• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Talk

Ihr Event. Unser Bild. Ihre Bühne – Live, professionell & unvergesslich.

Ob mitreißende Show-Veranstaltung, spannende Diskussionsrunde, festliche Gala oder innovative Produktpräsentation – wir machen Ihr Event sichtbar. Live. In Farbe. In Perfektion. Mit mehr als 1.000 erfolgreich realisierten Produktionen bringt unser Team jahrzehntelange Erfahrung mit – nicht nur im Eventbereich, sondern auch aus dem professionellen Fernsehgeschäft. Wir liefern nicht nur Bilder – wir schaffen Emotionen, Momente und Markenidentität.

Was uns auszeichnet:

  • Live-Übertragungen für jede Art von Veranstaltung
  • Einsatz von bis zu acht Kameras gleichzeitig – perfekt für jede Perspektive
  • Moderner Ü-Wagen und mobile TV-Technik für maximale Flexibilität
  • State-of-the-Art Sound- & Lichttechnik für perfekten Ton und atmosphärisches Licht
  • TV-kompatible Produktionen in höchster technischer Qualität – auch für nationale Sender
  • Komplettservice: Von der Planung bis zur Live-Ausstrahlung

Unser Team – Ihre Garantie für Erfolg

Uwe Kisker – Planungsgenie & Technik-Allrounder Mit jahrzehntelanger Erfahrung als Kameramann, Tontechniker und Videoeditor ist Uwe Kisker nicht nur Ihr erster Ansprechpartner in Sachen technischer Umsetzung, sondern auch ein echter Veranstaltungsexperte. Seine große Stärke: Organisation, Kreativität & ein sicheres Gespür für Bilddramaturgie und Technik – aber auch für das, was Menschen bewegt. Wenn Sie nicht nur planen, sondern begeistern wollen, ist er Ihr Ansprechpartner für Konzeption, Ablauf und Technik.

Nicole Fix – Geschäftsführerin & Impulsgeberin

Nicole Fix steht für strategische Weitsicht, mediale Kompetenz und ein sicheres Gespür für zielgerichtete Kommunikation. Mit einem Background in Moderation, Medienproduktion und Eventmanagement sorgt sie dafür, dass aus Ihrer Idee ein wirkungsstarkes Event wird – live oder aufgezeichnet. Sie berät Sie nicht nur professionell in Sachen Moderation, Medienwirkung und Storytelling, sondern auch, wie Sie Ihre Marke und Ihr Produkt ins beste Licht rücken. Sie suchen nach einer maßgeschneiderten Eventlösung, einem erfahrenen Team und einem Partner, der mehr denkt als nur an Technik?

Dann sprechen Sie mit uns.

Für technische Fragen, organisatorische Planung und kreative Umsetzung steht Ihnen Uwe Kisker jederzeit zur Seite. Für weiterführende Beratung zu Medienstrategie, Produktinszenierung oder Moderation ist Nicole Fix Ihre erste Ansprechpartnerin.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH

Ihr Partner für bewegte Bilder, bewegende Momente und mediale Wirkung.

📍 Dortmund | 📞 Kontakt: Uwe Kisker (01722309969) | 📧 E-Mail: [mail@eventlive.de]

Im Einsatz für die Dattelner Morgenpost

Marl, 31. Juli 2025 – Am Donnerstag stand im Medienhaus Bauer in Marl wieder alles im Zeichen der Demokratie: Für die Dattelner Morgenpost produzierte das Team der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH eine weitere Ausgabe der Wahlarena. Mit professionellem Know-how und langjähriger Erfahrung setzte das Produktionsteam die rund 110-minütige Live-Sendung souverän um – mit mehreren Kameras, hochwertiger Mikrofontechnik und einem eingespielten Team auch für die Live-Beschallung vor Ort.

Als Gäste begrüßte die Wahlarena diesmal die Kandidatinnen und Kandidaten aus Datteln:

  • André Dora (SPD), Bürgermeister
  • André Tost (CDU)
  • Petra Willemsen (BSW)
  • Robert Golda (FDP)

In einer lebendigen Debatte stellten sich die Teilnehmenden den Fragen der Moderation sowie dem kritischen Blick der Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Themenpalette war breit gefächert – von kommunalpolitischen Herausforderungen über Infrastrukturfragen bis hin zu sozialen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Ein besonderes Merkmal der Wahlarena ist die direkte Einbindung des Publikums: Rund 100 Besucherinnen und Besucher waren live vor Ort und konnten ihre Fragen schriftlich einreichen. Die Moderatoren, Danijela Budschun und Uwe Wallkötter führten souverän und pointiert, durch den Abend und sorgten dafür, dass auch Stimmen aus dem Publikum in die Diskussion einflossen.

Der Livestream der Veranstaltung war wie gewohnt über die Kanäle der Dattelner Morgenpost abrufbar und fand bereits große Resonanz.

Bereits am Freitag, um 18:00 Uhr, folgt die nächste Ausgabe der Wahlarena – dann mit den Kandidatinnen und Kandidaten aus Oer-Erkenschwick. Auch diese Ausgabe wird wieder vom Team der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH produziert und live übertragen.

Infos: (Dattelner Morgenpost)

Spannende Wahlarena im Medienhaus Bauer – Drei Kandidaten stellten sich den Fragen der Bürger

Auch die vierte Ausgabe der Wahlarena im Medienhaus Bauer in Marl verlief reibungslos und zog erneut zahlreiche Besucher an. Rund 100 Gäste erlebten am Mittwochabend in der Alten Druckerei eine lebhafte und informative Diskussionsrunde mit den drei Bürgermeisterkandidaten Werner Arndt (SPD), Thomas Terhorst (CDU/FDP) und Beate Kühnhenrich (Bündnis 90/Die Grünen).

Die Moderatoren und Gäste

Die Moderatoren der Marler Zeitung, Martina Möller und Thomas Brysch, führten souverän und professionell durch das Programm. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Verkehrssituation in Marl, der geplante Umbau des Rathauses sowie die Zukunft der Schulen in der Stadt.

Das Publikum konnte sich aktiv einbringen: Zahlreiche Fragen wurden schriftlich eingereicht und von den Moderatoren an die Kandidaten weitergegeben.

6 Kameras waren im Einsatz

Für die technische Umsetzung sorgte erneut das Team von Event Live, das sechs Kameras, sechs Mikrofone sowie einen modernen Übertragungswagen mit sämtlichen technischen Möglichkeiten einsetzte. Die Sendung wurde über 2 Stunden und 10 Minuten live gestreamt und fand nicht nur online, sondern auch vor Ort großen Anklang.

Ein besonderer Dank gilt den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Medienhauses Bauer, die eng mit dem Team von Event Live zusammenarbeiteten und so eine perfekte Produktion ermöglichten.

Die nächste Wahlarena steht bereits in den Startlöchern: Am Donnerstag dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger erneut auf eine spannende Debatte und eine reibungslose Live-Übertragung freuen.

Alle infos und der Livestream (Marler Zeitung)

Rückblick auf Ereignisse der letzten Tage

Dienstag, 29. Juli 2025 war erneut ein intensiver Arbeitstag für das Team: Zwei Diskussionsrunden wurden live gestreamt – um 15:00 Uhr und um 18:00 Uhr. Die technische Ausstattung (Streaming, Ton, Licht, Kameras und mobile Produktionstechnik) sowie die komplette Produktionsabwicklung erfolgte durch das Event Live Team. Insgesamt wurden 195 Minuten Live-Stream ausgeliefert — inklusive Talkrunden mit vier bzw. sechs Kandidaten verschiedener Parteien.

Bericht über die Wahlarena am Mittwoch 30.07.25

Bericht über die Wahlarena am Donnerstag 31.07.25

Bericht über die Wahlarena am Freitag, 01.08.25

Im Einsatz für die Recklinghäuser Zeitung

Dortmund / Marl, 28. Juli 2025 – Die bevorstehende Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 beschäftigt nicht nur Politik und Bürger, sondern auch die Medienlandschaft – und mit ihr das Team der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH. In den vergangenen Wochen waren wir in zahlreichen Städten unterwegs, um im Auftrag verschiedener regionaler Medienhäuser professionelle Wahlarenas und politische Talkformate zu produzieren. Eine dieser Stationen war das Medienhaus Bauer in Marl, wo wir für die Recklinghäuser Zeitung eine mehr als zweistündige Live-Talkshow rund um die Bürgermeisterwahl realisieren durften.

Für die aufwendig produzierte Sendung kamen sechs Kameras, zehn Funkmikrofone, Licht- und Studiotechnik sowie Glasfaserübertragung zum Einsatz. Das Ergebnis: Eine technisch hochwertige, spannende Live-Debatte mit engagierten Gästen aus der Politik – begleitet von einem interessierten Publikum vor Ort sowie zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern an den Bildschirmen. Die Resonanz war durchweg positiv.

Im Zentrum der Veranstaltung standen die Bürgermeisterkandidatin und -kandidaten, die sich den Fragen des Moderationsteams sowie dem direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern stellten. Solche Formate schaffen politische Transparenz und Bürgernähe – ein Anspruch, den wir mit unserer technischen und redaktionellen Umsetzung aktiv unterstützen.

Auch in den kommenden Wochen wird unser Team noch vielfach im Einsatz sein. Weitere Wahlarenas sind bereits geplant, unter anderem in Recklinghausen, Herten, Oer-Erkenschwick und weiteren Kommunen. Immer im Auftrag unterschiedlicher Medienhäuser, mit denen uns eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet.

Nicole Fix, Geschäftsführerin bei der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH, erklärt dazu:

„Jede Wahlarena ist für uns eine besondere Aufgabe – auch wenn wir durch unsere langjährige Erfahrung mittlerweile mit großer Routine und eingespielten Abläufen arbeiten. Es macht einfach Freude, politische Diskussionen live mitzuerleben und aktiv mitzugestalten.“

Seit vielen Jahren realisieren wir Talkshows, Wahlformate und politische Liveübertragungen für Verlage, Zeitungen und digitale Plattformen. Formate wie diese gehören für uns längst zum festen Bestandteil unseres Portfolios – technisch präzise, redaktionell zuverlässig und immer mit dem Anspruch, Politik erlebbar zu machen.

Wir danken den Medienhäusern für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen, und freuen uns darauf, die politische Berichterstattung zur Kommunalwahl 2025 weiter aktiv mitzugestalten.

Event Live realisiert Livestream für Diskussionsrunde im neuen Medienhaus der Ruhr Nachrichten

Professionelle Technik, zuverlässige Umsetzung: Event Live überträgt spannende Kita-Diskussion live aus dem Dortmunder Hafen.

Im neuen Medienhaus der Ruhr Nachrichten (Lensing Media Port) im Dortmunder Hafen begleitete Event Live eine wichtige Veranstaltung als technischer Dienstleister: Das achtköpfige Team hatte den Auftrag, die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde live zu streamen – und überzeugte mit modernster Technik und professioneller Durchführung.

Vier Kameras, abgestimmte Licht- und Tontechnik sowie ein präziser Regieablauf sorgten dafür, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Bildschirmen zu Hause die Debatte in bester Qualität verfolgen konnten. Event Live war ausschließlich für die technische Umsetzung des Livestreams verantwortlich und nicht in die inhaltliche oder konzeptionelle Gestaltung der Veranstaltung eingebunden.

Im Mittelpunkt des Abends stand der große Kita-Check der Ruhr Nachrichten. Moderiert von Ullrich Breuckmann, diskutierten unter anderem NRW-Familienministerin Josefine Paul und weitere Gäste über die brisante Lage in Kitas – insbesondere in Dortmund. 90 Minuten lang wurde lebhaft debattiert:

Wie dramatisch ist die Situation in den Einrichtungen? Was muss sich ändern? Und gibt es realistische Lösungen für Eltern, Kinder und Fachkräfte?

Die Liveübertragung bildete den Abschluss einer ausführlichen journalistischen Serie der Ruhr Nachrichten, die sich in den Wochen zuvor intensiv mit dem Thema befasst hatte.

Dank der professionellen Unterstützung durch Event Live konnte dieser Abschluss auch medial ein voller Erfolg werden.

Event Live – Technik, die Inhalte sichtbar macht.

Einsatz der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH in Marl

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH war in den vergangenen vier Wochen intensiv im Einsatz und produzierte mehrere wichtige Livestreams für namhafte Medienhäuser wie Lensing Media, Medienhaus Bauer sowie verschiedene Tageszeitungen. Besonders im Fokus standen die Wahl-Arena-Sendungen, die als Livestreams im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl 2025 übertragen wurden.

Einsatz im Medienhaus Bauer in Marl am 17. Februar

Ein besonderer Höhepunkt war die Live-Sendung aus dem Medienhaus Bauer in Marl am 17. Februar, wo die Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien miteinander diskutierten. Moderiert wurde die Sendung von Journalistinnen und Journalisten der Marler-Zeitung. Die Themen der Diskussion umfassten:
• Kaputte Straßen
• Sanierungsbedürftige Schulen
• Kinderbetreuung
• Lokale Infrastrukturprobleme

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH und das Ruhr Nachrichten Team war für die gesamte technische Umsetzung verantwortlich.

Dies umfasste:
• Videotechnik
• Lichttechnik
• Audiotechnik
• MAZ-Technik 
• Mobile Übertragungstechnik

Dank ihres modernen Equipments, darunter ein Ü-Wagen (Übertragungswagen) sowie mobile Produktionstechnik, konnte die Sendung problemlos direkt aus der Redaktion der Marler Zeitung übertragen werden – auch ohne den Einsatz des Ü-Wagens.

Die rund 90-minütige Live-Sendung kam beim Publikum hervorragend an. Die Diskussion war lebhaft, informativ und wurde von den Moderatoren kompetent begleitet. Dies trug maßgeblich zur positiven Resonanz bei.

Ausblick: Live-Sendung aus dem Dortmunder Rathaus

Nach diesem erfolgreichen Einsatz richtet das Team von Event Live den Fokus auf das Wahlwochenende. Am 23. Februar 2025, dem Tag der Bundestagswahl, wird eine weitere Live-Sendung aus dem Dortmunder Rathaus produziert. Diese Übertragung erfolgt im Auftrag der Ruhr Nachrichten Dortmund und dreht sich um die aktuellen Ergebnisse und Entwicklungen der Wahl. Geplant sind spannende Gespräche mit politischen Gästen, Direktkandidaten und Experten.

Weitere Informationen zu dieser Sendung sind auf der Website der Ruhr Nachrichten bald verfügbar: www.ruhrnachrichten.de

Bedeutung der Bundestagswahl 2025 für die Region

Am Sonntag LIVE aus dem Dortmunder Rahthaus

Die Bundestagswahl 2025 ist nicht nur auf nationaler Ebene von großer Bedeutung, sondern spielt auch im lokalen Bereich eine wichtige Rolle. Themen wie Infrastruktur, Bildung, Verkehrsanbindung und soziale Gerechtigkeit betreffen die Bürgerinnen und Bürger der Region unmittelbar. Viele Wählerinnen und Wähler in Dortmund, Marl und dem gesamten Ruhrgebiet hoffen auf Lösungen, die direkt in ihrer Lebensrealität ankommen. Besonders der Strukturwandel in der Region macht die Wahl und die Positionen der Kandidaten für die Menschen vor Ort hochrelevant.

Fazit

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH hat in den letzten vier Wochen erneut ihre Professionalität, technische Expertise und Flexibilität unter Beweis gestellt. Sowohl die Produktion in Marl als auch die anstehende Live-Sendung in Dortmund zeigen, dass das Team bestens auf bedeutende Ereignisse wie die Bundestagswahl 2025 vorbereitet ist. Durch die lokale Berichterstattung wird die politische Bedeutung der Wahl für die Menschen in der Region greifbar und verständlich vermittelt.

Event Live TV Produktion Dortmund GmbH – Wahlarena für die Maler Zeitung Willkommen zu unserem exklusiven Einblick hinter die Kulissen! Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH war im Einsatz für die Maler Zeitung und produzierte die spannende Wahlarena direkt aus der Redaktion in Marl. Mit modernster, mobiler Technik sorgte unser erfahrenes Team für eine professionelle Live-Übertragung der Talkshow. Ob Tontechnik, Videotechnik, Lichttechnik oder Regie – jedes Detail wurde perfekt abgestimmt, um den Livestream reibungslos und in höchster Qualität zu realisieren. Unser Ziel: Eine erstklassige Produktion, die sowohl technisch als auch inhaltlich überzeugt – live, direkt und hautnah! Vielen Dank an die Maler Zeitung für das Vertrauen und an unser großartiges Team für den engagierten Einsatz! Event Live TV Produktion Dortmund GmbH – Ihre Profis für Livestreaming und Eventproduktionen.

Bericht über den Livestream zur Bundestagswahl 2025 der Ruhr Nachrichten

Am Donnerstagabend (6. Februar 2025) wurde aus der Redaktion der Ruhr Nachrichten in Castrop-Rauxel eine spannende Diskussionsrunde zur bevorstehenden Bundestagswahl 2025 live übertragen. Die TV-Produktion Event Live aus Dortmund setzte die Übertragung im Auftrag der Ruhr Nachrichten um und sorgte mit modernster Technik für eine hochwertige Live-Berichterstattung.

Die Diskussionsrunde

Im Fokus der Veranstaltung standen die sechs Direktkandidaten für den Wahlkreis Recklinghausen 1 (Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Waltrop). An der Diskussion nahmen teil:
• Frank Schwabe (SPD)
• Michael Breilmann (CDU)
• Dr. Anna Rathert (AfD)
• Mathias Richter (FDP)
• Regina Weyer (Grüne)
• Erich Burmeister (Linke)
• Andreas Grün (Freie Wähler)

Durch den Abend führten die Redaktionsleiter Alexander Spieß und Fabian Hollenhorst, die als Moderatoren für eine sachliche, aber zugleich lebhafte Diskussion sorgten.

Hochwertige TV-Produktion durch Event Live

Das Team von Event Live setzte diesmal auf mobile Technik und verwandelte die Redaktion der Ruhr Nachrichten in ein professionelles Fernsehstudio. Zahlreiche Kameras, Scheinwerfer und eine hochmoderne Ton- und Übertragungstechnik sorgten für eine reibungslose Live-Übertragung.

Besonders beeindruckend war die Qualität der Übertragung: Sowohl Bild als auch Ton erreichten die Zuschauer in hoher Auflösung und mit klarer Akustik. Dank der modernen mobilen Produktionstechnik konnten Interessierte das Event bequem per Smartphone, Laptop oder Smart-TV verfolgen.

Ein spannender Schlagabtausch

Über 90 Minuten hinweg lieferten sich die Kandidaten einen intensiven Schlagabtausch zu zentralen politischen Themen. Wichtige Fragen zur Bundestagswahl 2025 wurden diskutiert, und die Kandidaten hatten die Gelegenheit, ihre Standpunkte und Wahlprogramme vorzustellen. Die Moderatoren führten souverän durch die Debatte, während die Kameras jede Reaktion und jeden Wortwechsel einfingen.

Stimmen zur erfolgreichen Produktion

Nicole Fix, Geschäftsführerin von Event Live, zeigte sich hochzufrieden mit der Umsetzung des Livestreams:

“Wir sind mittlerweile ein Team, das perfekt aufeinander abgestimmt ist. Auch die Kooperation mit den Ruhr Nachrichten ist perfekt – so ergänzen wir uns gegenseitig und freuen uns darauf, weitere großartige Veranstaltungen live zu übertragen.”

Fazit: Erfolgreiche Live-Produktion

Mit der Übertragung dieser Talkrunde bewies Event Live einmal mehr seine Expertise im Bereich politischer Livestream-Produktionen. Egal ob mit einem klassischen Übertragungswagen oder durch mobile Technik – das Team hat erneut gezeigt, dass es in der Lage ist, professionelle und technisch einwandfreie Live-Events zu realisieren.

Die Zuschauer erlebten eine informative und fesselnde Diskussion zur Bundestagswahl 2025, die sowohl inhaltlich als auch technisch auf höchstem Niveau umgesetzt wurde.

LIVE Ruhr Nachrichten

4 Neue Sendungen !

Entdecken Sie die aufregenden November-Ausgaben der Schlagercouch! Wir haben großartige Gäste wie Kimberly, Vamos, Laura, Angela und das Duo Augenblick für Sie.

Begleiten Sie uns in dieser unterhaltsamen Talkshow, moderiert von Nicole Kruse und Uwe Kisker. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können die Sendungen in den nächsten Tagen in der Mediathek anschauen und im TV auf NRWision verfolgen. Bleiben Sie dran! mehr….

Zwei neue Sendungen

Neue Folgen der beliebten Sendereihe „Schlagercouch“ für NRWision aufgezeichnet
Am Wochenende wurden zwei spannende neue Sendungen für die erfolgreiche Sendereihe „Schlagercouch“ auf NRWision aufgezeichnet. In der ersten Sendung war die talentierte Schlagersängerin Katja Kama zu Gast. Bereits in jungen Jahren war ihr klar, dass sie sich beruflich im künstlerischen Bereich entfalten möchte. Nach dem Abitur studierte sie Schauspiel in Stuttgart und Wien. Mit 37 Jahren hat sie als Schlagersängerin erste Erfolge zu verzeichnen. Beeindruckend ist, dass sie all ihre Lieder selbst komponiert und textet.

In der zweiten Sendung hatten wir einen weiteren besonderen Gast auf der Schlagercouch: die fünftplatzierte Sängerin der bekannten Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). Die ehemalige Leichtathletikin erhielt vom Produzenten Alex Christensen das Angebot, an ihrem eigenen Song zu arbeiten, was den Grundstein für ihr Solokapitel legte. Auch sie hat mittlerweile als Schlagersängerin großen Erfolg.


Die beiden erfahrenen Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker führten wie gewohnt professionell durch das Programm und sorgten dafür, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer eine unterhaltsame und informative Zeit auf der Schlagercouch hatten.

Die Sendung mit Katja Kama ist ab 27.06.23 in der Medieathek online. Nach der Sommer -pause gibt es dann die Sendung mit Pia Sophie ab dem 15.08.23 in der Mediathek