20.000 Besucher in das große Festzelt auf den Wischlingen Wiesen und erlebten ein Programm voller Musik, Stimmung und Überraschungen. Wie in jedem Jahr führte die Kultband „Münchner G’schichten“ an allen Abenden musikalisch durch das Programm und brachte das Zelt mit ihren Partyklassikern zum Beben. Moderiert wurde das Oktoberfest erneut von den beliebten Gastgebern Nicole Kruse und Uwe Kisker, die mit viel Charme, Humor und Energie für beste Unterhaltung sorgten.

Ein Auftakt nach Maß

Den offiziellen Fassanstich übernahm Bernd Kruse, Geschäftsführer des Revierparks Wischlingen. Für Gänsehaut sorgte direkt zu Beginn Matthias Kartner, der mit dem Song „You’ll Never Walk Alone“ das Zelt zum Mitsingen brachte. Ein Höhepunkt des ersten Abends war außerdem der Auftritt von Olaf der Flipper, der mit seinem Jubiläumsprogramm „40 Jahre Die Flippers“ die Fans begeisterte.

Stimmungsgarant Mickie Krause

Am zweiten Festtag stand dann Mickie Krause auf der Bühne – ein fester Bestandteil des Dortmunder Oktoberfestes. Zum 19. Mal sorgte er für ausgelassene Stimmung und ein ausverkauftes Zelt. Auch Guildo von der Wiesen heizte mit bekannten Hits aus den Niederlanden ordentlich ein.

Bühne für Nachwuchstalente

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Zukunft: Erstmals erhielten Nachwuchskünstler die Chance, sich beim Oktoberfest zu präsentieren. Über Social Media konnten die Fans im Vorfeld abstimmen, und so gewann Issemcpter mit seinem Song „Lass mich in den König“ den Contest.

Finaler Höhepunkt mit Lorenz Büffel

Den krönenden Abschluss bildete Lorenz Büffel, der das Publikum mit seinen Ballermann-Hits noch einmal zum Toben brachte. Damit endeten fünf Tage voller Musik, Feierlaune und bester Unterhaltung.

Technik und Ausblick: Dank Event Live konnten alle Besucher das Geschehen auf der Bühne über zahlreiche Videowände mitverfolgen. Auch die Sponsoren waren dadurch im gesamten Zelt bestens sichtbar.

Das Fazit: Das Dortmunder Oktoberfest 2025 war ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf das kommende Jahr ist groß. 2026 wird das Fest sogar an sechs Tagen im Revierpark Wischlingen stattfinden.


Dortmund, 28.09.25

Dortmunder Oktoberfest 2025 – Der zweite Tag auf den Wischlinger Wiesen

Am zweiten Tag des Dortmunder Oktoberfests 2025 hieß es wieder „O’zapft is“ auf den Wischlinger Wiesen. Punkt 18:30 Uhr eröffneten die beliebten Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker die große Party. Schon zu Beginn zeigte sich: Das Publikum war von der ersten Minute an in bester Feierlaune.

Bilder @fotostephan / Copyright Stephan Schuetze

Für den musikalischen Auftakt sorgten die Münchner G’schichten, die mit original bayerischem Sound die Feststimmung anheizten. In den Pausen unterhielt das eingespielte Moderatoren-Duo das Publikum mit viel Witz, spannenden Spielen und interessanten Informationen rund ums Fest. Ein weiteres Highlight des Abends war DJ Guildo von den Wiesen aus den Niederlanden, der das Zelt zum Beben brachte. Viele Gäste aus Holland waren eigens angereist, um die einzigartige Atmosphäre in Dortmund mitzuerleben.

Als Top-Act des Abends heizte Mickie Krause den Fans ordentlich ein und sorgte mit seinen Hits für ausgelassene Partystimmung bis spät in die Nacht.

Die ersten beiden Tage des Dortmunder Oktoberfests 2025 zeigten eindrucksvoll: Die Veranstaltung ist ein voller Erfolg und wird von den Besucherinnen und Besuchern begeistert angenommen.

Und die Party geht weiter! Am kommenden Donnerstag steht mit Fancy bereits das nächste große Highlight auf dem Programm. Drei weitere Tage voller Stimmung, Musik und bester Unterhaltung warten auf die Gäst


Dortmund, 27.09.25Mit einem zünftigen „O’zapft is!“ wurde am Freitagabend das Dortmunder Oktoberfest 2025 feierlich eröffnet. Zum Auftakt des größten Oktoberfests der Region stand alles im Zeichen des 15-jährigen Jubiläums – und das feierten die Gäste ausgelassen im Festzelt des Revierparks Wischlingen.

Bereits 45 Minuten vor der offiziellen Eröffnung lud das Team von Event Live zu einem besonderen Livestream ein. In zahlreichen Interviews kamen prominente Gäste zu Wort, darunter Schlagerstar Olaf der Flipper, der sich ebenso den Fragen stellte wie Chef-Organisator Nils Linke.

Nach dem feierlichen Fassanstich durch Revierpark-Geschäftsführer Bernd Kruse war die Stimmung kaum zu übertreffen. Olaf der Flipper sorgte mit seinen Kult-Hits für erste Gänsehautmomente, bevor die bayerische Kultband Münchner G’schichten das Zelt in echte Wiesn-Stimmung versetzte. Zum krönenden Abschluss des Eröffnungsabends brachte das Erfolgsduo Stereoact die Menge mit ihrem unverwechselbaren Disco-Sound und neuen Schlagern zum Tanzen.

Charmant und professionell führten die Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker durch das Programm und machten den ersten Abend zu einem gelungenen Auftakt.

Noch bis zum 4. Oktober verwandelt sich der Revierpark Wischlingen in ein Stück Bayern mitten im Ruhrgebiet. Tausende Besucher in Dirndl und Lederhosen werden in den kommenden Tagen erwartet – mit stimmungsvollen Auftritten von Stars wie Mickie Krause (Samstag und 3. Oktober) und Lorenz Büffel (4. Oktober).

Das Dortmunder Oktoberfest hat seine Jubiläumsausgabe mit einem glanzvollen ersten Abend eingeläutet – und verspricht noch viele weitere unvergessliche Stunden voller Musik, Tanz und guter Laune. So werden die Münchner G’schichten geschrieben – mitten in Dortmund.


Dortmund, 20.09.25

Nicole Kruse & Uwe Kisker: Mit Herzblut auf dem Dortmunder Oktoberfest

Seit vielen Jahren sind Nicole Kruse und Uwe Kisker die bekannten Gesichter des Dortmunder Oktoberfests. Mit Humor, Charme und spürbarer Begeisterung führen sie durch die Abende im großen Festzelt und schaffen es, das Publikum nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu begeistern.

Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Nicole Kruse & Uwe Kisker Copy Stephan Schuetze

Vom 26. September bis zum 4. Oktober 2025 verwandeln sich die Wischlingen Wiesen im Revierpark Wischlingen in ein Meer aus Musik, Tanz und guter Laune. Für die Moderatoren ist es jedes Jahr ein Highlight – und beide haben ihre ganz persönlichen Favoriten.

„Ich freue mich riesig auf Mickie Krause“, verrät Nicole Kruse. „Seine Auftritte sind einfach ein Garant für ausgelassene Stimmung. Wenn er die Bühne betritt, steht das ganze Zelt Kopf – das macht unglaublich viel Spaß und reißt auch uns Moderatoren mit.“

Uwe Kisker dagegen hat ein besonderes Faible für Künstler wie Lorenz Büffel, die für ihre mitreißende Partystimmung bekannt sind. „Das sind echte Stimmungsgranaten. Wenn Lorenz Büffel mit voller Energie die Bühne rockt, gibt es im Zelt kein Halten mehr. Solche Momente sind es, die für mich unvergesslich bleiben und warum ich dieses Oktoberfest so sehr liebe.“

Doch gleich am ersten Abend gibt es für Uwe noch ein besonderes Highlight: Am 26. September wird Olaf der Flipper das Fest eröffnen. „Wie alle wissen, bin ich ein Schlagerfan. Olaf der Flipper live im Festzelt – das ist für mich ein absoluter Höhepunkt“, schwärmt er.

Uwe Kisker, Nicole Kruse und Mickie Krause

Das Line-Up des Dortmunder Oktoberfests hat es in diesem Jahr in sich: Am 26. September eröffnen Olaf der Flipper und Stereoact die Festtage, am 27. September bringt Mickie Krause die Stimmung zum Brodeln. Am 2. Oktober sorgt Frenzy für Partypower, am 3. Oktober folgt ein weiterer Abend mit Mickie Krause, bevor am 4. Oktober Lorenz Büffel das große Finale liefert. An

allen Abenden sorgt die Kultband Münchner G’schichten zusätzlich für das echte Wiesn-Gefühl.

Gerade auf die Auftritte der Münchner G’schichten freuen sich Nicole und Uwe besonders. Über die Jahre hat sich eine enge Verbindung zur Band entwickelt, die längst über die Bühne hinausgeht. „Wir ergänzen uns mittlerweile hervorragend und haben eine echte Freundschaft mit Tom Peter, dem Chef der Münchner G’schichten, aufgebaut“, erzählt Nicole Kruse. „Das macht die Abende noch schöner, weil man merkt, dass hier nicht nur Kollegen zusammenarbeiten, sondern echte Freunde.“

Auch das Verhältnis zum Organisationsteam ist für die Moderatoren ein zentraler Punkt. Immer wieder betonen beide, wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit Nils Linke, dem Chef-Organisator des Oktoberfests, für den Erfolg der Veranstaltung ist. „Dieses Vertrauen und die Freundschaft zu Nils sind für uns unbezahlbar“, sagt Uwe Kisker. „Nur wenn alle wie Zahnräder ineinandergreifen, wird aus einem Event dieser Größe ein echtes Erlebnis.“

Uwe Kisker-Oli P – Oliver Petszokat – Nicole Kruse
(Copy Stephan Schuetze)

Neben der Musik begeistert auch die besondere Atmosphäre im großen beheizten Festzelt. Gäste dürfen sich auf bayerische Schmankerl wie Hendl, Brezn und das eigens gebraute Dortmunder Kronen Festbier freuen. Und natürlich gehört die Tracht dazu – ob Dirndl oder Lederhose, wer so erscheint, ist mittendrin im Oktoberfest-Feeling.

„Das Schöne ist, dass wir nicht nur auf der Bühne stehen, sondern auch mitten unter den Menschen sind. Wir führen Interviews, plaudern mit den Gästen, machen Fotos – und genau das macht dieses Fest so besonders nahbar und herzlich“, sagt Nicole Kruse. Uwe ergänzt: „Es ist dieses Gemeinschaftsgefühl, das mich immer wieder begeistert. Ob jung oder alt, im Zelt sind wir alle eine große Familie.“

So wird auch das Dortmunder Oktoberfest 2025 wieder mehr als nur ein Fest – es ist ein Erlebnis voller Lebensfreude, Freundschaft und Musik. Mit Nicole Kruse und Uwe Kisker hat es zwei Moderatoren, die mit Leidenschaft und echter Begeisterung dafür sorgen, dass jeder Abend unvergesslich bleibt.

Bericht Ruhr Nachrichten 20.09.25

Am Freitag 26.09.25 geht es Los! „Der Aufbau“

Die Wiesn-Atmosphäre hält wieder Einzug in Dortmund: Am 26. September beginnt das große Dortmunder Oktoberfest auf den Wischlingen Wiesen – und die Aufbauarbeiten laufen schon jetzt auf Hochtouren. Schon in wenigen Tagen wird das Festgelände zum Anziehungspunkt für tausende Besucher, doch aktuell schuften dutzende Helfer, um die Wischlingen Wiesen in ein riesiges Festzelt zu verwandeln.

Rund 3.000 Quadratmeter Zeltfläche werden errichtet, dekoriert mit Stoffbahnen, modernster Lichttechnik und traditionellem Festflair. Allein der Aufbau dauert rund 2.000 Arbeitsstunden: 20 Personen sind dafür zehn Tage lang im Einsatz. Doch das Zelt ist nur ein Teil des Mammutprojekts. 5.000 Meter Kabel müssen verlegt werden, damit nicht nur die Bühne, sondern auch die zahlreichen Servicestände und die riesige Spülstraße für tausende Bierkrüge reibungslos funktionieren.

Natürlich darf das Herzstück nicht fehlen: das Bier. Die Dortmunder Kronen Brauerei braut eigens für das Fest ein besonderes Kronenfestbier, von dem hunderte Fässer pünktlich zum Fest nach Wischlingen geliefert werden. Auf die Besucher warten dann 400 Bierzeltgarnituren, hunderte Zäune, eine Großküche mit vielfältigen Schmankerln und eine 1.000 Quadratmeter große Terrasse.

Ein besonderes Highlight sind die VIP-Boxen sowie der „Siebte Himmel“ – ein exklusiver Bereich, in dem sich Gäste besondere Plätze und Tische sichern können, um einen hervorragenden Blick auf die Bühne zu genießen. Damit jeder Besucher die Show hautnah miterlebt, wird das Programm auf zwei große Videowände und zahlreiche Monitore übertragen. Dafür werden 800 Meter Videoleitungen verlegt und sechs Kameras installiert, die für gestochen scharfe Bilder aus allen Perspektiven sorgen.

Chef-Organisator Nils Linke betont: „Es ist immer wieder eine Herausforderung, aber mittlerweile haben wir ein eingespieltes Team – und genau das macht das Dortmunder Oktoberfest so effektiv. Man merkt einfach, dass die Mitarbeiter mit Liebe an die Arbeit herangehen und auch Spaß dabei haben. Viele feiern am Ende sogar mit uns gemeinsam.“

An den Veranstaltungsabenden sorgen rund 200 Mitarbeiter aus allen Gewerken dafür, dass alles perfekt läuft – von der Küche über den Service bis hin zur Technik. Gastfreundschaft wird dabei großgeschrieben. Und wer das Fest besucht, erkennt sofort: Hier gilt Dirndl- und Lederhosen-Pflicht.

In diesem Jahr ist das Dortmunder Oktoberfest zudem ein ganz besonderes: Es feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Seit der Premiere haben bereits rund 225.000 Gäste in Wischlingen gefeiert – und 2025 wird diese Tradition fortgesetzt.

Vom 26. September bis 4. Oktober verwandeln sich die Wischlingen Wiesen wieder in das größte Festzelt der Region. Wenn die ersten Maßkrüge gefüllt und die ersten Hits erklingen, heißt es auch in Dortmund wieder: „O’zapft is!“

Zum 15-jährigen Bestehen des Dortmunder Oktoberfestes gibt es einen Newcomer-Wettbewerb

Dortmunder Oktoberfest startet Newcomer-Wettbewerb – Bühne frei für Nachwuchstalente

Zum 15-jährigen Jubiläum des Dortmunder Oktoberfests setzt Veranstalter Nils Linke ein besonderes Zeichen: Erstmals wird ein Newcomer-Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem ein Nachwuchstalent aus der Region die Chance erhält, am 2. Oktober auf der großen Bühne im Festzelt aufzutreten – vor tausenden Besuchern im Revierpark Wischlingen.

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen
Copy Stephan Schuetze

Gesucht wird ein Sänger oder eine Sängerin aus dem erweiterten Schlagerbereich – klassischer Schlager, Party-Schlager oder Discofox – mit deutschen Texten. Bewerben können sich Künstler*innen aus Dortmund oder dem Umkreis von etwa 50 Kilometern. Interessierte senden bis zum 15. August eine E-Mail mit einem Song, einem Auftrittsvideo, einem Foto sowie einer kurzen Vorstellung an info@das-dortmunder-oktoberfest.de (Betreff: Newcomer-Contest).

Unter allen Einsendungen trifft das Veranstalterteam eine Vorauswahl. Die besten drei Acts treten in einer zweiten Runde gegeneinander an – das Finale wird über ein kombiniertes Voting entschieden: Einerseits durch ein Social-Media-Voting (per Likes), andererseits durch das Urteil einer Fachjury.

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Nicole Kruse & Uwe Kisker
Copy Stephan Schuetze

Mit dabei in der Jury: Moderator Uwe Kisker, ein echtes Urgestein der Schlagerszene. Seit über 35 Jahren ist er im TV- und Eventbereich als Moderator aktiv und kennt die Szene wie kaum ein anderer. Besonders in Dortmund ist Kisker bekannt – unter anderem durch seine beliebten Schlagerpartys, die er gemeinsam mit Moderatorin Nicole Kruse produziert und für das Fernsehen aufzeichnet.

Auch das Dortmunder Oktoberfest moderiert das Duo Kisker & Kruse bereits seit vielen Jahren mit viel Herzblut, Professionalität und Entertainment-Qualitäten.

Für Uwe Kisker ist der Newcomer-Wettbewerb eine Herzensangelegenheit: „Es war schon lange mein Wunsch, jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu bieten – gerade in einer Region, die musikalisch so viel Potenzial hat. Ich bin froh, dass Veranstalter Nils Linke für diese Idee sofort offen war und wir das gemeinsam realisieren können.“

Neben Kisker sitzen auch Veranstalter Nils Linke selbst und Schlager-Experte Hansi Nahen in der Jury. Alle drei bringen viel Erfahrung mit – und ein gutes Gespür für Stimmen mit Wiedererkennungswert.

Nils Linke auf dem Oktoberfest im Revierpark Wischlingen
Copy Stephan Schuetze

Das Dortmunder Oktoberfest zählt zu den größten seiner Art in NRW und lockt jedes Jahr tausende Besucher in den Revierpark Wischlingen. Auch in diesem Jahr stehen wieder große Namen auf dem Programm, darunter Mickie Krause, Olaf der Flipper und Frenzy vom Bierkönig.

Doch am 2. Oktober wird neben den Stars auch ein neues Gesicht auf der Bühne stehen – vielleicht der Startschuss für eine vielversprechende Karriere im Schlagergeschäft.

O

Das Dortmunder-Oktoberfest 2025

Das Dortmunder Oktoberfest 2025 – Live vor Ort erleben!

Endlich wieder Live-Stimmung auf den Wischlinger Wiesen: Das Dortmunder Oktoberfest ist zurück und verspricht unvergessliche Abende voller Musik, guter Laune und bayerischer Tradition! Vom 26. September bis 4. Oktober 2025 könnt ihr euch auf ein echtes Highlight im Revierpark Wischlingen freuen.

Uwe, Nicole und Mickie Krause

Auf der Bühne sorgen nicht nur Top-Acts wie Stereoact, Olaf der Flipper, Mickie Krause, Frenzy, Münchner Geschichten und Lorenz Büffel für Partystimmung – das Event wird zudem von den Dortmunder Kultmoderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker moderiert, die seit Jahrzehnten im Ruhrgebiet für echte Festzelt-Atmosphäre stehen!

Dank der Großbildleinwände im Zelt könnt ihr aus jedem Blickwinkel verfolgen, was auf der Bühne passiert. 8 Kameras sorgen dafür, dass das große Spektakel hautnah eingefangen und live im Zelt übertragen wird – so entgeht euch kein Moment der Action!

Sichert euch jetzt eure Tickets und seid Teil des Dortmunder Oktoberfests 2025. Alle Infos findet ihr auf www.das-dortmunder-oktoberfest.de.

Feiern wie in Bayern – mitten im Ruhrgebiet. Wir freuen uns auf euch!

5 Tage Dortmunder-Oktoberfest 2024

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 wurde im Revierpark Wischlingen feierlich eröffnet. Über 3.000 Besucher strömten zum Auftakt des fünftägigen Festes, das mit einem fulminanten ersten Abend begeisterte.

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 1 – Fassanstich durch Kultmoderator Uwe Kisker mit Orbanisator Nils Linke sowie Veranstalter Joerg Oswald u Bernd Kruse vom Revierpark Wischlingen Christian Krieg Fa Weidlich Damian Olejnik Kronen Brauerei u Kai Brunner Safeline sowie Matthias Kartner mit seinem Song You never walk alone und der Band Muenchner G‘ schichten und Nicole Kruse
Copy Stephan Schuetze

Den traditionellen Fassanstich übernahm der Kult-Moderator Uwe Kisker, der mit nur zwei gezielten Schlägen das Dortmunder Kronen Pils zum Fließen brachte. Zahlreiche Sponsoren standen ihm auf der Bühne zur Seite und ließen sich das erste frisch gezapfte Bier des Abends schmecken. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine besondere Vorführung: Die bekannte Dortmunder Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“, präsentiert von Matthias Kartner, sorgte für Gänsehautmomente und gute Stimmung.

Musikalisch setzte die Münchner Band „Münchner G’schichten“ die Feierlaune fort und heizte dem Festzelt ordentlich ein. Das bewährte Moderations-Duo Uwe Kisker und Nicole Kruse führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und begeisterte das Publikum auch in den Programmpausen.

Um 22:30 Uhr folgte dann der Höhepunkt des Abends: Stargast Isi Glück betrat die Bühne und brachte mit ihrer energiegeladenen Show das Zelt zum Beben. Die Zuschauer erlebten einen unvergesslichen Abend voller guter Laune und freuen sich schon auf die kommenden Festtage.

Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Uwe Kisker Isi Glück Nicole Kruse
Copy Stephan Schuetze

Für Moderator Uwe Kisker war der Fassanstich dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Nach einer Knieoperation ist er zwar noch nicht vollends genesen, doch er ließ es sich nicht nehmen, die Festlichkeiten persönlich zu eröffnen. „Mit dem Tanzen hapert es noch, aber ich bemühe mich, bald wieder richtig fit zu sein und mit euch zu feiern“, erklärte Kisker und bedankte sich für die zahlreichen aufmunternden Worte des Publikums.

Der 2 Tag des Dortmunder Oktoberfestes im Revierpark Wischlingen stand ganz im Zeichen des „Wiesenhammers“. Die Münchner Partyband „Münchner G’schichten“ rockte das Zelt und sorgte für ausgelassene Feierlaune unter den Besuchern. Mit ihrem abwechslungsreichen Mix aus Pop, Schlager und Rock schafften es Tom Peter und seine Band erneut, das Publikum restlos zu begeistern. Die zahlreichen Gäste sangen nicht nur lauthals bei den bekannten Hits mit, sondern standen sogar auf den Bänken, um mit voller Energie zu feiern.

Besonders hervorzuheben ist die Interaktion der Band mit den Besuchern, die bei vielen Songs in die Performance eingebunden wurden. So wurde das gesamte Festzelt zu einem großen Chor, der gemeinsam die bekannten Lieder mitsang. Die Stimmung war durchweg ausgelassen, und das vielseitige Programm ließ keine Wünsche offen.

Auch die Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker trugen zum Erfolg des Abends bei. In den Pausen unterhielten sie das Publikum mit ihrem charmanten Entertainment, das großen Anklang fand. Beide Moderatoren wurden von den Festbesuchern gefeiert und machten zahlreiche Selfies mit ihren Fans. „Es war ein Highlight!“, schwärmte Uwe Kisker. Auch Nicole Kruse zeigte sich begeistert: „Das Dortmunder Oktoberfest ist einfach etwas Besonderes. Ich freue mich jedes Jahr darauf, und jetzt haben wir noch drei tolle Tage vor uns!“

Uwe Kisker und Nicole Kruse
Copy Stephan Schuetze

Tag 3: Das Dortmunder Oktoberfest begeisterte am dritten Veranstaltungstag erneut Tausende von Besuchern. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des Partykönigs Mickie Krause, der seit der Premiere des Festes im Jahr 2011 zu den festen Größen des Events gehört.

Moderiert von den bekannten Kultmoderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker, feierten über 3500 gut gelaunte Gäste im prall gefüllten Festzelt.

Auch Fußballweltmeister Kevin Großkreutz war unter den Besuchern und genoss den Abend gemeinsam mit Freunden. Im Interview verriet er, dass er sich besonders auf den Auftritt seines Freundes Mickie Krause freue. Großkreutz ließ es sich nicht nehmen, vor dem Feiertag, dem Tag der Deutschen Einheit, ausgelassen zu feiern und die unvergleichliche Atmosphäre des Dortmunder Oktoberfestes zu erleben.

Die Partyband „Münchner G’schichten“ sorgte nach der offiziellen Eröffnung für die perfekte musikalische Einstimmung und brachte das Zelt von Beginn an zum Beben. Die Stimmung war ausgelassen, die Besucher standen auf den Bänken und feierten die Volksfeststimmung in vollen Zügen. Dank der unterhaltsamen Moderation von Nicole Kruse und Uwe Kisker kam zu keiner Zeit Langeweile auf – das Publikum wurde von den beiden charmant durch den Abend geführt.

Der unbestrittene Höhepunkt des Abends war schließlich der Auftritt von Mickie Krause. Mit seinen aktuellen Partyhits heizte er die Stimmung weiter an, bis das Zelt buchstäblich kochte. Die Fans sangen mit, tanzten ausgelassen und feierten den Auftritt ihres Stars frenetisch. Krause bewies einmal mehr, warum er ein Publikumsmagnet auf dem Dortmunder Oktoberfest ist.

Besonders günstig war, dass der Feiertag der Deutschen Einheit am nächsten Tag lag. So konnten die Besucher nach der ausgelassenen Party am dritten Veranstaltungstag am kommenden Morgen ausschlafen und sich in Ruhe von den Feierlichkeiten erholen.

Die Veranstaltung verlief reibungslos und ohne Probleme. Auch am dritten Tag war das Dortmunder Oktoberfest ein voller Erfolg und wird in den kommenden Tagen mit weiteren Highlights wie den Auftritten von Oli.P und Schürze fortgesetzt.

Sensationelle Highlights auf dem Dortmunder Oktoberfest – Oli P. und Schürze begeistern mit Show und Interview!

Am 4 Tag des Dortmunder Oktoberfests erlebten die Besucher ein wahres Feuerwerk an Highlights. Die beliebte Partyband Münchner G’schichten sorgte wie gewohnt für ausgelassene Stimmung, doch die besonderen Auftritte von Schürze und Oli P. sowie ein exklusives Interview mit Moderator Uwe Kisker machten diesen Tag unvergesslich.

Schürze rockt das Festzelt

Mit seinem Mega-Hit „Layla“ brachte Schürze das Festzelt zum Kochen. Der charismatische Sänger, bekannt für seine energiegeladenen Auftritte, heizte dem Publikum so richtig ein. Die Begeisterung war förmlich greifbar – über 80 Sitzbänke gingen in den ersten Tagen des Festes zu Bruch, weil die Gäste vor Freude nicht mehr stillhalten konnten!

Oktoberfest Uwe Kisker,Schürze Nicole Kruse Copy Stephan Schuetze

Oli P. begeistert mit Show und Interview

Nach Schürze folgte ein weiterer Höhepunkt: der sensationelle Auftritt von Oli P. Mit einer Mischung aus eigenen Hits und beliebten Cover-Songs begeisterte er das Publikum. Doch nicht nur auf der Bühne überzeugte er – in einem exklusiven Interview mit Moderator Uwe Kisker zeigte sich Oli P. von seiner besten Seite. Das Gespräch war herzlich, unterhaltsam und voller Energie. Oli P. sprach über seine Musik, sein neues Album „Wunder“, das am 1. November 2024 erscheint, und seine Single „Wunderkerzen“, die bereits für Furore sorgt. Kisker selbst war nach dem Interview begeistert: „So viel Spaß hatte ich bei einem Interview noch nie!“

Showeinlagen und Moderation voller Begeisterung

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen
Copy Stephan Schuetze

Nicht nur die musikalischen Acts begeisterten. Moderatorenteams Nicole Kruse und Uwe Kisker wurden vom Publikum gefeiert. Die beiden führten charmant durch den Abend und sorgten mit Witz und Elan für eine durchgehend unterhaltsame Atmosphäre. Ein weiteres Highlight war die Live-Schaltung zum 80 Meter hohen Kran, von dem die Gäste einen atemberaubenden Blick über das Festgelände im Revierpark Wischlingen genießen konnten – gemeinsam mit Moderatorin Nicole Kruse, die sich ebenfalls hoch hinaus wagte.

Unvergessliche Momente in unserer Reportage

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Uwe Kisker und Oli P – Oliver Petszokat –
Copy Stephan Schuetze

Das Interview mit Oli P. sowie viele weitere Highlights der vierten und fünften Festtage sind ab Sonntagabend in einer exklusiven Reportage zu sehen. Die Reportage zeigt nicht nur die musikalischen Höhepunkte, sondern auch die einzigartige Stimmung, die das Dortmunder Oktoberfest zu einem der beliebtesten Volksfeste macht.

Erfolgreicher fünfter Tag des Oktoberfests im Revierpark Wischlingen

Seit 2011 findet das Oktoberfest auf den Wischlingen Wiesen in Dortmund statt, und auch im Jahr 2024 hat es alle Erwartungen übertroffen. Die Veranstaltung hat sich längst über die Stadtgrenzen Dortmunds hinaus etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den Dortmunder Bürgern, sondern auch bei Besuchern aus der weiteren Umgebung. Besonders stark vertreten sind Gäste aus den Niederlanden, die mittlerweile regelmäßig mit zahlreichen Bussen anreisen, um das einzigartige Fest im Revierpark Wischlingen zu genießen.

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen
Copy Stephan Schuetze

Die Atmosphäre war erneut geprägt von bester Stimmung und einer vielfältigen Musikauswahl an den verschiedenen Tagen. Zu den diesjährigen musikalischen Höhepunkten zählten Auftritte von Mickie Krause, Lorenz Büffel, Oli. P, Schürze und Isi Glück. Die Veranstalter blicken bereits gespannt auf die nächste Auflage des Dortmunder Oktoberfests im Jahr 2025, das vom 26. September bis 4. Oktober stattfinden wird. Ein hochkarätiges Line-up erwartet die Besucher erneut, darunter Olaf der Flipper, Stereoact, Lorenz Büffel, Mickie Krause und Frenzy. Auch die Münchner Partyband „Münchner G’schichten“ sowie die Kult-Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker werden wieder mit dabei sein. Der Vorverkauf für die „Wischlingen Wiesen 2025“ hat bereits begonnen.

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen mit Lorenz Bueffel
Copy Stephan Schuetze

Besucher des diesjährigen Oktoberfests lobten das gelungene Gesamtpaket: Von der Musikauswahl über den Service bis hin zur Organisation war alles perfekt aufeinander abgestimmt. Über 100 Mitarbeiter sorgten dafür, dass Getränke, Speisen und Technik reibungslos funktionierten, was zu einem rundum gelungenen Fest beitrug. Auch die Veranstalter zeigten sich äußerst zufrieden: Nils Linke, Chef-Organisator des Dortmunder Oktoberfests, resümierte: „Es hat alles perfekt geklappt. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter, die dafür gesorgt haben, dass wir fünf tolle Tage auf den Wischlingen Wiesen erleben konnten.“

Über das Dortmunder Oktoberfest:

Das Dortmunder Oktoberfest ist eines der größten Volksfeste der Region und zieht seit 2011 jährlich tausende Besucher an. Mit hochkarätigen Live-Acts und einem bunten Programm sorgt das Fest immer wieder für unvergessliche Abende.

Videos zum Dortmunder-Oktoberfest 2024

Rund 10.000 Besucher haben in den ersten drei Tagen auf dem Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen gefeiert – und unsere exklusive Video-Reportage nimmt euch mit hinter die Kulissen des großen Events! Bereits am ersten Tag heizte Mallorca-Star Isi Glück dem Partyvolk ordentlich ein. Die Sängerin, die regelmäßig auf der Insel für Stimmung sorgt, brachte das Festzelt zum Kochen und stand uns in einem Interview Rede und Antwort über ihre Karriere und Pläne. Auch der zweite Tag hatte musikalisch einiges zu bieten: Die Band Münchner G’schichten riss das Publikum mit, und wir sprachen mit Bandchef Tom Peter über die Faszination des Oktoberfests und den besonderen Reiz der Dortmunder Version. Der Höhepunkt des dritten Tages: Party-Legende Mickie Krause, der zum 15. Mal in Dortmund auf der Bühne stand. In unserem Interview sprach er über seinen neuen Hit „Dann leg ich Schlager auf“, den er gemeinsam mit Tim Tupe produziert hat. Neben Krause gaben sich auch prominente Gäste die Ehre – unter anderem Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz, der zum ersten Mal mit seinen Freunden das Oktoberfest besuchte und seine Liebe zum deutschen Schlager mit uns teilte. Neben den Stars kamen auch die Besucher zu Wort. Sie schilderten ihre Eindrücke und erzählten, warum das Dortmunder Oktoberfest für sie ein Highlight des Jahres ist. Der Geschäftsführer des Revierparks Wischlingen zeigte sich ebenfalls begeistert von der erfolgreichen Veranstaltung und lobte die grandiose Stimmung auf den Wischlingen Wiesen. Moderiert und präsentiert wird die Reportage von Nicole Kruse und Uwe Kisker. Schaltet jetzt ein und erlebt das Dortmunder Oktoberfest hautnah! Und freut euch auf den zweiten Teil, in dem weitere Highlights auf euch warten – unter anderem mit Auftritten von Oli P., Schürze und Lorenz Büffel. Jetzt einschalten und die größte Party des Dortmunder Westens erleben!
Auch am vorletzten und letzten Tag des Dortmunder Oktoberfests auf den Wischlingen Wiesen im Revierpark wurde ausgelassen gefeiert. Am Freitag begeisterten die Künstler Schürze und Oli P. das Publikum im Festzelt mit einer fantastischen Showeinlage. Die zahlreichen Besucher hielt nichts mehr auf den Bänken – sie tanzten und genossen die ausgelassene Stimmung. In unserer Reportage sprechen wir nicht nur mit den Künstlern, sondern auch mit den Besuchern des Oktoberfests. Am letzten Tag sorgte die Partyband “Münchner Geschichten” für eine mitreißende Stimmung, bevor Lorenz Büffel das Zelt zum Kochen brachte. Auch hier haben wir uns mit den Gästen unterhalten und festgestellt, dass viele Besucher aus den Niederlanden angereist sind, um die einzigartige Atmosphäre des Dortmunder Oktoberfests zu genießen. Freut euch in unserem Video auf exklusive Auftritte der Stars wie Schürze, Oli P. und Lorenz Büffel. Unsere Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker führen wie gewohnt professionell durch die Reportage und präsentieren spannende Interviews sowie die Highlights dieser unvergesslichen Festtage.

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 im Revierpark Wischlingen – Die Party des Jahres ruft!

Das Dortmunder Oktoberfest geht in die nächste Runde, und dieses Jahr wird es spektakulärer denn je! Vom 27. September bis zum 5. Oktober 2024 verwandelt sich der Revierpark Wischlingen wieder in eine riesige Feiermeile, die niemand verpassen sollte. Veranstalter Nils Linke und sein Team haben alles daran gesetzt, ein Programm auf die Beine zu stellen, das die Besucher von den Bänken reißt und das Festzelt beben lässt.

Die beliebten Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker freuen sich riesig, erneut die Stimmung anzuheizen und gemeinsam mit euch zu feiern. „Das Dortmunder Oktoberfest ist ein Highlight im Jahr! Es ist immer wieder fantastisch, mit so vielen gut gelaunten Menschen die Party des Jahres zu erleben“, schwärmt Nicole Kruse.

Startschuss mit Isi Glück
Gleich zu Beginn, am 27. September, erwartet die Gäste ein besonderer Knaller: Zum ersten Mal wird Isi Glück, bekannt von der Partyinsel Mallorca, die Bühne entern und das Zelt rocken. Ihre Hits und ihre Power garantieren eine Eröffnung, die in Erinnerung bleibt. „Isi wird das Zelt zum Kochen bringen, das ist sicher“, freut sich Nicole Kruse.

Die Münchner G’schichten heizen ein
Am 28. September kommt dann die Partyband Münchner G’schichten – eine absolute Institution auf dem Dortmunder Oktoberfest. Seit 2011 begeistern sie die Massen und sorgen mit einer explosiven Mischung aus Rock und Wiesnhits dafür, dass kein Sitzplatz frei bleibt. Moderator Uwe Kisker weiß: „Diese Band reißt jedes Jahr die Hütte ab – das wird eine Mega-Party!“

Mickie Krause, Oli.P und Lorenz Büffel – die Stars geben sich die Ehre
Natürlich dürfen auch die ganz großen Namen der Partyszene nicht fehlen: Am *2. Oktober, dem Tag vor dem Feiertag, wird *Mickie Krause mit seinen Kult-Hits das Festzelt in eine einzige Feierzone verwandeln. Und am 4. Oktober feiert Oli.P sein Debüt auf dem Dortmunder Oktoberfest, begleitet von der Überraschungsgästen wie Schürze, der mit seinem Hit „Leila“ die Massen begeistern wird.

Dortmund Wischlingen – Oktoberfest Revierpark Wischlingen Copyright Stephan Schuetze

Den krönenden Abschluss am 5. Oktober bildet kein Geringerer als Lorenz Büffel, der Party-König vom Ballermann. „Lorenz bringt jede Party zum Eskalieren, das wird ein unvergesslicher Abend“, verspricht Nicole Kruse.

Eins ist sicher: Das Dortmunder Oktoberfest 2024 wird die ultimative Feier – mitreißende Live-Acts, beste Stimmung und jede Menge Überraschungen. Sei dabei und erlebe das Fest, über das Dortmund noch lange sprechen wird!

Jetzt Karten sichern !

Event Live auf dem Dortmunder Oktoberfest

Das Dortmunder Oktoberfest verspricht in den kommenden Monaten ein erlebnisreiches Event zu werden. Mit Event Live sorgen wir für erstklassige Moderation und technische Innovation in der Videotechnik. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente und bleiben Sie hier für wichtige Updates zum Event informiert.

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wird auch beim Oktoberfest 2024 vertreten sein und mit seinem hochqualifizierten Team für die beeindruckende Live-Übertragung im Festzelt auf der Wischlinger sorgen. Mit 7 Kameras wird das Team das Bühnengeschehen in fesselnder Weise einfangen, während gleichzeitig eine erstklassige Reportage über die gesamte Veranstaltung entsteht. Freut euch auf exklusive Interviews mit Künstlern wie Mickie Krause, Lorenz Büffel, Easy Glück und dem erstmalig dabei sein werden Olli P. mehr….

Dortmunder Oktoberfest

Hier gibt es mehr.. Zum Dortmunder-Oktoberfest 2024

Das Oktoberfest 2024

Dortmund, 07.11.23

Dortmunder Oktoberfest 2024: Noch Größer, Bunter und Partygeladener im Revierpark Wischlingen

Im Rahmen eines begeisternden Pressefrühstücks im Restaurant Tante Amanda gab Cheforganisator Nils Linke einen exklusiven Einblick in die zwölfte Ausgabe des Dortmunder Oktoberfests, das 2024 erneut die Wiesen des Revierpark Wischlingen in einen bayerischen Festzauber verwandelt.

Bilder: Stephan Schütze

Begleitet von Moderator Uwe Kisker präsentierte Linke das mit Spannung erwartete Programm für 2024. Die Münchner G’schichten, werden zum zwölften Mal die Stimmung anheizen. Die Münchner Geschichten sind eine echt rockige Partyband, die auf dem Dortmund Oktoberfest für Stimmung sorgen. Die Münchner Geschichten sind bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte, bei denen sie das Publikum zum Mitsingen, Tanzen und Feiern animieren.

Dauergast Mickie Krause, der Ballermann-Sänger, verspricht auch diesmal wieder unvergessliche Momente für die Festbesucher. Zu seinen Hits zählen
Reiß die Hütte ab, Eine Woche wach und „Schatzi schenk mir ein Foto“. Der Song hielt sich 45 Wochen in den Charts und schaffte es bis auf Platz 27. Auch in Österreich und der Schweiz war „Schatzi schenk mir ein Foto“ der erfolgreichste Song von Mickie Krause. In Österreich erreichte er die Höchstposition mit Platz 38 (8 Wochen) und in der Schweiz Platz 70 (1 Woche). In UK, den USA, Norwegen, Dänemark und Finnland hat kein Song von Mickie Krause die Charts erreicht!

Die Neuerungen für 2024 versprechen ein Fest der Superlative. Lorenz Büffel, im Vorjahr erstmals dabei, kehrt aufgrund seiner begeisterten Fangemeinde erneut zurück. Neu im Line-up ist die deutsche Partysängerin Isi Glück, bekannt von Mallorca bis in die Charts. Ihr fröhlicher Sound verspricht mitreißende Auftritte.

Ebenfalls zum ersten Mal auf dem Dortmunder Oktoberfest: Oli P., ein Multitalent der deutschen Unterhaltungsszene. Bekannt durch Hits wie „Flugzeuge im Bauch“ und „So bist du“, wird Oli P. das Publikum in seinem eigenen unverwechselbaren Stil begeistern.

Das Festzelt wird 2024 einige Veränderungen erleben, darunter einen erweiterten Stehplatzbereich, eine vergrößerte „Siebte Himmel“-Lounge für Unternehmensevents und einen erweiterten Bereich für gemütliche Abende mit Speisen und Getränken. Die VIP Lounge wird ebenfalls vergrößert, und zahlreiche Überraschungen sind geplant.

Die Moderation des Festivals übernehmen wieder die beliebten Gesichter, Nicole Kruse und Uwe Kisker, die das Publikum vom 27. September bis zum 5. Oktober durch ein abwechslungsreiches Programm führen werden.

Alle infos unter www.das-dortmunder-oktoberfest.de

Reportage begeistert !

Dortmund, 27. Oktober 2023 – Das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen war nicht nur vor Ort ein sensationelles Event, sondern auch in der Welt des Fernsehens und der Mediathek ein großer Erfolg. Die Reportage, die von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH erstellt wurde, hat die Herzen zahlreicher Zuschauer erobert und erreichte beeindruckende Abrufzahlen auf verschiedenen Plattformen.

Dortmunder Oktoberfest mit Mickie Krause

Die Produktion von Event Live TV-Produktion Dortmund und das talentierte Moderatoren-Duo, Nicole Kruse und Uwe Kisker, sind begeistert von der Resonanz. In der Reportage kamen bekannte Größen wie Mickie Krause, Lorenz Büffel, Mia Julia, Anna-Maria Zimmermann und viele begeisterte Gäste zu Wort, die das Dortmunder Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Nicole Kruse und Uwe Kisker führten nicht nur professionell durch das Festprogramm, sondern auch durch die Reportage, die insgesamt zehnmal auf NRWision im Fernsehen ausgestrahlt wurde und dabei große Beliebtheit erlangte.

Mit diesem Erfolg im Rücken freut sich das Team von Event Live TV-Produktion Dortmund bereits auf neue spannende Projekte und Aufgaben, um weiterhin qualitativ hochwertige Unterhaltung und Berichterstattung zu liefern.

Uwe Kisker und Nicole Kruse auf dem Dortmunder Oktoberfest Bilder:  Copyright Stephan Schuetze

Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH setzt damit erneut ein Zeichen für erstklassige TV-Produktionen und bleibt ein verlässlicher Partner für hochwertige Eventberichterstattung. Bleiben Sie dran, um mehr aufregende Inhalte und Events von uns zu erleben

Mehr zum Oktoberfest

Zur Reportage über das Dortmunder Oktoberfest

Das Dortmunder Oktoberfest 2023 war ein wahrer Triumph der Musik

Dortmund, 3. Oktober 2023 – Fünf Tage lang wurde auf den Wischlinger Wiesen beim Dortmunder Oktoberfest kräftig gefeiert und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. Mit vier bekannten Stars und der Münchner Party Band Münchner G’schichten wurde dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vom Beginn bis zum Schluss versammelten sich fast 16.000 Besucher auf den Bierbänken, um ausgelassen zu feiern.

Oktoberfest Tag 5 Finale mit Mickie Krause – Copyright Stephan Schuetze

**Eröffnungstag: Mia Julia**

Den Auftakt machte die legendäre Ballermann-Sängerin Mia Julia, deren mitreißende Bühnenpräsenz und musikalisches Talent das Publikum in Ekstase versetzten. Mia Julia ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihre Hits wie „Mallorca da bin ich daheim“.

Die kulinarische Auswahl mit extra gebrautem Dortmunder Festbier sowie leckeren Speisen wie Currywurst, Bratwurst, halbe Hähnchen und mehr begeisterte die Gäste. Am ersten Tag trat die bekannte Sängerin Mia Julia auf. Und die mitreißende Party Band Münchner G’schichten. Sie sorten für eine mitreißende Stimmung. Die Münchner Geschichten sorgten für den perfekten Soundtrack zur ausgelassenen Feier und begeisterten das Publikum mit ihrem musikalischen Talent und ihrem Repertoire aus Münchner Hits.

Das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen war nicht nur ein Spektakel voller musikalischer Höhepunkte und prominenter Gäste, sondern auch ein Fest der guten Stimmung. Ein besonderes Highlight des Festivals war die Original-Band aus München, „Münchner G’schichten,“

Die „Münchner G’schichten“ brachten die bayerische Lebensfreude und Tradition nach Dortmund und sorgten mit ihrer mitreißenden Musik für ausgelassene Stimmung unter den Festbesuchern. Die Band, die in München fest verwurzelt ist, versteht es meisterhaft, die authentische Atmosphäre eines bayerischen Bierzelts zu schaffen.

Muenchener G´schichten

Ihre mitreißenden Melodien und traditionellen Klänge luden die Gäste ein, das Tanzbein zu schwingen und sich von der Energie der Band mitreißen zu lassen. Die „Münchner G’schichten“ trugen maßgeblich dazu bei, dass das Dortmunder Oktoberfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wurde.

Die Bandmitglieder, allesamt erfahrene Musiker, verstanden es, die Herzen der Besucher im Sturm zu erobern und das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ihre musikalischen Darbietungen und ihre sympathische Art begeisterten nicht nur die Fans des Oktoberfests, sondern gewannen auch neue Anhänger für die bayerische Musik.

Mit „Münchner G’schichten“ wurde das Dortmunder Oktoberfest zu einem echten Fest der Tradition und Lebensfreude. Die Band bewies einmal mehr, dass die bayrische Kultur und Musik über die Landesgrenzen hinweg Menschen zusammenbringt und für gute Laune sorgt.

**Zweiter Tag: Anna-Maria Zimmermann und mehr**

Am zweiten Tag durfte das Publikum nicht nur die charmante Moderatorin Nicole Kruse und Uwe Kisker begrüßen, sondern auch die renommierte Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem Charisma begeisterte sie die Massen. Anna-Maria Zimmermann ist eine der gefeierten Größen im deutschen Schlagers.

**Dritter Tag: Micky Krause**

Der dritte Tag brachte den Stargast des Dortmunder Oktoberfestes auf die Bühne – Micky Krause. Der Kult-Sänger, der bei allen elf Ausgaben des Dortmunder Oktoberfestes dabei war, sorgte für ausgelassene Stimmung und feierte gemeinsam mit dem Publikum. Micky Krause ist für seine Hits wie „Schatzi schenk mir ein Foto“ und „Nur noch Schuhe an“ bekannt.

**Vierter Tag: Lorenz Büffel**

Lorenz Bueffel im Revierpark Wischlingen T Copyright Stephan Schuetze

An Tag vier feierte das Dortmunder Oktoberfest die Premiere von Lorenz Büffel, der das Publikum mit seiner Energie und seinen Hits begeisterte. Lorenz Büffel ist vor allem durch Songs wie „Johnny Däpp“ und „Beate, die Harte“ bekannt.

Zum Abschluss erlebten die Zuschauer noch einmal Mickie Krause, der nach elf Jahren wieder auf der Bühne des Dortmunder Oktoberfests stand.

Nils Linke, der Organisator des Dortmunder Oktoberfest, zeigte sich begeistert: „Es gab keine Probleme mit den Besuchern. Einige Bierbänke mögen zu Bruch gegangen sein, aber das gehört einfach dazu, wenn die Gäste von Anfang an auf den Bänken stehen und tanzen.“

Auch Bernd Kruse, Geschäftsführer des Revierpark Wischlingen Dortmund, äußerte sich begeistert über die grandiose Veranstaltung: „Dies ist eine hervorragende Werbung für den Revierpark Wischlingen, besonders nach den Umbauten, die unseren Park noch schöner gemacht haben. Nils Linke Organisator: Wir hatten keinerlei Probleme mit den Besuchern, die sich äußerst diszipliniert verhielten. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Sicherheitsdienst und der Dortmunder Polizei für die hervorragende Zusammenarbeit.“

Bernd Kruse (Zweiter von Links) – Copyright Stephan Schuetze

Zudem verdienen die beiden Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker besondere Erwähnung. Sie verstanden es, die Besucher im Zelt von Anfang bis Ende zu begeistern, sei es mit Spielen wie dem Bierkrugstemmen oder dem Laternenlied. Diese Kultmoderatoren sind weit über Dortmund hinaus bekannt und trugen maßgeblich zum Erfolg des Dortmunder Oktoberfestes bei.

Großveranstaltungen wie das Dortmunder Oktoberfest erfordern nicht nur großartige Künstler und eine begeisterte Menge, sondern auch erstklassige Technik, um sicherzustellen, dass jeder Besucher das Spektakel hautnah erleben kann.

Das Event-Live-Team spielte eine wichtige Rolle bei dieser herausragenden Veranstaltung. Mit insgesamt neun Kameras im Einsatz sorgte das Team für eine perfekte Videoübertragung auf Großbildleinwänden, die im gesamten Festgelände aufgestellt waren. Dadurch wurde sichergestellt, dass kein Detail verloren ging und jeder Besucher, egal wo er sich aufhielt, die Bühnenacts und das Festgeschehen verfolgen konnte.

Im Ü-Wagen

Die Ton-Technik spielte auch eine entscheidende Rolle dabei, dass diese Großveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die 16.000 Besucher wurde. Sie ermöglichte es, die Auftritte der Stars und die ausgelassene Stimmung auf den „Bierbänken“ in bester Qualität zu genießen. Das Dortmunder Oktoberfest bewies erneut, dass es nicht nur hervorragende Unterhaltung, sondern auch erstklassige Technik bietet.

Nils Linke, Veranstalter des Dortmunder Oktoberfestes, blickt bereits voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe im Jahr 2024. Das Datum steht bereits fest: Am 27. September öffnen sich erneut die Tore zum Dortmunder Oktoberfest.

Bilder: Copyright Stephan Schuetze

Lorenz Büffel auf dem Oktoberfest

Erfolgreiche Übertragung des vierten Oktoberfest-Tages im Revierpark Wischling durch Event Live TV Produktion Dortmund

Dortmund, den 1. Oktober 2023 – Das Team von Event Live TV Produktion feierte erneut einen Riesenerfolg beim diesjährigen Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen. Am vierten Tag des Festivals, am 29. September 2023, übertrug das Team knapp 6 Stunden lang das aufregende Bühnenprogramm im Festzelt auf den Wischlinger Wiesen, und die Zuschauer erlebten atemberaubende Highlights.

Lorenz Bueffel auf dem Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 4 – Copyright Stephan Schuetze

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Lorenz Büffel, einem der bekanntesten und beliebtesten Partykünstler Deutschlands. Lorenz Büffel ist für seine mitreißende Musik und sein unvergleichliches Entertainment bekannt, und sein erster Auftritt auf dem Dortmunder Oktoberfest begeisterte das Publikum.

Aber das war noch nicht alles! Die Moderatorin des Abends, Nicole Kruse, und Uwe Kisker sorgten wie immer für beste Unterhaltung. Mit Spielen wie „Bierkrüge Stemmen“ und dem Laternenlied begeisterten sie das Publikum in den Pausen im Festzelt und trugen zur ausgelassenen Stimmung bei.

Der vierte Tag des Dortmunder Oktoberfests war nicht nur für das Event Live TV-Produktion Team, sondern auch für den Veranstalter ein großer Erfolg. Über 3500 Zuschauer erlebten einen fantastischen Abend und trugen zu einer großartigen Atmosphäre bei.

Nicle Kruse und Uwe Kisker auf dem Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 4 – Copyright Stephan Schuetze

Die Festlichkeiten gehen weiter am Montag mit dem Final Gaudi und einem Auftritt von Mickie Krause. Dies wird der letzte Tag des Oktoberfests 2023 sein, und die Besucher dürfen sich auf ein spektakuläres Finale freuen.

Event Live TV-Produktion Dortmund blickt stolz auf den erfolgreichen vierten Tag des Dortmunder Oktoberfests zurück und freut sich auf weitere spannende Veranstaltungen in der Zukunft.

Bilder:Copyright Stephan Schuetze