• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Dortmund

Zwischenrunde der 38. Dortmunder Hallenfußball Stadtmeisterschaft

Das Team von Event Live startet voller Elan in die Zwischenrunde der 38. Dortmunder Hallenfußball Stadtmeisterschaft. Vom kommenden Freitag bis Sonntag werden spannende Spiele in der Sporthalle Dortmund-Huckarde ausgetragen, und Event Live überträgt alle Spiele in Kooperation mit den RUHR-Nachrichten live.

Freuen Sie sich auf packende Begegnungen mit Teams wie VfR Sölde, VfL Kemminghausen, FV Scharnhorst, SuS Oespel-Kley, SV Westrich, TuS Eichlinghofen und vielen mehr. Unsere erfahrenen Kommentatoren, allen voran Uwe Kisker, werden das sportliche Geschehen gewohnt lebendig begleiten.

Die Übertragungen starten am Freitag um 17:15 Uhr, am Samstag um 15:15 Uhr und am Sonntag um 13:45 Uhr. Verpassen Sie nicht die mitreißenden Momente und schalten Sie entweder live ein oder erleben Sie die Highlights später auf unserem YouTube-Kanal.

Alle Highlights im Video!

Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Huckarde die 38. Hallenfußball Stadtmeisterschaft statt. Zwölf Mannschaften traten in vier Gruppen zur Vorrunde an, wobei die Zuschauer von rasanten und spannenden Spielen mit zahlreichen Toren begeistert wurden. Die Highlights dieser Begegnungen könnt ihr ab sofort auf unserer Seite bei Event Live TV Produktion Dortmund erleben. Taucht ein und genießt noch einmal die aufregenden Momente dieses sportlichen Events.

„Die Highlights der packenden Spiele in der Sporthalle Huckarde stehen hier für euch bereit. Lasst uns gemeinsam die spannenden Momente Revue passieren, die wir in diesen Begegnungen erleben durften.“

38. Hallenfußball Stadtmeisterschaft in Huckarde

Die Spannung steigt, während die Vorbereitungen für den zweiten Tag der 38. Hallenfußball Stadtmeisterschaft in Dortmund auf Hochtouren laufen. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen gewährt Einblicke in die akribische Planung und Organisation der ausführenden Vereine, Blau-Weiß Huckarde und Arminia Marten.
Im Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden von Blau-Weiß Huckarde erfahren wir nicht nur von den Herausforderungen, sondern auch von den Anpassungen an die neuen Regeln der Gruppeneinteilung in den Sporthallen. Ein Einblick, der zeigt, dass die Vereine mit höchstem Engagement sicherstellen, dass die Wettkämpfe reibungslos ablaufen. mehr….

Herzlich Willkommen zur Live-Übertragung der 38. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft-Vorrunde aus der Sporthalle Dortmund-Huckarde! Ab 15:15 Uhr begleitet Sie das Event-Live-Team durch die spannenden Spiele der Gruppen 3 und 4. Mit Kommentator Uwe Kisker

Rückblick Freitag!

Die 38. Dortmunder Hallenfußball Stadtmeisterschaft begeistert Fußballfans mit packenden Duellen und hochklassigem Spielgeschehen. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit den Ruhr Nachrichten präsentieren wir stolz die Übertragung der Vorrunden und Endrunde an den Wochenenden Freitag und Samstag.

Die mit Spannung erwartete Auftaktveranstaltung startete am Freitagabend in der Halle Huckarde mit einer Vielzahl fesselnder Spiele. Acht dieser Begegnungen wurden live auf den Seiten der Ruhr Nachrichten übertragen, während sämtliche Matches am darauf folgenden Tag auf unserem YouTube-Kanal von Event Live verfügbar waren.

Uwe Kisker führte durch die Kommentierung und verlieh den Spielen eine zusätzliche Dimension. Vereine wie SuS Oespel-Kley, TUS Eichlinghofen, ÖSG Victoria Dortmund, FC Fortuna, VfL Hörde und BW Huckarde sorgten für packende Duelle, die die Zuschauer in ihren Bann zogen.

Die Vorrunden fanden in der atmosphärischen Halle Huckarde statt, während die hochspannende Endrunde in der Helmut Körnig Halle ausgetragen wurde. Beide Hallen bildeten die Kulisse für eine mitreißende Fußballshow, die ihresgleichen sucht.

Für technische Höchstleistungen sorgten sechs Kameras, die nicht nur atemberaubende Einblicke lieferten, sondern auch in Echtzeit für faszinierende Zeitlupen sorgten. Die Übertragung wurde durch Animationen abgerundet, die das Fußballerlebnis für die Zuschauer zu einem unvergesslichen Ereignis machten.

Bleiben Sie am Ball und verpassen Sie keine weiteren spannenden Momente dieser herausragenden Fußballmeisterschaft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website und auf unserem YouTube-Kanal. Fußballherz, was willst du mehr? Zu den Videos…

! Alle Infos HIER !!

Das Schlagercoach Team hat Grund zum Feiern,

In den nächsten Tagen dürfen sich die Schlagerfans auf ein besonderes Highlight freuen: 17 weitere Produktionen des Schlagercoach-Teams werden erneut auf NRWision zu sehen sein. Diese Wiederholungen bieten die perfekte Gelegenheit, die beliebtesten Schows und unterhaltsamen Moderationen erneut zu genießen.

Das Schlagercoach Team hat Grund zum Feiern, denn in NRWisions Jahresrückblick wurden nicht weniger als 17 Produktionen der „Schlagerparty“ und „Schlagercouch“ zu den meistgesehenen Sendungen des Jahres gekürt.
Unter der fachkundigen Moderation von Nicole Kruse und Uwe Kisker haben es die Schlagersendungen nicht nur in die Top 100 geschafft, sondern auch regelmäßig die Top 40 der wöchentlichen Zuschauercharts dominiert. Die Beliebtheit der Formate zeigt sich nicht nur in den Zahlen, sondern auch im positiven Feedback der Zuschauer.
Nicole Kruse, eine erfahrene Moderatorin mit einem Faible für Schlager, und Uwe Kisker, bekannt für seine charmante Art, haben eine unschlagbare Kombination geschaffen, die die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert hat. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Schlagerwelt spiegeln sich deutlich in den Erfolgen der Sendungen wieder.

Die Erfolgsgeschichte der Sendung „Schlagercouch“ spiegelt sich nicht nur in der Beliebtheit des Genres wider, sondern auch in den herausragenden Künstlerinnen und Künstlern, die bereits auf der Schlagercouch Platz genommen haben. Während sie Einblicke in ihr Leben gewährten und ihre neuesten Videoclips präsentierten, konnten die Zuschauer viel über die Künstler erfahren. Viele von ihnen haben seitdem beachtlichen Erfolg verbucht. Die positive Resonanz nach jeder Sendung ist ein Zeugnis für die Begeisterung der Künstler und das Team freut sich stets über das positive Feedback der Gäste, die live auf der Schlagercouch dabei waren.

Mehr infos gibt es Hier

Rückblick auf das Jahr 2023

Die Event-Live-TV-Produktion Dortmund GmbH kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Das Jahr begann mit einem spektakulären Höhepunkt – der 37. Hallenfußball Stadtmeisterschaft. Die Übertragung an zwei Tagen mit bis zu acht Kameras war nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch ein beeindruckendes Erlebnis für die Zuschauer. Die komplexe Darstellung in den VIP-Bereichen auf Beamer, Leinwänden und Monitoren fügte der Veranstaltung einen zusätzlichen Glanz hinzu, der von vielen geschätzt wurde.

Das reibungslose Gelingen dieser Übertragung verdeutlichte erneut die professionelle Exzellenz des Event-Live-Teams. Die engagierte Crew, bestehend aus erfahrenen Kameraleuten, Technikexperten und Regisseuren, trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Jeder Einzelne leistete einen entscheidenden Beitrag, um sicherzustellen, dass die Zuschauer vor Ort und online ein erstklassiges Erlebnis genießen konnten.

Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Beweis für die beeindruckende Fähigkeit von Event Live, komplexe Veranstaltungen mit höchster Professionalität umzusetzen. Die Erfolgsgeschichte des Jahres setzte sich fort mit regelmäßigen Berichterstattungen aus der Halle Wellinghofen für Sportdeutschland TV und Livestreams aller BVB-Spiele in den ersten Monaten des Jahres.

Die Sommermonate brachten die erfolgreiche Premiere der Dortmunder Schlagerparty im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld, live gestreamt bei den Ruhr Nachrichten. Im zweiten Halbjahr organisierte das Unternehmen erfolgreich Veranstaltungen wie die Schlagerparty beim Dortmunder Lichterfest und die Übertragung des Oktoberfests. Dabei übernahm das Team nicht nur die technische Umsetzung, sondern zeigte auch kreative und organisatorische Stärke.

Im Verlauf des Jahres 2023 hatten die Künstler, die auf der „Dortmunder Schlagercouch“ Platz nahmen, nicht nur die Gelegenheit, ihre musikalischen Talente vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren, sondern wurden auch von der Möglichkeit begeistert, ihre aktuellen Songs mittels Videos in der Sendung vorzustellen.

Die „Dortmunder Schlagercouch bot somit nicht nur eine Bühne für das Live-Erlebnis, sondern schuf auch eine Plattform, auf der die Künstler ihre neuesten Werke einem breiten Publikum vorstellen konnten. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es den Gästen, ihre Musik über die Grenzen der Sendung hinaus zu verbreiten und sich einer vielfältigen Zuschauerschaft zu präsentieren.

Das positive Feedback der Künstler zeugte von der besonderen Atmosphäre auf der Schlagercouch und der Wertschätzung gegenüber Nicole Kruse und Uwe Kisker als Moderatoren. Insgesamt wurde die „Dortmunder Schlagercouch“ somit nicht nur zu einem Ort der musikalischen Begegnung, sondern auch zu einer einzigartigen Plattform, die Künstlern die Möglichkeit bot, ihre kreativen Schöpfungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Eine weitere Stärke des Event-Live-Teams manifestierte sich in der erfolgreichen Durchführung großer Veranstaltungen für externe Kunden. Von Belegschaftsversammlungen über Tagungen bis hin zu anderen Events – das Team übernahm nicht nur die Verantwortung für die Videotechnik, sondern präsentierte auch eine erstklassige Beschallung.

Im Einsatz bei Kunden

Die Kundenzufriedenheit stand dabei im Mittelpunkt, und das Team konnte nicht nur positive Rückmeldungen entgegennehmen, sondern auch selbst viel Spaß an der Umsetzung solcher Projekte erleben. Die Fähigkeit, nicht nur technisch, sondern auch kreativ und im Sinne der Kundenwünsche zu agieren, unterstreicht die Vielseitigkeit und das Engagement des Event-Live-Teams.

Die BVB Handball Damen waren nicht nur für Sportdeutschland TV, sondern auch für den neuen Handballsender DYN im Einsatz. Aktive Teilnahme an der Europa Liga im Handball und die Übertragung des Qualifikationsspiels der BVB Handball Damen rundeten das Jahr ab. Nicht nur Live-Übertragungen galt es zu organisieren und zu produzieren, sondern auch Belegschaftsversammlungen und weitere Events wurden von Event Live erfolgreich umgesetzt.

Nicole Fix, Geschäftsführerin von Event Live, dankte dem Team für die herausragende Arbeit und richtete Dank an alle Partner und Unterstützer. Mit positivem Blick auf 2024 wünschte sie ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr, während sich das Unternehmen bereits auf die Hallenfußball Stadtmeisterschaft 2024 vorbereitet. Event Live schaut zuversichtlich in die Zukunft, getragen von einer erfolgreichen Bilanz und einem engagierten Team.

Fitnessboxen beim Dortmunder Boxsport 20/50!

Seit einigen Jahren bietet der DBS 20/50 für stressgeplagte
Personen Entspannungsboxen an.
Das umfangreiche Training stärkt den Körper und macht den
Kopf frei.
Durch das Bearbeiten der zahlreichen Boxsportgräte können sich die Teilnehmer hemmungslos gehen lassen und austoben.
Das ist sehr entspannend, weil auch Stresshormone abgebaut
und positive Hormone aktiviert werden.
Aggressionen und Arbeitsfrust lassen sich mit dieser Sportart
besonders wirksam kompensieren und außer den Geräten muss
niemand harte Schläge einstecken.
Das Training findet dienstags und donnerstags von 20 bis 22 Uhr
in der Turnhalle der ehemaligen Tremonia-Schule, Lange Str. 84,
44137 DO, statt.
Das Training leiten Catharina Heinrichs und Francesco Solimeo.
Das Probe-Training ist kostenlos. Der Monatsbeitrag beträgt 8 Euro.
Trainingsbeginn am 9.Januar 2024, Beginn 20 Uhr.

Sportlerehrung beim DBS 20/50!

Jermaine Krause ,2-facher Westdeutscher Boxmeister, wurde zum
DBS-Boxer des Jahres gekürt. Den Fair Play Preis 2023 erhielt der
DBS-Förderer Ralph Rennkamp.
Für gute sportliche Leistungen erhielten Ida Koslowski, Savelli Jemets,
Seyed Mehraji, Amir Topalel und Mehmet Sönmez sowie die Trainer
Dieter Weinand und Vasili Gherta die besondere DBS-Sportmedaille.
Auf dem Bild von links: Jermaine Krause, Trainer Dieter Weinand,
DBS-Vize Rolf Thielmann, Ralph Rennkamp, Günter Hundsbüscher und
Trainer Vasili Gherta.

Die Dortmunder Schlagercouch startet mit frischem Wind ins neue Jahr!

Die Dortmunder Schlagercouch startet mit frischem Wind ins neue Jahr! Ab Mitte Januar dürfen sich die Zuschauer auf spannende Gespräche mit faszinierenden Gästen freuen, die Platz nehmen werden auf der beliebten Schlagercouch. Die Moderation liegt dabei in den erfahrenen Händen von Nicole Kruse und Uwe Kisker.
Nicole Kruse, eine versierte Moderatorin mit einem Gespür für die besonderen Geschichten der Künstlerinnen und Künstler, wird gemeinsam mit Uwe Kisker durch die aufregenden Gespräche führen. Die beiden versprechen eine unterhaltsame Mischung aus Information und Entertainment, während sie interessante Einblicke in die Welt der Schlagermusik gewähren.
Die kommenden Sendungen versprechen nicht nur hochkarätige Gäste, sondern auch eine unvergleichliche Atmosphäre auf der Dortmunder Schlagercouch. Die Ausstrahlung erfolgt wie gewohnt auf NRWision und steht jederzeit in der Mediathek zum Abruf bereit.
Bleiben Sie dran, um mehr über die aufregenden Künstlerinnen und Künstler zu erfahren, die die Couch in dieser Saison beleben werden. Die Dortmunder Schlagercouch verspricht erneut unvergessliche Momente für alle Fans der Schlagermusik! mehr…..

Wir wünschen mit der Weihnachtsshow Frohe-Weihnachten

Taucht ein in die festliche Atmosphäre der Schlagercouch Weihnachtsshow! Erlebt die zauberhaften Momente, wenn die Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker euch mitnehmen auf eine musikalische Reise durch den Dortmunder Weihnachtsmarkt.

Genießt mit uns die stimmungsvollen Weihnachtslieder und liebevollen Grüße von bekannten Künstlern, die bereits auf der Schlagercouch zu Gast waren und von denen, die euch noch erwarten. Freut euch auf eine besinnliche Zeit und ein fröhliches Weihnachtsfest. Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit dem Live TV-Produktionsteam eine unvergessliche Weihnachtsshow zu erleben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Für seine Weihnachtssendung begibt sich das „Schlagercouch“-Team zum Weihnachtsmarkt in Dortmund. Die Moderatorinnen Uwe Kisker und Nicole Kruse stellen die „Dortmunder Weihnachtsstadt“ vor. Außerdem präsentieren sie weihnachtliche Grüße von verschiedenen Schlagersängerinnen – unter anderem von Gabriella Massa, Dorina Santers und Frank Lars. Passend zu Weihnachten gibt’s von Amelie Ricca auch ein richtiges Weihnachtslied zu hören.

Die junge Schlagersängerin präsentiert das Musikvideo zu ihrem Song „Halleluja, Wonderful Christmas“. Moderatorin Nicole Kruse steuert zudem das Lied „Mögen Engel euch begleiten“ von Anita Hofmann bei. Neben einem Rückblick auf die Interview-Gäste des auslaufenden Jahres gibt’s aber auch einige neue Gesichter zu sehen …

Event Live auf dem Dortmunder Oktoberfest

Das Dortmunder Oktoberfest verspricht in den kommenden Monaten ein erlebnisreiches Event zu werden. Mit Event Live sorgen wir für erstklassige Moderation und technische Innovation in der Videotechnik. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente und bleiben Sie hier für wichtige Updates zum Event informiert.

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wird auch beim Oktoberfest 2024 vertreten sein und mit seinem hochqualifizierten Team für die beeindruckende Live-Übertragung im Festzelt auf der Wischlinger sorgen. Mit 7 Kameras wird das Team das Bühnengeschehen in fesselnder Weise einfangen, während gleichzeitig eine erstklassige Reportage über die gesamte Veranstaltung entsteht. Freut euch auf exklusive Interviews mit Künstlern wie Mickie Krause, Lorenz Büffel, Easy Glück und dem erstmalig dabei sein werden Olli P. mehr….

Dortmunder Oktoberfest

Hier gibt es mehr.. Zum Dortmunder-Oktoberfest 2024