• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Uwe Kisker

Live ab 19:20 Uhr

**Vorbericht: Handball Bundesliga Damen – Borussia Dortmund vs. Sachsen Zwickau**

Am Mittwochabend, den 5. Februar 2025, steht in der Sporthalle Wellinghofen in Dortmund ein spannendes Handball-Bundesligaspiel der Damen auf dem Programm. Borussia Dortmund empfängt Sachsen Zwickau, Anwurf ist um 19:30 Uhr. Das Spiel verspricht, ein packendes Duell zweier ambitionierter Teams zu werden, die um wichtige Punkte in der Liga kämpfen.

**Borussia Dortmund:**
Die Damen von Borussia Dortmund haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie zu starken Leistungen fähig sind. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten wollen sie sich in der Spitzengruppe der Liga etablieren. Die Heimspiele in der Sporthalle Wellinghofen sind bekannt für ihre stimmungsvolle Atmosphäre, die das Team zusätzlich antreibt. Dortmund wird versuchen, die Unterstützung der heimischen Fans zu nutzen, um einen wichtigen Sieg zu erzielen.

In der bisherigen Bilanz zwischen beiden Teams konnte der BVB alle bisherigen Begegnungen für sich entscheiden, teils mit deutlichen Siegen von bis zu 20 Toren Unterschied

Die Zuschauer können sich auf eine spannende Begegnung freuen, in der der BVB seine Favoritenrolle unter Beweis stellen möchte, während der BSV Sachsen Zwickau bestrebt sein wird, für eine Überraschung zu sorgen.

**Übertragung:**
Das Spiel wird live von Event Livestream auf DYN und Sportdeutschland-tv übertragen. Die Moderation übernehmen Sascha Stickan und Uwe Kisker, die mit ihrer Expertise für spannende Einblicke und Analysen sorgen werden. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben so die Möglichkeit, das Spiel bequem von zu Hause aus zu verfolgen.

**Ausblick:**
Beide Teams haben viel zu bieten, und es wird erwartet, dass das Spiel von Beginn an mit hohem Tempo und intensivem Kampf geführt wird. Die Dortmunderinnen werden versuchen, ihre Heimstärke auszuspielen, während Zwickau alles daran setzen wird, die Gastgeberinnen unter Druck zu setzen. Handballfans dürfen sich auf ein unterhaltsames und spannendes Spiel freuen.

Wahlarena Donnerstag LIVE aus Castrop-Rauxel

Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, setzt das Live-Team seine Berichterstattung mit der “Wahl-Arena” in Castrop-Rauxel fort. Diese Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, direkt mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Kontakt zu treten und ihnen ihre Fragen zu stellen.

Die “Wahl-Arena” ist ein zentrales Forum für den politischen Dialog, bei dem die Teilnehmenden ihre Standpunkte zu aktuellen Themen darlegen und auf die Anliegen der Wählerinnen und Wähler eingehen können. Solche Formate fördern die Transparenz und ermöglichen es den Wählenden, sich ein umfassendes Bild von den Positionen der Kandidierenden zu machen.

Die “Wahl-Arena” ist zudem auf den Seiten der Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel live zu verfolgen. Mit modernster Technik wird Event Live diesen Livestream übertragen, in dem verschiedene Kandidaten der Parteien Rede und Antwort stehen. So können auch diejenigen, die nicht vor Ort sein können, die Diskussionen verfolgen und sich umfassend über die Positionen der Kandidierenden informieren.

Die “Wahl-Arena” in Castrop-Rauxel verspricht, ein spannendes und informatives Ereignis zu werden, das den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, sich aktiv am politischen Diskurs zu beteiligen und fundierte Entscheidungen für die kommende Wahl zu treffen.

Die Wahlarena war LIVE

Am Montagabend, dem 3. Februar 2025, fand in der Hauptstelle der Dortmunder Volksbank in Unna eine Wahlarena zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Sechs Direktkandidaten des Wahlkreises Unna I traten erstmals gemeinsam auf und diskutierten aktuelle politische Themen. 

Die Veranstaltung wurde von “Das Event Live” mit modernster Technik live gestreamt, wodurch auch Zuschauer außerhalb des Veranstaltungsortes die Diskussion verfolgen konnten. Die Tonübertragung verlief reibungslos, sodass die rund 80 anwesenden Besucher eine klare und verständliche Diskussion erlebten.

Ein zentrales Thema des Abends war die Migration, das sowohl die Kandidaten als auch das Publikum besonders bewegte. Die Diskussion bot den Anwesenden die Gelegenheit, die Positionen der Kandidaten kennenzulernen und sich ein umfassendes Bild für die anstehende Wahl am 23. Februar 2025 zu machen. 

Die Wahlarena wurde vom Hellweger Anzeiger organisiert und sowohl vor Ort als auch im Livestream übertragen. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern eine wertvolle Gelegenheit, die Kandidaten persönlich zu erleben und sich über deren politische Ziele zu informieren. 

Die Hauptstelle der Dortmunder Volksbank in Unna, gelegen am Nordring 4, stellte für diese Veranstaltung ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die moderne Ausstattung der Bank trug zu einem professionellen Ablauf der Wahlarena bei. 

Insgesamt war die Wahlarena ein wichtiger Beitrag zur politischen Meinungsbildung in der Region und half den Wählern, eine informierte Entscheidung für die bevorstehende Bundestagswahl zu treffen.

Reportage! Beeindruckende organisatorische Leistung

Die 39. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine beeindruckende organisatorische Leistung. Dies wurde eindrucksvoll in unserer Reportage festgehalten, die am Samstagabend den Mitgliedern des Fußballkreises US präsentiert wurde. Die Reportage wurde vom Event-Livestream-Team unter der Leitung von Uwe Kisker produziert und gibt einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des größten Hallenfußball-Amateurturniers in Deutschland.

Im Film kommen Vertreter der ausrichtenden Vereine des Fußballkreises US, Techniker und viele weitere Menschen zu Wort, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dieses Turnier zu einem vollen Erfolg zu machen. Die Zuschauer erhalten einen tiefen Einblick in die aufwendige Planung, den technischen Aufwand und die leidenschaftliche Arbeit, die notwendig sind, um ein Event dieser Größenordnung zu realisieren.

Die Resonanz auf die Reportage war überwältigend. Bereits nach kurzer Zeit erreichte das Video auf Plattformen wie YouTube mehrere tausend Abrufe und fand große Anerkennung unter Fußballfreunden und Interessierten. Besonders beeindruckend war die Reaktion beim Treffen der Verantwortlichen des Fußballkreises Dortmund. Sie zeigten sich begeistert von der hochwertigen und detaillierten Berichterstattung, die den organisatorischen Aufwand hinter dem Turnier eindrucksvoll dokumentiert.

Diese Reportage ist ein Beweis für die hervorragende Arbeit aller Beteiligten – vom Produktionsteam über die Veranstalter bis hin zu den Technikern und Helfern. Dank ihres Engagements konnte ein authentischer und informativer Film entstehen, der nicht nur die sportlichen Höhepunkte, sondern auch die immense Organisationsleistung würdigt.

Die große positive Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, solche Events auch medial zu begleiten und den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Faszination des Hallenfußballs auf eine neue Weise zu erleben. Die 39. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft war ein voller Erfolg – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch hinter den Kulissen.

Event Live in Unna bei der Wahlarena

Am Montag, dem 3. Februar 2025, um 18:00 Uhr, lädt der Hellweger Anzeiger zur Wahlarena in die Räumlichkeiten der Volksbank ein. In dieser Veranstaltung werden sechs Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Unna I ihre politischen Positionen vorstellen und miteinander debattieren. Die Diskussion wird live übertragen, sodass interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, die Debatte online zu verfolgen. 

Für den reibungslosen und professionellen Ablauf der Wahlarena sorgt das Dortmunder Fernsehteam der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH. Mit dem Einsatz zahlreicher Kameras und modernster Audiotechnik verwandeln sie den Veranstaltungsraum der Volksbank in ein hochmodernes Fernsehstudio. Die Zuschauer können die Veranstaltung live auf den Online-Plattformen des Hellweger Anzeigers verfolgen. 

Die Wahlarena bietet den Wählerinnen und Wählern eine wertvolle Gelegenheit, die Kandidierenden persönlich kennenzulernen und sich ein umfassendes Bild von deren Programmen und Zielen zu machen. Durch die direkte Konfrontation der unterschiedlichen Standpunkte können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer ein fundiertes Urteil bilden, welches für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 von Bedeutung ist.

Solche Formate fördern den demokratischen Diskurs und ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv und informiert am politischen Prozess zu beteiligen. Die Live-Übertragung stellt sicher, dass auch jene, die nicht vor Ort sein können, die Diskussion in Echtzeit mitverfolgen und sich ein eigenes Bild von den Kandidierenden machen können.

Die Wahlarena des Hellweger Anzeigers verspricht somit, ein zentrales Ereignis im Vorfeld der Bundestagswahl zu werden und den Wählerinnen und Wählern wertvolle Einblicke in die politischen Positionen der Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Unna I zu bieten.

BVB Handball Aktuell

Am Samstagabend, dem 1. Februar 2025, trafen in der Sporthalle Wellinghofen die Damen von Borussia Dortmund auf die Mannschaft von FRISCH AUF Göppingen. In einer spannenden Partie setzte sich der BVB mit 32:30 (Halbzeitstand: 19:16) durch.

Die Dortmunderinnen starteten stark in die Begegnung und konnten sich bereits in der ersten Halbzeit einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten. Trotz einer engagierten Aufholjagd der Gäste aus Göppingen in der zweiten Spielhälfte behielt der BVB die Oberhand und sicherte sich letztlich den verdienten Sieg.

Mit diesem Erfolg festigt Borussia Dortmund seine Position in der oberen Tabellenhälfte der Handball Bundesliga Frauen, während FRISCH AUF Göppingen weiterhin um wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Plätze ringt.

Das nächste Spiel der Dortmunderinnen findet am 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen gegen den BSV Sachsen Zwickau statt. Auch diese Begegnung wird wieder live auf DYN und Sportdeutschland-TV übertragen. Kommentiert und moderiert wird die Partie von Sascha Stickan und Uwe Kisker, die sich bereits auf das nächste spannende Duell freuen.

Am Mittwoch sind die Moderatoren Sascha Stickan und Uwe Kisker wieder im Einsatz

Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Handball LIVE: Borussia Dortmund – Frisch Auf Göppingen

Damen Handball-Bundesliga, Samstag, 01.02.2025, 19:00 Uhr, Sporthalle Dortmund-Wellinghofen

Am kommenden Samstag empfängt Borussia Dortmund in der Damen Handball-Bundesliga das Team von Frisch Auf Göppingen. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen. Die Übertragung startet bereits ab 18:50 Uhr im Livestream auf Sportdeutschland.TV und DYN, präsentiert von Event Live TV Produktion Dortmund. Kommentiert wird die Partie von Sascha Stickan und Uwe Kisker.

Dortmund unter Druck: Ein Sieg muss her

Für den BVB zählt in diesem Spiel nur ein Sieg. Die letzten Wochen verliefen sowohl national als auch international enttäuschend. In der Bundesliga kassierte das Team von Trainer Henk Groener zwei schmerzhafte Niederlagen:
• 23:33 gegen den Thüringer HC
• 25:29 bei Blomberg-Lippe

Auch im internationalen Wettbewerb läuft es nicht rund, weshalb ein Erfolgserlebnis dringend nötig ist.

Das Hinspiel gibt Hoffnung

Beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte Dortmund in Göppingen knapp mit 32:30 gewinnen. Auch wenn Frisch Auf Göppingen aktuell auf Platz 8 der Tabelle steht, ist das Team keinesfalls zu unterschätzen.

LIVE aus Wellinghofen: Sascha Stickan & Uwe Kisker

Alle Spielerinnen an Bord?

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg wird sein, ob alle Spielerinnen fit sind. Trainer Groener hofft, seine Bestbesetzung aufs Feld schicken zu können.

Fazit

Borussia Dortmund steht unter Zugzwang. Ein weiterer Punktverlust könnte den Anschluss an die oberen Tabellenplätze gefährden. Die Fans können das Spiel live verfolgen und ihrem Team die Daumen drücken!

Das Dortmunder-Oktoberfest 2025

Das Dortmunder Oktoberfest 2025 – Live vor Ort erleben!

Endlich wieder Live-Stimmung auf den Wischlinger Wiesen: Das Dortmunder Oktoberfest ist zurück und verspricht unvergessliche Abende voller Musik, guter Laune und bayerischer Tradition! Vom 26. September bis 4. Oktober 2025 könnt ihr euch auf ein echtes Highlight im Revierpark Wischlingen freuen.

Uwe, Nicole und Mickie Krause

Auf der Bühne sorgen nicht nur Top-Acts wie Stereoact, Olaf der Flipper, Mickie Krause, Frenzy, Münchner Geschichten und Lorenz Büffel für Partystimmung – das Event wird zudem von den Dortmunder Kultmoderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker moderiert, die seit Jahrzehnten im Ruhrgebiet für echte Festzelt-Atmosphäre stehen!

Dank der Großbildleinwände im Zelt könnt ihr aus jedem Blickwinkel verfolgen, was auf der Bühne passiert. 8 Kameras sorgen dafür, dass das große Spektakel hautnah eingefangen und live im Zelt übertragen wird – so entgeht euch kein Moment der Action!

Sichert euch jetzt eure Tickets und seid Teil des Dortmunder Oktoberfests 2025. Alle Infos findet ihr auf www.das-dortmunder-oktoberfest.de.

Feiern wie in Bayern – mitten im Ruhrgebiet. Wir freuen uns auf euch!

Tischtennis-Bundesliga: Borussia Dortmund besiegt TTC Schwalbe Bergneustadt in einem Krimi

Am Sonntag erlebten rund 400 Zuschauer in der Sporthalle Brügmann eine spannende Partie der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Borussia Dortmund konnte sich in einem nervenaufreibenden Duell mit 3:2 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt durchsetzen und bewies erneut seine Stärke in dieser Begegnung.

Benedikt Duda in Topform, Cedric Nuytinck entscheidend
Besonders Benedikt Duda von Bergneustadt, der im Hinspiel noch ohne Erfolg blieb, zeigte sich dieses Mal in bester Form. Trotz seiner starken Leistung war es jedoch Cedric Nuytinck von Borussia Dortmund, der mit seinem überzeugenden Spiel den Unterschied machte und die Gastgeber letztendlich zum Sieg führte.

Begeisterte Zuschauer in der Halle und am Bildschirm
Die Zuschauer in der Halle waren begeistert von der Spannung, die sich über die gesamte Begegnung hinweg hielt. Auch die Tischtennisfans zu Hause, die das Spiel über den Livestream von Event Live verfolgten, lobten die Übertragung.

Technische Probleme beim Livestream
Leider wurde der Livestream gegen Ende der Partie durch ein technisches Problem beeinträchtigt. Wie Nicole Fix, Geschäftsführerin von Event Live, mitteilte, kam es zu einem Ausfall des Internetanbieters 1&1, sodass die letzten zehn Minuten der Begegnung nicht live gestreamt werden konnten. Dennoch wurde das gesamte Spiel aufgezeichnet und steht den Zuschauern nun vollständig zum Abruf zur Verfügung.

Herausforderungen durch fehlende feste Internetverbindung
Fix äußerte sich zu den Schwierigkeiten: „Da wir in der Brügmann Sporthalle keine feste Internetleitung haben, müssen wir auf das mobile Internet zurückgreifen. Leider ist das Mobilfunknetz für Livestreams keine optimale Lösung. Die Stadt Dortmund hat bisher keine Möglichkeit geschaffen, einen leistungsstarken Internetanschluss in der Halle zu verlegen.“

Die Hoffnung bleibt, dass es in Zukunft zu einer besseren technischen Infrastruktur kommt, damit auch bei solchen hochklassigen Sportveranstaltungen Livestreams ohne Unterbrechungen realisiert werden können. Trotz der Hindernisse wurde den Zuschauern ein sportliches Highlight geboten, das die Begeisterung für Tischtennis weiter anheizt.

Tischtennis Live am Sonntag

Borussia Dortmund gegen Schwalbe Bergneustadt – Kann der BVB die Wende schaffen?

Am Sonntag um 15:30 Uhr wird es spannend in der Brügmann-Halle, wenn Borussia Dortmund im Heimspiel auf Schwalbe Bergneustadt trifft. Die Begegnung in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) verspricht Hochspannung, denn für den BVB steht viel auf dem Spiel. Die Schwarz-Gelben haben seit sieben Wochen keinen Sieg mehr eingefahren und mussten zuletzt eine Serie unglücklicher Niederlagen hinnehmen. Nun gilt es, gegen den Tabellenfünften aus Bergneustadt die Wende einzuleiten.

Das Team von Event Live wird die Partie wie gewohnt in bester Qualität für den Sportanbieter DYN streamen. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Produktionsteam wird den Fans zu Hause ein erstklassiges Live-Erlebnis geboten, um auch aus der Ferne hautnah dabei zu sein. Die Zuschauer können sich auf spannende Ballwechsel, mitreißende Stimmung und interessante Analysen freuen.

Der Druck auf den BVB wächst
Mit einem Blick auf die Tabelle wird klar: Der BVB steht mit dem Rücken zur Wand. Nach dem letzten Sieg in Grenzau vor sieben Wochen rutschte die Mannschaft auf den zehnten Tabellenplatz ab. Obwohl die Niederlagen häufig knapp und unglücklich ausfielen, zählt am Ende nur das Ergebnis. Nun kommt mit Schwalbe Bergneustadt ein Gegner, der als Fünfter der Liga zu den stärkeren Teams gehört. Doch genau diese Herausforderung könnte die Borussen zu einer Top-Leistung motivieren.

Spannung für die Fans – live vor Ort oder im Stream
Die Brügmann-Halle wird am Sonntag zur Bühne für ein richtungsweisendes Duell. Wer das Team vor Ort unterstützen möchte, kann Tickets an der Kasse im Eingangsbereich erwerben. Für alle, die nicht persönlich dabei sein können, bietet der Livestream auf DYN die Möglichkeit, die Partie in voller Länge zu verfolgen. Das Event Live-Team sorgt mit professioneller Übertragungstechnik dafür, dass kein Punktgewinn und kein packender Ballwechsel verpasst wird.

Die Frage bleibt: Kann der BVB die Niederlagenserie beenden und sich in der Tabelle zurückkämpfen? Eines ist sicher – es erwartet uns eine hochklassige Partie voller Spannung und Emotionen. Seien Sie live dabei!