• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Stadtmeisterschaft

Rückblick auf das Jahr 2023

Die Event-Live-TV-Produktion Dortmund GmbH kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Das Jahr begann mit einem spektakulären Höhepunkt – der 37. Hallenfußball Stadtmeisterschaft. Die Übertragung an zwei Tagen mit bis zu acht Kameras war nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch ein beeindruckendes Erlebnis für die Zuschauer. Die komplexe Darstellung in den VIP-Bereichen auf Beamer, Leinwänden und Monitoren fügte der Veranstaltung einen zusätzlichen Glanz hinzu, der von vielen geschätzt wurde.

Das reibungslose Gelingen dieser Übertragung verdeutlichte erneut die professionelle Exzellenz des Event-Live-Teams. Die engagierte Crew, bestehend aus erfahrenen Kameraleuten, Technikexperten und Regisseuren, trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Jeder Einzelne leistete einen entscheidenden Beitrag, um sicherzustellen, dass die Zuschauer vor Ort und online ein erstklassiges Erlebnis genießen konnten.

Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Beweis für die beeindruckende Fähigkeit von Event Live, komplexe Veranstaltungen mit höchster Professionalität umzusetzen. Die Erfolgsgeschichte des Jahres setzte sich fort mit regelmäßigen Berichterstattungen aus der Halle Wellinghofen für Sportdeutschland TV und Livestreams aller BVB-Spiele in den ersten Monaten des Jahres.

Die Sommermonate brachten die erfolgreiche Premiere der Dortmunder Schlagerparty im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld, live gestreamt bei den Ruhr Nachrichten. Im zweiten Halbjahr organisierte das Unternehmen erfolgreich Veranstaltungen wie die Schlagerparty beim Dortmunder Lichterfest und die Übertragung des Oktoberfests. Dabei übernahm das Team nicht nur die technische Umsetzung, sondern zeigte auch kreative und organisatorische Stärke.

Im Verlauf des Jahres 2023 hatten die Künstler, die auf der „Dortmunder Schlagercouch“ Platz nahmen, nicht nur die Gelegenheit, ihre musikalischen Talente vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren, sondern wurden auch von der Möglichkeit begeistert, ihre aktuellen Songs mittels Videos in der Sendung vorzustellen.

Die „Dortmunder Schlagercouch bot somit nicht nur eine Bühne für das Live-Erlebnis, sondern schuf auch eine Plattform, auf der die Künstler ihre neuesten Werke einem breiten Publikum vorstellen konnten. Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es den Gästen, ihre Musik über die Grenzen der Sendung hinaus zu verbreiten und sich einer vielfältigen Zuschauerschaft zu präsentieren.

Das positive Feedback der Künstler zeugte von der besonderen Atmosphäre auf der Schlagercouch und der Wertschätzung gegenüber Nicole Kruse und Uwe Kisker als Moderatoren. Insgesamt wurde die „Dortmunder Schlagercouch“ somit nicht nur zu einem Ort der musikalischen Begegnung, sondern auch zu einer einzigartigen Plattform, die Künstlern die Möglichkeit bot, ihre kreativen Schöpfungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Eine weitere Stärke des Event-Live-Teams manifestierte sich in der erfolgreichen Durchführung großer Veranstaltungen für externe Kunden. Von Belegschaftsversammlungen über Tagungen bis hin zu anderen Events – das Team übernahm nicht nur die Verantwortung für die Videotechnik, sondern präsentierte auch eine erstklassige Beschallung.

Im Einsatz bei Kunden

Die Kundenzufriedenheit stand dabei im Mittelpunkt, und das Team konnte nicht nur positive Rückmeldungen entgegennehmen, sondern auch selbst viel Spaß an der Umsetzung solcher Projekte erleben. Die Fähigkeit, nicht nur technisch, sondern auch kreativ und im Sinne der Kundenwünsche zu agieren, unterstreicht die Vielseitigkeit und das Engagement des Event-Live-Teams.

Die BVB Handball Damen waren nicht nur für Sportdeutschland TV, sondern auch für den neuen Handballsender DYN im Einsatz. Aktive Teilnahme an der Europa Liga im Handball und die Übertragung des Qualifikationsspiels der BVB Handball Damen rundeten das Jahr ab. Nicht nur Live-Übertragungen galt es zu organisieren und zu produzieren, sondern auch Belegschaftsversammlungen und weitere Events wurden von Event Live erfolgreich umgesetzt.

Nicole Fix, Geschäftsführerin von Event Live, dankte dem Team für die herausragende Arbeit und richtete Dank an alle Partner und Unterstützer. Mit positivem Blick auf 2024 wünschte sie ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr, während sich das Unternehmen bereits auf die Hallenfußball Stadtmeisterschaft 2024 vorbereitet. Event Live schaut zuversichtlich in die Zukunft, getragen von einer erfolgreichen Bilanz und einem engagierten Team.

Die Auslosung der diesjährigen Hallenfußball Stadtmeisterschaft LIVE!

Mit großer Spannung wird die Auslosung der diesjährigen Hallenfußball Stadtmeisterschaft erwartet, die in den Dortmunder Sporthallen stattfinden wird. Sowohl Damen als auch Herren werden in dieser aufregenden Veranstaltung gegeneinander antreten. Im exklusiven VIP-Bereich der Helmut Körnig Halle werden Vertreter der Dortmunder Sportvereine zusammenkommen, um live bei der Auslosung der Stadtmeisterschaft dabei zu sein.

Die Vorrundenspiele finden in sechs verschiedenen Dortmunder Sporthallen statt, und die Vorfreude auf spannende Wettkämpfe ist bereits spürbar. Besonders prominent wird die Auslosung gestaltet, da der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Bernd Neuendorf, in Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister Thomas Westphal die Auslosung vornehmen wird.

Die gesamte Auslosung wird vom Event Live Team live auf den Seiten der Ruhr Nachrichten übertragen, sodass Fußballfans weltweit die Ereignisse verfolgen können. Andreas Edelstein, der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Dortmund, freut sich auf eine äußerst spannende und interessante Auslosung, bei der auch einige faszinierende Gäste erwartet werden.

Weitere Informationen zur Hallenfußball Stadtmeisterschaft werden in den kommenden Tagen auf unseren Internetseiten veröffentlicht. Bleiben Sie dran, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Vorbereitungen zur Hallenfußball- Stadtmeisterschaft 2023/24

Das Team von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH ist in vollem Gange mit den Vorbereitungen für die Hallenfußball Stadtmeisterschaft, die Ende des Jahres stattfinden wird. Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist das größte Amateurfußballturnier in Dortmund, an dem 64 Mannschaften aus verschiedenen Stadtteilen teilnehmen. Die Auslosung der Gruppenphase wird am 6. November in der Helmut Körnig Halle durchgeführt, wo auch die Endrunden Spiele ausgetragen werden. Die Veranstalter erwarten ein spannendes Turnier mit vielen Toren, Emotionen und Überraschungen. Event Live TV Produktion Dortmund GmbH wird das Turnier live übertragen und die Zuschauer mit Interviews, Analysen und Hintergrundberichten versorgen. Das Team freut sich auf die Herausforderung, die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten zu machen.

Doch die Live Übertragung im Internet ist nicht die einzige Aufgabe von Event Live TV Produktion Dortmund. Das Team ist auch für die Beschallung, die Lichttechnik und viele andere Aspekte der Veranstaltung zuständig. Das heißt, dass das Team eine große Verantwortung und eine hohe Professionalität an den Tag legen muss, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Event Live TV Produktion Dortmund hat langjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Sport- und Kulturevents und verfügt über modernste Technik und qualifizierte Mitarbeiter. Das Team ist stolz darauf, Teil der Hallenfußball Stadtmeisterschaft zu sein und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Spielern, den Zuschauern und den Partnern.

Event-Live produziert wieder Hallenfußball

Einmal im Jahr, pünktlich zum Jahreswechsel steht das Ereignis schlechthin für den Dortmunder Amateurfußball in den Teamkalendern. Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ist eines der Highlights im Fußballer-Jahr in Dortmund.

Seit mehr als einem Jahrzehnt begleitet das Sportlive-Team innerhalb der Event-Live TV-Produktion Dortmund GmbH diese Veranstaltung im Video. Unter anderem streamen wir die Spiele für unseren Partner „RuhrNachrichten“. (Link)

Mit einem großen, starken Team, mehreren Kameras und unserem Ü-Wagen sorgen wir für die mediale Begleitung der Veranstaltung. Die Spiele gibt es Live bei den RuhrNachrichten (Link), die Highlights später auch auf unserem Youtube-Kanal (Link) in einer eigenen Playlist (Link) zu sehen.

Alle Spiele der Vorrunde sind Jetzt auf YouTube online !

Auslosung der Hallenfußball-Stadtmeisterschaften mit Event-Live

Zum Jahreswechsel ist es wieder soweit. In Dortmund steigt die 37. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Am 07.11.2022 wurden in der Helmut-Körnig-Halle die Paarungen gezogen. Für den Dortmunder Fußballkreis hat ein Team von Event-Live die Auslosung als Livestream produziert. Zu sehen war die Veranstaltung, welche von Sascha Klaverkamp (RuhrNachrichten) und Mathias Scherff (Radio 91.2) unter anderem auf den Seiten der RuhrNachrichten (Link). Dort sind auch die Ergebnisse der Auslosung zu finden.

Auch in diesem Jahr werden wir einzelne Spiele wieder live übertragen. Weitere Infos dazu später auf diesen Seiten mehr.