• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Archiv: 18. Dezember 2024

Hallenfußfußball-Stadtmeisterschaft bei Event Live

Die Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, das größte Amateurfußballturnier der Region, steht vor der Tür. Mit über 25.000 erwarteten Zuschauern verspricht dieses Event erneut packende Spiele, mitreißende Emotionen und unvergessliche Momente.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH begleitet dieses sportliche Highlight umfassend und sorgt mit einem erfahrenen Team und modernster Technik für hochwertige Live-Übertragungen. Bis zu acht Kameras fangen das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven ein, während unsere Kommentatoren und Moderatoren die Zuschauer mit wichtigen Informationen, Interviews, Zeitlupen und Highlights versorgen.

Unsere Kommentatoren sind Uwe Kisker, Uwe Szesny Daniel Schröder

Doch damit nicht genug: Auf unserem YouTube-Kanalpräsentieren wir viele Spiele zeitnah, ergänzt durch ausführliche Highlights, die besten Tore und spannende Interviews mit Spielern und Trainern. Abonniert unseren Kanal, um keinen Moment dieses aufregenden Turniers zu verpassen!

Die Vorrunde startet am 27. und 28. Dezember 2024 in sechs Dortmunder Sporthallen, gefolgt von der Zwischenrunde vom 2. bis 4. Januar 2025. Den Höhepunkt bildet die Endrunde am 11. und 12. Januar 2025 in der Helmut-Körnig-Halle. Zum ersten Mal findet das große Finale an einem Samstag und Sonntag statt, um Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen zu vermeiden.

Erlebt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 2024/25 live vor Ort oder bequem von zu Hause aus!

Mit Event Live TV Produktion Dortmund GmbH verpasst ihr keinen Moment. Besucht uns auf unseren Webseiten oder schaut auf unserem YouTube-Kanal vorbei:

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH

SportLive-TV

Das größte Amateurturnier Dortmunds – hautnah, spannend und professionell präsentiert!

Uwe Kisker erhält den „Goldenen DBS-Ehrenhandschuh“

Am Mittwochabend, dem 11. Dezember, erlebten zahlreiche Boxsportfreunde im Vereinsheim des Fußballvereins FC Brünninghausen eine besondere Ehrung: Uwe Kisker, ein engagierter Förderer des Dortmunder Amateurboxsports, wurde mit dem „Goldenen DBS-Ehrenhandschuh“ des Dortmunder Boxsport 20/50 (DBS) ausgezeichnet.

Der einstimmige Beschluss des DBS-Vorstands unterstreicht die besondere Wertschätzung, die Kisker für sein jahrzehntelanges Engagement im Sport genießt. Seine Verdienste um den Boxsport in Dortmund, aber auch in anderen Bereichen des Sports und der Veranstaltungsorganisation, machten ihn zu einem würdigen Preisträger.

Die Laudatio hielt Dieter Schumann, der Vorsitzende des Dortmunder Traditionsvereins. Er hob hervor, dass Kisker nicht nur durch seine journalistische Berichterstattung stets den Nerv des Boxsports trifft – auch wenn es mal kritisch wird –, sondern durch seine Entschlossenheit und zielorientierten Aktionen den ältesten Dortmunder Boxsportverein nachhaltig unterstützt hat. „Wie ein erfolgreicher Boxer zeigt Kisker Haltung, Können und Stehvermögen. Er ist ein echter ‚Macher‘“, so Schumann.

Kisker zeigte sich in seiner Dankesrede sichtlich bewegt und bedankte sich herzlich bei allen Gästen sowie persönlich bei Dieter Schumann und dem Vorstand des DBS. Er erinnerte an seine ersten Begegnungen mit dem Dortmunder Boxsport und teilte Einblicke aus seiner langen Laufbahn, die geprägt war von Sport- und Showprojekten. Besonders die freundschaftliche Zusammenarbeit mit Dieter Schumann und dessen Team sei ihm immer eine Freude gewesen.

Uwe Kisker Dieter Schumann

Die Veranstaltung war ein gelungener Abend voller spannender Geschichten und Anekdoten, die die Gäste sichtlich genossen. Die Laudatio und die anschließenden Gespräche zeigten eindrucksvoll, welche Bedeutung Kiskers Arbeit für die Dortmunder Sportlandschaft hat.

Neben Uwe Kisker wurden weitere verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt:

Mit der „Goldenen DBS-Ehrennadel“ wurden Dieter Weinand und Peter Möcke ausgezeichnet. Die „DBS-Silbernadel“ erhielten Gabi und Hans Horoba, Jannes Gasemi Amirbandeh und Patrick Wulf. Besondere Urkunden nahmen Dr. Bernd Schultz, Hans-Peter Durst und Marina Piira entgegen. Der Ehrenpokal wurde dem DBS-Förderer Daniel Weinand überreicht. Eine besondere Sportmedaille erhielt der ehemalige Geschäftsführer der Westfalenhallen, Jochen Meschke.

Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Dieter Schumann bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Vereinstreue.

Ein gelungener Abend beim DBS 20/50

Die Liste der bisherigen Träger des „Goldenen DBS-Ehrenhandschuhs“ zeigt die Exzellenz der Geehrten: Zu ihnen zählen Persönlichkeiten wie DBV-Sportdirektor Michael Müller, Ex-Event-Manager Jochen Meschke, Sparkassenchef Uwe Samulewicz, Ex-Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Boxmanager Jean Marcel Nartz, Ballettdirektor Xin Peng Wang, Operndirektor Tobias Ehinger und Schauspieler Henning Baum.

Ein rundum gelungener Abend, der den Zusammenhalt und die Leidenschaft für den Boxsport in Dortmund eindrucksvoll unter Beweis stellte. mehr….

Bilder: Dominic Driessen und Kisker

Erfolgreicher Livestream für die Weihnachtsrallye 2024

Am Dienstagabend durfte das Team von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH erneut zeigen, was es kann. Im Autohaus Jonas in Unna begleiteten wir die feierliche Preisverleihung der Weihnachtsrallye 2024, organisiert vom Hellwege Anzeiger, mit einem professionellen Livestream.

Neben der Liveübertragung sorgten wir für erstklassige Technik vor Ort: Perfektes Licht und optimaler Ton trugen zu einer gelungenen Atmosphäre bei, die sowohl die Gäste als auch die Online-Zuschauer begeisterte.

Im Einsatz der Ü-Wagen

Der Höhepunkt des Abends war die Übergabe des Hauptpreises: ein brandneuer Opel Corsa, der an die glückliche Gewinnerin Ingrid Heuchel überreicht wurde. Neben dem Hauptpreis wurden zahlreiche weitere Preise und Gutscheine vergeben, was den Abend für alle Anwesenden zu einem besonderen Erlebnis machte.

Nicole Fix, Geschäftsführerin von Event Live, zeigte sich nach der Veranstaltung sehr zufrieden:

„Es hat alles bestens geklappt. Die Zusammenarbeit mit dem Hellweger Anzeiger und dem Autohaus Jonas war großartig. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“

Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und blicken mit Vorfreude auf die kommenden Projekte.

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten den Dortmunder Boxsport 20/50!

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten den Dortmunder Boxsport 20/50!
Die DBS-Trainingsteilnehmer aus 20 Nationen waren sichtlich überrascht.
Sie mussten ihr Boxtraining unterbrechen . Der Nikolaus (Hans Peter Durst)
mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht (Hansi Tangelst) kam unerwartet
in die Turnhalle der Tremonia-Schule und brachte Geschenke mit.
Auch die Trainer Dieter Weinand, Francesco Solimeo und Christian Homann,
die 2024 gute Erfolge erzielten, bekamen Lobesworte vom Nikolaus zu hören.
Nach der Bescherung stellte man sich gemeinsam zum Bild.

Die DBS-Trainingsteilnehmer stellen sich zum Bild. (Bild: DBS 20/50/Schumann)
Links Nikolaus Hans Peter Durst u. rechts Knecht Ruprecht, Hansi Tangelst.