• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Handball

BVB-Damen: 24:27 gegen HSG Blomberg-Lippe

Dortmund, 23. August 2023 – In einer spannenden Begegnung trafen die BVB-Damen in der Sporthalle Willinghofen auf die HSG Blomberg-Lippe. Das Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison lockte gut 200 Zuschauer an, die gespannt das Kräftemessen verfolgten.

Vor einer Kulisse von rund 200 Zuschauern trafen die Handball-Damen von Borussia Dortmund in einem Vorbereitungsspiel auf die Mannschaft der HSG Blomberg-Lippe. Das Spiel endete mit einem Endstand von 24:27 zugunsten der HSG Blomberg-Lippe, was für den BVB eine Niederlage bedeutete.

Die Sporthalle Wellingkofen war Schauplatz einer Partie, bei der die Zuschauer eine interessante Begegnung erlebten. Beide Teams nutzen die Gelegenheit, verschiedene Aspekte ihres Spiels zu testen und anzupassen. Da sich das Match in die Vorbereitungsphase für die bevorstehende Saison einreihte, standen für beide Mannschaften vor allem Tests und Experimente im Vordergrund.

Ein weiteres Vorbereitungsspiel steht bereits in den Startlöchern: Am 26. August reist der BVB zum französischen Spitzenklub Metz, um sich erneut auf höchstem Niveau zu messen. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf die ehemalige Kapitänin von Borussia Dortmund, Alina Griyseels, die nun im Trikot von Metz aufläuft. Die Begegnung verspricht ein spannendes Kräftemessen zu werden.

Die Vorfreude der Fans steigt weiter, denn am 9. September wird die Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel des BVB gegen den VfL Oldenburg um 19:00 Uhr angepfiffen. Die BVB-Damen sind bestrebt, in Topform zu sein und ihren Anhängern packenden Handballsport zu bieten.

Dauerkarten

„Du bist ein echter Handballfan und möchtest die Damen von Borussia Dortmund live in Aktion sehen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Borussia Dortmund bietet dir die Möglichkeit, jetzt schon deine Dauerkarte für die aufregende Spielzeit 2023/24 zu sichern. Und das ist noch nicht alles: Am Mittwochabend gibt es einen besonderen Service für dich. In der Sporthalle Wellinghofen kanst du deine Dauerkarte für die Handballdamen erwerben. Verpasse nicht die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein und sie anzufeuern. Hol dir deine Dauerkarte und sei ein wichtiger Teil dieser mitreißenden Saison!“

Der Dauerkarten-Vorverkauf für BVB-Spiele in der Handball Bundesliga Frauen für die Saison 2023/24 beginnt am Mittwoch, 23. August 2023, in der Sporthalle Wellinghofen.

Preise für 13 Bundesliga-Heimspiele (Pokalspiele nicht inbegriffen)

Vollzahler 150 €

Ermäßigt* 100 €

Kinder bis 6 Jahre frei
(*Jugendliche, Studenten, Schwerbehinderte, BVB-Mitglieder)

Dauerkarten können auch reserviert werden. Schickt dafür eine Mail an handball@bvb.de unter Angabe des vollständigen Namens, der Adresse und Telefonnummer. Die Karte kann beim ersten Heimspiel am 9. September 2023 gegen Barzahlung abgeholt werden.

Lass dir nicht dieses spannende Handballspiel zwischen Borussia Dortmund und der HSG Blomberg-Lippe heute Abend um 18:30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen entgehen. Wir freuen uns auf dich!

Weiter zum Thema Handball: Technik

Viel neue Technik!

Am Montagabend versammelte sich die technische Abteilung der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH unter der Leitung von Geschäftsführerin Nicole Fix und dem techn. Leiter Thorben Potthast, um die innovativen technischen Fortschritte für die kommende Damen-Handball-Bundesligasaison 23/24 bei Borussia Dortmund zu besprechen.

In dieser Saison wird ein einheitliches technisches Konzept für die Übertragung aller Spiele der Damen-Handball Bundesliga eingesetzt. Jeder Verein der Frauen-Bundesliga erhielt zugang zu einer neuen Übertragungstechnologie. Die Handballabteilung von Borussia Dortmund, federführend vertreten durch Event Live TV-Produktion und ihr Team, wird sämtliche Streams für die BVB Handball Damen in der neuen Saison durchführen.

Die gesamte Technologie wurde den Verantwortlichen von Borussia Dortmund präsentiert. Das Event Live Team hatte alles akribisch vorbereitet und demonstrierte eindrucksvoll, wie die neue Technik zukünftig in der Sporthalle Wellinghofen zum Einsatz kommen wird. Die Offiziellen der Handballabteilung von Borussia Dortmund waren beeindruckt von der hervorragenden Vorbereitung des Event Live Teams.

Vor dem Saisonstart am 9. September wird am 23. August die Technik beim Vorbereitungsspiel des BVB getestet, unter Verwendung der neuen Technologie.

Für die reibungslose Umsetzung dieses Vorhabens werden über 800 Meter Kabel in der Sporthalle Wellinghofen verlegt. Dies gewährleistet die nahtlose Integration der neuen Technologie. Jedes Spiel der kommenden Saison wird mittels fünf moderner Kameras erfasst, um den Zuschauern ein intensives Erlebnis zu bieten.

Die Neuerungen gehen jedoch über die reine Spielübertragung hinaus. Während der Auszeiten werden Live-Tonübertragungen von den Trainern ermöglicht, was den Zuschauern einen einzigartigen Einblick in die Strategien und Taktiken der Teams gewährt. Darüber hinaus werden Interviews mit Spielern, Trainern und Experten das Livestream-Erlebnis abrunden und zusätzliche Einblicke hinter die Kulissen bieten.

Mit diesem innovativen Ansatz verspricht die kommende Damen-Handball-Bundesligasaison bei Borussia Dortmund nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine unvergleichliche Nähe zum Geschehen auf dem Spielfeld und darüber hinaus. Die technische Fortschrittlichkeit und das umfassende Multimedia-Erlebnis werden zweifellos die Begeisterung der Fans für den Handballsport weiter steigern.

Die beiden Moderatoren und Kommentatoren, Sascha Staat und Uwe Kisker, bringen jahrelange Erfahrung im Handball mit. Ihre profunde Kenntnis des Sports und ihre Leidenschaft für das Geschehen auf dem Spielfeld machen sie zu idealen Begleitern für die Übertragungen. Wie in den vergangenen Jahren werden sie erneut am Mikrofon in der Sporthalle Wellinghofen Platz nehmen.

Sascha Staat und Uwe Kisker

Die Expertise von Sascha Staat und Uwe Kisker verleiht den Live-Kommentaren eine besondere Authentizität. Sie werden den Zuschauern nicht nur die taktischen Feinheiten und Spielzüge näherbringen, sondern auch spannende Hintergrundinformationen und Anekdoten aus der Handballwelt teilen. Ihre fesselnden Kommentare werden das Geschehen auf dem Spielfeld optimal begleiten und das Gesamterlebnis für die Fans bereichern.

Nicole Fix, Geschäftsführerin der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH, äußerte sich optimistisch: „Ich bin überzeugt, dass dies ein bedeutendes Handballereignis in der kommenden Saison sein wird. Mit unserer neuen Technik werden wir den Zuschauern fesselnde Heimspiele aus der Sporthalle Dortmund Wellinghofen bieten können.“

Rückblick auf das Handball-Bundesligaspiel

Wir gratulieren der Mannschaft von Borussia Dortmund zum erreichen des dritten Tabellenplatz in der Damen Handball Bundesliga.

Das Team von Event Live hatte die ganze Saison die Möglichkeit die Spiele live zu übertragen und es klappte alles perfekt.

Das Team im Ü-Wagen

Zwei neue Funkstrecken für die Videotechnik wurden kurzfristig angeschafft. Insgesamt waren 5 Kameras im Einsatz rund um die letzte Begegnung des BVB 09 gegen die Handballelfen aus Leverkusen Ein kleiner Höhepunkt war noch die Ehrung der weiblichen D-Jugend, ebenso wurden einige Spielerinen Verabschiedet.

Unsere Kameras sind immer am Ball
Hier gibt es das Spiel und vieles mehr.. Bor. Dortmund-Bayer 04 Leverkusen

Wir freuen uns auf eine neue Herausforderung und hoffen, dass der BVB in der kommenden Saison auch sehr erfolgreich sein wird

Moderation und Kommentar: Sascha Staat und Uwe Kisker

BVB-Handball Bor. Dortmund-TuS Metzingen!

Borussia Dortmund hat am Samstagabend deutlich gemacht, wie groß der Abstand in der Handball-Bundesliga ist. Mit 34:24 (17:9) gewann das Team von André Fuhr gegen den TuS Metzingen.

Sascha Staat und Uwe Kisker LIVE Kommentieren das Spiel aus der Sporthalle Wellinghofen.

Borussia Dortmund gestaltet das Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga sehr deutlich. Der Rest der Liga ist damit auf Distanz zu den beiden Spitzenteams. Am Ende feierte eine Spielerin einen besonderen Moment.für die junge Jana Nordberg. Die 19-jährige Linksaußen bekam ein paar Spielminuten und durfte gleich einen Strafwurf zu ihrem ersten Bundesliga-Treffer verwerten. Kein alltäglicher Wechsel von Fuhr, aber zu dem Zeitpunkt war das Spiel längst entschieden. Borussia Dortmund hält den Rest der Liga auf Distanz, festigt den zweiten Platz und bleibt dran an der SG BBM Bietigheim, die im Tableau vorneweg marschiert.