• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Unna

Wahlarena zur Bürgermeisterwahl 2025 in Unna am Montag

Am kommenden Montag, 1. September, macht die „Wahlarena“ Station in der Sparkasse UnnaKamen an der Bahnhofstraße. Ab 19 Uhr diskutieren dort die sechs Bewerberinnen und Bewerber um das Bürgermeisteramt in Unna vor Publikum und im Livestream.

Die Veranstaltung, die vom Hellweger Anzeiger organisiert wird, bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Kandidatinnen und Kandidaten direkt miteinander zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Fragen dazu, wie die politische Zukunft Unnas zwischen 2025 und 2030 gestaltet werden soll. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Journalist:innen, die den Teilnehmenden konkrete Fragen zu ihren Programmen, Prioritäten und Plänen stellen werden.

Diese sechs Kandidaten treten an:

  1. Dirk Wigant (CDU) – amtierender Bürgermeister
  2. Hartmut Ganzke (SPD) – Landtagsabgeordneter
  3. Michael Sacher (Bündnis 90/Die Grünen) – ehemaliger Bundestagsabgeordneter
  4. Sven Arnt (Wir für Unna, WfU)
  5. Lea Emler (Volt) – jüngste Kandidatin und einzige Frau im Feld; Schwerpunkte: Bildung, Sozialpolitik, Gleichstellung
  6. Achim Megger (parteilos)

Technisch umgesetzt wird die Wahlarena vom Team der Event Live TV Produktion Dortmund. Mit mehreren Kameras, professioneller Ton- und Lichttechnik sowie Livestream-Übertragung ist für eine hochwertige Präsentation gesorgt.

Der Ü-Wagen ist am Montag im Einsatz

Die Wahlarena in Unna ist Teil einer Veranstaltungsreihe zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, die am 14. September 2025 stattfindet. Für alle Interessierten gibt es die Möglichkeit, die Diskussion entweder direkt vor Ort oder bequem von zuhause über den Livestream zu verfolgen.

Alle infos gibt es beim Hellweger-Anzeiger

Bleibt Dirk Wigant (CDU) Bürgermeister von Unna? Oder kann einer seiner Herausforderer das Rathaus erobern? Immerhin fünf gibt es: Der Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke tritt für die SPD an, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Michael Sacher für die Grünen, dazu Sven Arnt für „Wir für Unna“ (WfU), als einzige Frau Lea Emler für Volt und der parteilose Achim Megger. 

Die Wahlarena war LIVE

Am Montagabend, dem 3. Februar 2025, fand in der Hauptstelle der Dortmunder Volksbank in Unna eine Wahlarena zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Sechs Direktkandidaten des Wahlkreises Unna I traten erstmals gemeinsam auf und diskutierten aktuelle politische Themen. 

Die Veranstaltung wurde von “Das Event Live” mit modernster Technik live gestreamt, wodurch auch Zuschauer außerhalb des Veranstaltungsortes die Diskussion verfolgen konnten. Die Tonübertragung verlief reibungslos, sodass die rund 80 anwesenden Besucher eine klare und verständliche Diskussion erlebten.

Ein zentrales Thema des Abends war die Migration, das sowohl die Kandidaten als auch das Publikum besonders bewegte. Die Diskussion bot den Anwesenden die Gelegenheit, die Positionen der Kandidaten kennenzulernen und sich ein umfassendes Bild für die anstehende Wahl am 23. Februar 2025 zu machen. 

Die Wahlarena wurde vom Hellweger Anzeiger organisiert und sowohl vor Ort als auch im Livestream übertragen. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern eine wertvolle Gelegenheit, die Kandidaten persönlich zu erleben und sich über deren politische Ziele zu informieren. 

Die Hauptstelle der Dortmunder Volksbank in Unna, gelegen am Nordring 4, stellte für diese Veranstaltung ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die moderne Ausstattung der Bank trug zu einem professionellen Ablauf der Wahlarena bei. 

Insgesamt war die Wahlarena ein wichtiger Beitrag zur politischen Meinungsbildung in der Region und half den Wählern, eine informierte Entscheidung für die bevorstehende Bundestagswahl zu treffen.

Event Live in Unna bei der Wahlarena

Am Montag, dem 3. Februar 2025, um 18:00 Uhr, lädt der Hellweger Anzeiger zur Wahlarena in die Räumlichkeiten der Volksbank ein. In dieser Veranstaltung werden sechs Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Unna I ihre politischen Positionen vorstellen und miteinander debattieren. Die Diskussion wird live übertragen, sodass interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, die Debatte online zu verfolgen. 

Für den reibungslosen und professionellen Ablauf der Wahlarena sorgt das Dortmunder Fernsehteam der Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH. Mit dem Einsatz zahlreicher Kameras und modernster Audiotechnik verwandeln sie den Veranstaltungsraum der Volksbank in ein hochmodernes Fernsehstudio. Die Zuschauer können die Veranstaltung live auf den Online-Plattformen des Hellweger Anzeigers verfolgen. 

Die Wahlarena bietet den Wählerinnen und Wählern eine wertvolle Gelegenheit, die Kandidierenden persönlich kennenzulernen und sich ein umfassendes Bild von deren Programmen und Zielen zu machen. Durch die direkte Konfrontation der unterschiedlichen Standpunkte können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer ein fundiertes Urteil bilden, welches für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 von Bedeutung ist.

Solche Formate fördern den demokratischen Diskurs und ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv und informiert am politischen Prozess zu beteiligen. Die Live-Übertragung stellt sicher, dass auch jene, die nicht vor Ort sein können, die Diskussion in Echtzeit mitverfolgen und sich ein eigenes Bild von den Kandidierenden machen können.

Die Wahlarena des Hellweger Anzeigers verspricht somit, ein zentrales Ereignis im Vorfeld der Bundestagswahl zu werden und den Wählerinnen und Wählern wertvolle Einblicke in die politischen Positionen der Direktkandidatinnen und -kandidaten des Wahlkreises Unna I zu bieten.

Große Weihnachtsverlosung begeistert im Autohaus

Unna-Massen, 13.12.23 – In einer festlichen Atmosphäre veranstalteten der Hellweger Anzeiger und das Autohaus Jonas in Unna Massen eine beeindruckende Weihnachtsrallye 2023. 40 glückliche Gewinner der Weihnachtslotterie des Hellweg Anzeiger konnten ihre Preise entgegennehmen.

Mit der Kamera LIVE auf Sendung

Die glücklichen Gewinner durften sich über eine Vielzahl von Preisen freuen, darunter ein beeindruckender Hauptpreis – ein nagelneuer Opel Corsa, großzügig gesponsert von Opel Jonas. Der zweite Preis war ein Gutschein im Wert von 1000 €, während der dritte Preis eine hochwertige Soundanlage samt 85 Zoll Fernsehgerät darstellte. Zusätzlich wurden zahlreiche Geschenkgutscheine an die begeisterten Teilnehmer vergeben.

Das Event Live Team beeindruckte mit einer aufwändigen Technikinstallation, die den Verkaufsraum des Autohauses in eine atmosphärische Event Location verwandelte. Die Besucher hatten nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckenden Preise zu sehen.  Ein Imbissstand versorgte die Besucher mit köstlichen Leckereien, während ein Getränkeangebot für die nötige Erfrischung sorgte.

Birgit Andersen ist die Gewinnerin des Hauptpreises

Das Event-Team setzte vier Kameras, Lautsprecher, Mikrofone und vieles mehr ein, um einen perfekten Livestream zu organisieren von dieser Veranstaltung, so dass die Zuschauer zu Hause dieses Spektakel aus dem Autohaus Jonas live erleben konnten. Die hochwertige Übertragung ermöglichte es, jedes Detail der festlichen Weihnachtsverlosung einzufangen und die Atmosphäre direkt in die Wohnzimmer der Zuschauer zu transportieren.

Für diejenigen, die das Spektakel verpasst haben oder es gerne noch einmal erleben möchten, steht eine Zusammenfassung des Events auf den Seiten des Hellweger Anzeiger zur Verfügung. Diese bieten einen exklusiven Einblick in die festliche Weihnachtsverlosung und die strahlenden Gesichter der glücklichen Gewinner.

Mehr infos gibt es unter dem Hellweger-Anzeiger