Handballfans, aufgepasst! Am kommenden Sonntag erwartet euch ein echtes Highlight in der Regionalliga: Die weibliche C-Jugend von Borussia Dortmund trifft auf den TV Verl. Beide Teams gehören zu den Top-Mannschaften der Liga und werden alles daransetzen, die wichtigen Punkte für sich zu sichern. Spannung, Tempo und packende Zweikämpfe sind also garantiert!
📅 Wann?
🕒 Anwurf: Sonntag um 14:30 Uhr
📍 Wo?
🏟 Halle am Goethe-Gymnasium 📍 Danziger Straße 10, 44263 Dortmund
Die jungen Talente des BVB haben in dieser Saison bereits ihr Können unter Beweis gestellt und freuen sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Also schnappt euch eure Freunde, Familie und Vereinskollegen – und bringt die Halle zum Beben!
Ein besonderes Highlight: Niemand Geringeres als Sportreporter Uwe Kisker wird als Hallensprecher durch das Spiel führen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner mitreißenden Art wird er für eine erstklassige Atmosphäre sorgen und das Event zu einem besonderen Erlebnis machen.
Lasst euch dieses Topspiel nicht entgehen – seid dabei und feuert unsere Mädels lautstark an! 💛🖤💪🔥 Alle in die Halle!
Auch in diesem Jahr war die Endrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Frauen ein echtes Highlight! In der stimmungsvollen Helmut-Körnig-Halle erlebten die Zuschauer bereits am Samstagmorgen packende und hochklassige Begegnungen.
Das große Finale um die Hallenkrone bot einen spannenden Kontrast: Der stark abstiegsgefährdete Bezirksligist TUS Eichlinghofen traf auf den Tabellenersten der Westfalenliga, Borussia Dortmund. Trotz des Klassenunterschieds kämpfte Eichlinghofen leidenschaftlich. Doch der Favorit aus Dortmund ging das Spiel mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Intensität an und sorgte früh für klare Verhältnisse: Julia Cieslik markierte bereits nach drei Minuten die Führung. Keine 60 Sekunden später legte der haushohe Favorit nach – und das Finale nahm den erwartbaren Verlauf.
Erlebt die gesamte Endrunde jetzt noch einmal hautnah auf unseremYouTube-Kanal von Event Live. Verfolgt alle Spiele und genießt faszinierende Spielszenen sowie mitreißende Momente aus der Helmut-Körnig-Halle.
Am Samstagmorgen ab 9:00 Uhr verspricht die Endrunde der Dortmunder Hallenfußball- Stadtmeisterschaft der Frauen in der Helmut-Körnig-Halle spannende Begegnungen. In Gruppe eins treten TV Brechten, die Spielvereinigung Berghofen, SF Ay Yildiz Derne und TUS Eichlinghofen an, während in Gruppe zwei der Wambel SV, Borussia Dortmund, TuS Esborn und die SV Westfalia Huckarde vertreten sind. Die Favoritenrolle liegt natürlich bei Borussia Dortmund, aber auch Teams wie die Spielvereinigung Berghofen oder der TV Brechten aus der Bezirksliga könnten für Überraschungen sorgen. Die Vorrunde in der Sporthalle Nord bot bereits interessante Spiele und vielversprechende Spielerinnen. Die beiden Gruppenersten erreichen das Halbfinale,
Die Vorfreude auf die Endrunde am 14. Januar ist groß, und das Ereignis wird live in Zusammenarbeit mit den Ruhr Nachrichten übertragen. Fußballfans dürfen sich auf spannenden Hallenfußball freuen.
Die Frauenendrunde der Dortmunder Hallenfußball Stadtmeisterschaft verspricht ein beeindruckendes Live-Erlebnis, das über die Seiten der Ruhr Nachrichten gestreamt wird. Mit hochmoderner Technik von Event Live wird das sportliche Geschehen von 8:45 bis etwa 13:30 Uhr umfassend übertragen. Freuen Sie sich auf fachkundige Kommentatoren, die das Event begleiten und Ihnen eine tiefe Einbindung in die Spiele ermöglichen. Diese Live-Übertragung stellt sicher, dass Fußballfans die spannenden Momente der Frauenendrunde hautnah miterleben können, ganz bequem von zu Hause aus. Genießen Sie eine erstklassige Übertragung dieses herausragenden sportlichen Ereignisses.
Liebe Sportfreunde, die Hallenfußball Stadtmeisterschaft der Frauen in der Helmut-Körnig-Halle am Samstag, den 13. Januar, bot von Beginn an spannende und interessante Begegnungen. Nun habt ihr die Möglichkeit, alle Spiele in einem Video zu verfolgen und euch von der mitreißenden Atmosphäre mitreißen zu lassen. Zur Eröffnung stand Moderator Uwe Kisker gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden des Fußballkreises Dortmund, Andreas Edelstein. Beide tauschten sich über das spannende Thema Frauenfußball und die Bedeutung der Hallenfußball Stadtmeisterschaft der Frauen in Dortmund aus. Andreas Edelstein betonte dabei, wie wichtig der Frauenfußball mittlerweile in Dortmund geworden ist. Ob atemberaubende Tore, spannende Duelle oder überraschende Wendungen – wir haben alle Höhepunkte für euch festgehalten. Taucht ein in die Welt des Frauenfußballs und genießt die Spiele der Hallenfußball Stadtmeisterschaft in Dortmund. Das Video steht für euch bereit, und wir laden euch ein, gemeinsam mit uns diese mit Spannung erwarteten Momente zu erleben. Viel Spaß und Begeisterung beim Anschauen der Spiele zur Hallenfußball Stadtmeisterschaft der Frauen hier in Dortmund! Teil 1
Frauenfußball hautnah erleben – Endspiel zwischen Borussia Dortmund und Spielvereinigung Berghofen! Taucht ein in die Welt des Frauenfußballs und genießt das packende Endspiel der Frauenhallenfußballstadtmeisterschaft 2024 aus der Helmut-Körnig-Halle! Hier trafen Borussia Dortmund und die Spielvereinigung Berghofen im Endspiel aufeinander, und die Zuschauer erlebten eine äußerst unterhaltsame Begegnung. Der Frauenfußball hat sich zu einem äußerst beliebten Sport entwickelt und verdient weiterhin unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung. In diesem Endspiel präsentierten Borussia Dortmund und die Spielvereinigung Berghofen nicht nur fußballerisches Können, sondern auch Leidenschaft und Teamgeist auf höchstem Niveau. Wir laden euch herzlich ein, diese faszinierende Partie zu erleben und den Frauenfußball in all seiner Dynamik und Eleganz zu würdigen. Der Sport bietet nicht nur spannende Duelle, sondern fördert auch Fairness, Teamarbeit und eine starke Gemeinschaft. Taucht ein in dieses Endspiel, erlebt mit uns die Faszination des Frauenfußballs und unterstützt diese großartige Sportart! Viel Spaß beim Genießen des Endspiels zwischen Borussia Dortmund und der Spielvereinigung Berghofen – ein echtes Highlight für alle Fußballfans!