• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Meisterschaft

Ein Blick hinter die Kulissen: Perfekte Planung für Deutschlands größtes Amateurfußball-Turnier

Die 39. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft steht in den Startlöchern und verwandelt die Helmut-Körnig-Halle erneut in eine Fußballarena der Extraklasse. Was die Zuschauer als perfekt organisiertes Spektakel erleben, ist das Ergebnis monatelanger Planung und intensiver Aufbauarbeit – getragen von einem engagierten Team aus dem Fußballkreis, Technikern, Sponsoren und Servicekräften.

Der Aufbau: Von der Leichtathletikhalle zur Fußball-Arena

Bereits am Mittwochabend begann der Umbau der Halle. Vertreter des Fußballkreises und Fachleute der Kunstrasenfirma arbeiteten unermüdlich daran, den neuen Rasen zu verlegen. Mehrere Rollen frisch produzierten Kunstrasens mussten zugeschnitten und verlegt werden. Bis in die Nacht hinein war das Team im Einsatz, sodass am Donnerstagmorgen der Untergrund für das Turnier bereitstand.

Doch damit war es nicht getan: Das Event-Live-TV-Produktionsteam verlegte mehr als 1.800 Meter Kabel, installierte Monitore, Beamer und Glasfaserleitungen für eine hochmoderne technische Infrastruktur. Auch Partner aus Gastronomie und Brauereien bereiteten ihre Servicebereiche vor, während Sponsoren und Werbeteams die LED-Bandenwerbung aufbauten.

Feinschliff und Technik-Highlights

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die neue Full-HD-Videowand, die es ermöglicht, Ergebnisse und Livebilder direkt in der Halle zu präsentieren. Der VIP-Bereich wurde ebenfalls sorgfältig vorbereitet, um Gästen und Partnern eine erstklassige Erfahrung zu bieten.

Einsatz rund um die Uhr

Andreas Edelstein, Vorsitzender des Fußballkreises, koordinierte mit seinem Team die Arbeiten und sorgte dafür, dass alle Details bis zur letzten Minute stimmten. „Ohne die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten wäre ein solches Turnier nicht möglich“, betonte Edelstein, der bis spät in den Abend vor Ort war, um sicherzustellen, dass alles reibungslos lief.

Ein Turnier der Superlative

Ab Samstagmorgen werden rund 4.000 Besucher erwartet, wenn das Turnier mit dem Anpfiff der Frauenrunde um 10:00 Uhr beginnt. Am Nachmittag folgen die ersten spannenden Spiele der Männer-Endrunde 15:30 Uhr. Die Stadtmeisterschaft hat sich als das größte Amateurfußballturnier Deutschlands einen festen Platz im Kalender der Fußballfans erarbeitet – dank einer beeindruckenden Teamleistung hinter den Kulissen.

Die Reportage zur Stadtmeisterschaft 2025 Hier

Großes Fußballfest in der Helmut-Körnig-Halle – Live-Übertragung mit modernster Technik!

Am Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Januar, findet die Endrunde der 39. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle statt. Fans können sich auf packende Spiele und ein hochklassiges Turnier mit den besten Teams der Stadt freuen. Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH hat die Technik vorbereitet, um das Fußballereignis sowohl in der Halle als auch online zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Talk vor der Endrunde !

Dank einer umfassenden technischen Ausstattung, darunter acht Kameras, Hintertorkameras und eine Funkkamera, wird die Veranstaltung professionell in Szene gesetzt. Hochleistungsbeamer und Monitore ermöglichen den Zuschauern in jeder Ecke der Halle perfekte Sicht auf das Geschehen. Insgesamt wurden beeindruckende 1.800 Meter Video- und Audiokabel sowie Netzwerkinstallationen verlegt, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.

Die Spiele der Endrunde werden auf den Internetseiten der Ruhr Nachrichten live gestreamt. Los geht es am Samstag um 9:45 Uhr mit der Endrunde der Frauen, bevor um 16:15 Uhr die Männer-Teams um den Titel kämpfen. Kommentiert wird das Turnier von erfahrenen Stimmen wie Uwe Szesny, Daniel Schröder, Christian Bentrup und Uwe Kisker. Begleitet werden sie von Hallenkommentatoren Mathias Scherff und Heiko Wasser. Auch Interviews mit Spielern und Vertretern aus dem Fußballgeschehen bieten spannende Einblicke.

Erste LIVE Sendung aus der Helmut-Körnig-Halle

Nicole Fix, Geschäftsführerin der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, zeigt sich begeistert: „Die Stadtmeisterschaft ist jedes Jahr ein besonderes Highlight. Nach intensiven Vorbereitungen sind wir jetzt bereit für ein großartiges Fußballwochenende.“

Bereits am Donnerstagabend ging es Los mit der ersten Live-Sendung für die Ruhr Nachrichten, einem Talk zur Endrunde, einen erfolgreichen Auftakt. Eine Zusammenfassung der Endrunde wird eine Woche später auf NRWision ausgestrahlt, alle Spiele sind zudem auf dem YouTube-Kanal von Event Live abrufbar.

Ein Wochenende voller Fußballfieber erwartet Dortmund – live in der Halle und im Stream. Seien Sie dabei und erleben Sie die besten Hallenfußball-Teams der Stadt in actionreichen Spielen von 10:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr.

Keine Tore beim ASC 09

Gestern waren wir mit unserem engagierten Team vor Ort, um das packende Lokalderby der Oberliga Westfalen zwischen dem ASC 09 Dortmund und dem FC Brünninghausen live zu übertragen.

In einem spannenden Aufeinandertreffen, das mit einem Unentschieden endete, erlebten die Zuschauer ein gutes Spiel auf dem Rasen. Während die erste Halbzeit von einem starken Auftritt des FC Brünninghausen geprägt war, übernahm der ASC 09 Dortmund in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen und dominierte insbesondere in den letzten 20 Minuten. Die Zuschauer waren Zeuge zahlreicher Torchancen auf beiden Seiten, doch leider blieben die Tore an diesem Tag aus.

Unsere umfassende Live-Übertragung wurde im Auftrag der renommierten Ruhr Nachrichten durchgeführt und garantierte eine erstklassige Qualität des Fußballspiels.

Wir setzten auf modernste Technik, darunter sechs Kameras und beeindruckende Zeitlupen, um Ihnen ein unvergessliches Seherlebnis zu bieten.

Besonders stolz sind wir darauf, dass das Fußballspiel von niemand Geringerem als dem ehemaligen WDR 2 Radio Reporter Werner Hansch kommentiert wurde. Werner Hansch, bekannt für seine professionelle und mitreißende Art der Berichterstattung, verlieh dem Spiel eine einzigartige Dimension. Seine jahrzehntelange Erfahrung und Begeisterung für den Sport spiegelten sich in seinen Kommentaren wider, und seine Präsenz verlieh der Übertragung zusätzlichen Glanz.

Sie möchten kein Highlight mehr verpassen? Merken Sie sich unsere kommenden Events vor! Besuchen Sie unsere Homepage, um alle Informationen zu erhalten und immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren nächsten Übertragungen begrüßen zu dürfen.