• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Dortmund

**Event Live TV-Produktion Dortmund – Ihr Partner für professionelle Livestreams und Eventproduktionen**

Sie planen ein Event und möchten es live übertragen? Egal, ob Konferenz, Sportveranstaltung, Show oder andere Events – die **Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH** ist Ihr kompetenter Partner für Livestreams und Eventdokumentationen.

Tagungen und Talkshow

Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team setzen wir Ihr Event perfekt in Szene. Unsere Übertragungswagen und mobilen Einheiten ermöglichen es uns, flexibel auf jede Location einzugehen. Sie wünschen sich einen Livestream Ihres Fußballspiels? Kein Problem! Wir bieten professionelle Übertragungen mit bis zu acht Kameras und überzeugen durch attraktive Preise und Sonderkonditionen.

Wir bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für kleinere Events an – ob mit zwei, drei oder vier Kameras. Von der Kleingarten-Party bis zur intimen Talkshow, wir haben die passende Technik, um Ihre Veranstaltung professionell und kosteneffizient zu übertragen.

Musik/Schlagerpartys u.v.m.

Doch wir bieten noch mehr: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand – Livestreaming, Tontechnik, Lichttechnik und vieles mehr. Gemeinsam mit unserem starken Partner für moderne Tontechnik sorgen wir dafür, dass Ihr Event nicht nur visuell, sondern auch akustisch ein Highlight wird.

Auch bei der Planung und Durchführung von Show-Veranstaltungen unterstützen wir Sie umfassend. Wir helfen Ihnen, die richtigen Künstler einzuladen und gestalten das Programm Ihrer Party oder Festveranstaltung ganz nach Ihren Wünschen – inklusive Künstler, Moderation und Technik.

Unsere Fahrzeuge im Einsatzt

Haben Sie Fragen zu Livestreams, Eventdokumentation oder der Übertragung auf LED-Wände und Monitore? Sprechen Sie doch bitte unsere Geschäftsführerin Nicole Fix oder ihr Team an – wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie unser Kontaktformular und treten Sie jederzeit mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, Ihr Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

**Event Live TV-Produktion Dortmund GmbH – Ihre perfekte Produktion in allen Bereichen.**

**Gelungene Generalprobe: Event Live.. bereit für Livestream der Tischtennis Bundesliga 2024/25**

Dortmund, 17. August 2024 – Die Vorbereitungen für den Livestream der Tischtennis Bundesliga 2024/25 sind in vollem Gange. Bei der Generalprobe in der Brügmann-Halle stellte die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH unter Beweis, dass sie für die neue Saison, die im September beginnt, bestens gerüstet ist. Alle Heimspiele der Tischtennis-Bundesliga-Mannschaft von Borussia Dortmund werden live aus der Sporthalle Brückmann übertragen.

Während der Generalprobe wurde der gesamte Produktionsablauf einer Bundesliga-Begegnung simuliert. Dabei lag der Fokus auf dem Testen und Optimieren der Kamerapositionen, der Internetverbindung sowie der grafischen Einblendungen und Zeitlupenwiedergaben. Diese Probe bot dem Team die Möglichkeit, sich intensiv mit dem neuen Video-Produktionssystem auseinanderzusetzen, das speziell für die Livestreams auf der Plattform DYN entwickelt wurde.

Nicole Fix, Geschäftsführerin der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH, zeigt sich zufrieden: „Unser Team hat großartige Arbeit geleistet. Trotz der neuen Technik, die für die Livestreams zum Einsatz kommt, verlief die Generalprobe reibungslos. Es ist beeindruckend, wie schnell sich alle mit dem System vertraut gemacht haben. Wir haben den kompletten Ablauf eines Livestreams simuliert und die Ergebnisse waren hervorragend. Diese Saison wird nicht nur im Tischtennis, sondern auch im Handball eine spannende Herausforderung für uns, da wir ebenfalls alle Handball-Bundesliga-Begegnungen des BVB live streamen werden.“

Mit dieser gelungenen Generalprobe blickt die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH nun gespannt auf eine interessante und sportlich packende Saison 2024/25.

„Ring frei“ und voller Zufriedenheit“

Auch in diesem Jahr gibt es die Kinder-Ferien-Party rund um die Dortmunder Westfalenhallen in den Ferien. Bei der Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle, direkt neben der Halle, befindet sich auch das Boxzentrum, wo der DBS 20/50 unter anderem zu Hause ist. Die Aktivitäten für den Nachwuchs spielen in diesem Verein eine ganz große Rolle und man bemüht sich immer wieder, Nachwuchs für den Boxsport zu gewinnen.

**Boxtraining bei der Kinder-Ferien-Party in Dortmund**

Die beiden DBS’ler Dieter Schumann und Trainer Francesco Solimeo führten am 17. Juli im Rahmen der Kinder-Ferien-Party ein einstündiges Boxtraining in der Helmut-Körnig-Halle durch. 20 Mädchen und Jungen aus dem Großraum Dortmund meldeten sich spontan und erhielten eine Einführung in das umfangreiche Boxtraining. Der Schnellkurs in Selbstverteidigung kam gut an. Mit einem dreifachen „Ring frei“ und voller Zufriedenheit verabschiedete man sich gegenseitig.

**Event Live überträgt die Tischtennis Bundesliga-Spiele des BVB für DYN**

Event Live baut seinen Erfolg im Bereich Live-Übertragungen weiter aus. Nach den regelmäßigen Übertragungen der Damen Handball Bundesliga für die Internetplattform Sportdeutschland-TV und DYN übernimmt das Team zukünftig auch die Live-Übertragungen der Bundesligaspiele der Tischtennisabteilung von Borussia Dortmund für DYN.

Die 1. Mannschaft der Tischtennisabteilung von Borussia Dortmund schaffte im Jahr 2024 den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Freuen Sie sich auf die Heimspiele des BVB aus der Dortmunder Brügmannhalle. 

Geschäftsführerin Nicole Fix äußerte sich begeistert: „Es ist eine große Ehre für uns, jetzt auch Tischtennis live zu übertragen. Unser Team bereitet sich seit Wochen auf diese neue Aufgabe vor. Nun gibt es regelmäßig Live-Spiele, neben der Damen Handball Bundesliga aus der Sporthalle Wellinghofen, auch Tischtennis live aus der Brügmannhalle. Das gesamte Team freut sich, dass wir unsere Qualitäten unter Beweis stellen konnten und dass sowohl Borussia Dortmund als auch Dyn uns ihr Vertrauen schenken. Besonders freue ich mich, dass einige ehemalige Sport-Live e.V. Teammitglieder zu Event Live zurückgekehrt sind. Unser Team ist gewachsen, und ich bin sehr stolz auf die hervorragende Truppe, die wir mittlerweile haben. Der bisherige Erfolg spricht für sich.“

Nicole Fix betont, dass das Jahr bisher sehr erfolgreich war und weitere große Highlights bevorstehen, über die Event Live in Kürze berichten wird.

Schlagerparty beim Lichterfest 2024

Für das Schlagercouch-Team und die Event Live TV Produktion Dortmund war es bislang ein fantastisches Jahr. Die große Schlagerparty in Dortmund-Dorstfeld im Pulsschlag war ein absolutes Highlight. Auch die EM-Schlagerparty, die sehr viele Besucher anzog, war ein voller Erfolg. 

Nun steht die nächste große Show auf dem Programm. Am 14. September ab circa 18:30 Uhr präsentiert das Schlagercouch-Team und die Event Live TV Produktion Dortmund beim Lichterfest im Fredenbaumpark eine große Open-Air-Party im Grünen. Im Rahmen des Lichterfestes, das mit Tausenden von bunten Lampen erstrahlt, wird es an der großen Showbühne, auch Musikmuschel genannt, die Schlagerparty geben. 

Das Team um die Moderatorin Nicole Kruse und Uwe Kisker freut sich auf eine fantastische Show. Merken Sie sich jetzt schon den 14. September ab 18:30 Uhr vor. Bei freiem Eintritt wird die Open-Air-Party richtig abgehen. Nach der großen Schlagerparty wird es dann noch eine beeindruckende Laser-Show mit Musik geben, also es lohnt sich vorbeizukommen. 

In den letzten Jahren kamen bis zu 15.000 Besucher und erlebten ein fantastisches Lichterfest sowie eine großartige Schlagerparty. Freut euch schon jetzt auf das nächste große Event. Wer dabei sein wird, werden wir euch in den nächsten Wochen hier mitteilen.

Rückblick:

Die EM-Schlagerparry ! 2024

Boxerinnen im Ring

Der Dortmunder Box-Sport 20/50 e.V. ist stolz darauf, regelmäßig Boxer und Boxerinnen im Ring willkommen zu heißen. Bei unserer letzten Boxveranstaltung führten die holländische Olympiaboxerin Chelsey Heijner, die sich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert hat, und Leyla Horn aus Schwerin einen Schaukampf in unserem Boxring durch. Zuvor hatte die Schwerinerin die Düsseldorferin Julia Besteck nach Punkten besiegt. Nach dem Empfang der DBS-Medaillen stellten sich die Teilnehmer gemeinsam zum Foto. Auf dem Bild zu sehen sind von links: DBS-Vorsitzender Dieter Schumann, Olympiaboxerin Chelsey Heijner (Aleco Boksacademie), Leyla Horn (Traktor Schwerin) und Aleco Directeur Andre de Klerk.

Ein wichtiger Aspekt für uns ist die Kommunikation mit anderen Verbänden sowie Sportlerinnen und Sportlern. Der DBS 20/50 hat sich auch für die kommenden Monate einiges vorgenommen!

**Termine des Dortmunder Box-Sport 20/50 e.V. im zweiten Halbjahr 2024**

**100 Jahre Dortmunder Boxsport (1920 – 2020)**

8.7.-20.8.: Sommerferien
– Für die aktiven Boxer: Jeden Donnerstag Training ab 18:30 Uhr im Box-Leistungszentrum.

17.7.: Boxtraining mit Teilnehmern der Kinderferien-Party (14:30 – 16:30 Uhr)

21.8.: 161. Prominenten-Stammtisch (19:00 Uhr im Vereinslokal) 
– Gast: Der ehemalige Profi-Cutman Walter Knieps

26.8.-26.9.: 51. Kostenloser Boxlehrgang für Schüler*innen im Alter von 10-18 Jahren

6.11.: DBS-Jahreshauptversammlung im Vereinslokal, Beginn 19:00 Uhr

14.11.: Durchführung des 29. Manager-Boxlehrgangs

27.11.: 162. Prominenten-Stammtisch (19:00 Uhr im Vereinslokal) 
– Ehrengast: Axel Schulz

5.12.: Nikolausbesuch in der Turnhalle, Lange Str. 84

11.12.: Sportlerehrung (Verleihung des Goldhandschuhs und Fair Play Preises)

Weitere Aktivitäten des Traditionsvereins:
– Kostenloses Training für arbeitslose Jugendliche
– Sport mit Flüchtlingen (20 Nationen-Verein, anerkannter DOSB-Stützpunktverein)
– Frauenboxen, Managerboxen, Fitnesstraining für Freizeitsportler über 30 Jahre
– Durchführung von Anti-Aggressions-Lehrgängen an Dortmunder Schulen
– Praktische Integrationsarbeit mit ausländischen Sportlern (seit 2001 anerkannter jugendfreundlicher Sportverein)
– Patenschaften für Boxer
– Verleihung von Förderurkunden
– Verleihung des Fair Play Preises
– Verleihung des „Goldenen DBS-Ehrenhandschuhs“ an verdienstvolle Dortmunder Bürger

Für seine jahrelange Boxsportförderung erhält der Dortmunder Uwe Kisker 2024 den „DBS-Goldhandschuh“.

**Training:**

– Montag von 18 – 20 Uhr: allgemeines Boxtraining (Teilnehmer bis 30 Jahre)
– Dienstag von 20 – 22 Uhr: Fitnesstraining (Teilnehmer über 30 Jahre)
– Donnerstag von 18 – 20 Uhr: allgemeines Boxtraining
– Donnerstag von 20 – 22 Uhr: Fitnessboxen (Teilnehmer Frauen und Männer über 30 Jahre)

Trainingshalle am Westpark, Lange Str. 84, 44137 Dortmund.

Bild : Dieter Schütze /DBS 20/50

Die EM-Schlagerparty-Reportage

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Dortmunder Friedensplatz in eine glitzernde Bühne für die große EM Schlager Party, die über 1000 begeisterte Besucher anzog. Insgesamt 13 Künstler boten den Zuschauern ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm. Doch nicht nur die Darbietungen auf der Bühne sorgten für Begeisterung, sondern auch die akribische Organisation und das reibungslose Zusammenspiel hinter den Kulissen trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Unsere Reportage gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der EM Schlagerparty. Wir sprachen mit den Künstlern, Verantwortlichen und dem Organisationsteam, um die Highlights und besonderen Momente dieses Abends festzuhalten. Die Vorbereitungen liefen bereits Tage im Voraus auf Hochtouren. Techniker sorgten für perfekten Sound und Licht, während die Künstler sich auf ihre Auftritte vorbereiteten und letzte Proben abhielten.

Einer der Höhepunkte der Show war der Auftritt von Daisiana mit ihren Tänzerin, deren Performance das Publikum besonders in ihren Bann zog. Die TV-Sendung wird zudem Anfang August auf NRWision im TV zu sehen sein, wo sie die aufregendsten Momente der EM Schlager Party Revue passieren lässt. Für alle, die nicht so lange warten möchten: Die Sendung ist bereits eine Woche vorher in der Mediathek abrufbar.

Die Reaktionen der Künstler und Verantwortlichen waren durchweg positiv. Alle betonten die hervorragende Zusammenarbeit und die einmalige Atmosphäre, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Das Organisationsteam leistete ganze Arbeit, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung reibungslos verlief und die Besucher einen unbeschwerten Abend genießen konnten.

Erleben Sie noch einmal die tollen Reaktionen und die einzigartige Stimmung der Dortmunder Friedensplatz-Party in unserer ausführlichen Reportage. Tauchen Sie ein in die Welt des Schlagers und genießen Sie die Erinnerungen an eine unvergessliche Nacht voller Musik, Freude und Gemeinschaft.

Bilder: Stephan Schütze und Uwe Kisker

Mehr zur EM-Schlagerparty 2024 Link: Ruhr Nachrichten

Neue Technik im Ü-Wagen

**Dortmund, 2. Juli 2024** – Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH setzt neue Maßstäbe in der mobilen Übertragungstechnik. In den kommenden Tagen wird das technische Team, unter der Leitung von Thomas Schmitthausen und Thorben Potthast, den Übertragungswagen (Ü-Wagen) des Unternehmens einer umfassenden Modernisierung unterziehen. Ziel ist es, den Wagen mit modernster Technik auszustatten und die Kapazität für den Anschluss von bis zu zehn Kameras zu schaffen.

### Technische Innovationen und umfassender Umbau

Der Umbau umfasst eine Vielzahl technischer Neuerungen. Neben der Integration neuer Aufnahmegeräte und einer fortschrittlichen Streaming-Technologie wird der Ü-Wagen mit digitalen Erweiterungen versehen, die den Einsatz ferngesteuerter Kameras ermöglichen. Dies erfordert die Verlegung zahlreicher neuer Kabel und die Einrichtung einer komplett neuen Arbeitsplattform. Die Neuerungen stellen sicher, dass der Wagen flexibel und effizient bei Sportveranstaltungen, Shows, Tagungen, Messen und vielen weiteren Events eingesetzt werden kann.

### Zitat der Geschäftsführerin

Nicole Fix, Geschäftsführerin der Event Live TV Produktion Dortmund GmbH, betont die Notwendigkeit der technischen Erneuerung: „Unser Ü-Wagen ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Deswegen wurde es Zeit, dass wir jetzt die Technik komplett erneuern. Es kostet uns viel Geld, aber profitieren werden die Zuschauer und auch unsere Kunden. Wir freuen uns auf eine hochmoderne neue Technik für unseren Übertragungswagen, die wir demnächst einsetzen werden.“

### Engagement und Teamarbeit

Die Modernisierung des Ü-Wagens ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein logistisches Meisterwerk, das viel Engagement und Begeisterung des gesamten Teams erfordert. „Wir sind stolz auf unser Team, das mit viel Leidenschaft an der Arbeit ist. Die neuen technischen Möglichkeiten eröffnen uns und unseren Kunden viele neue Chancen und wir freuen uns auf die spannenden Aufgaben, die vor uns liegen,“ ergänzt Nicole Fix.

### Zukunftsweisende Technologie

Der modernisierte Ü-Wagen wird bald einsatzbereit sein und die Zuschauer sowie Kunden von Event Live TV Produktion Dortmund GmbH dürfen sich auf hochqualitative Übertragungen und innovative Technik freuen. Mit der neuen Ausrüstung ist das Unternehmen bestens gerüstet für die Anforderungen der modernen TV-Produktion und kann flexibel auf unterschiedlichste Eventformate reagieren.

Die Event Live TV Produktion Dortmund GmbH beweist einmal mehr ihren Anspruch, technologisch immer einen Schritt voraus zu sein und setzt damit neue Standards in der Branche.

Eine perfekte Produktion!

Dortmund – Event Live TV Produktion Dortmund GmbH hat einmal mehr gezeigt, wie meisterhaft die moderne Streaming-Technologie heutzutage eingesetzt werden kann. Anlässlich einer großen Personalversammlung eines renommierten Unternehmens in Dortmund übertrug Event Live diese Veranstaltung für die angeschlossenen Büros in ganz Deutschland. Mit fünf Kameras und modernster Ton- und Videotechnik konnten die Mitarbeiter in den verschiedenen Büros und Konferenzräumen des Unternehmens die Veranstaltung live miterleben. Vor Ort verfolgten über 400 Teilnehmer die Präsentation auf einer großen Videowand sowie auf mehreren Monitoren.

Einmal mehr bewies Event Live, dass sie der richtige Ansprechpartner für Livestreams jeglicher Art sind, sei es für Shows, Betriebsversammlungen, Unternehmensveranstaltungen, Events und vieles mehr. Möchten Sie Ihre Veranstaltung ebenfalls live gestreamt oder professionell vorbereitet haben? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind Ihr kompetenter Partner für Livestreams und große Events.

Auch Geschäftsführerin Nicole Fix zeigte sich sehr zufrieden mit der perfekten Produktion dieser Veranstaltung durch ihr Team und erhielt viel Lob von den Veranstaltern.

**Kontakt:**
Event Live TV Produktion Dortmund  


Fachschafts-Geschäftsführer Wilfried Peters hatte hervorragende Vorarbeit geleistet

Auch diesmal erlebten die Besucher eine erfolgreiche Boxsport-Veranstaltung in Dortmund. Die Resonanz war hervorragend, und die Zuschauer konnten interessante und spannende Kämpfe genießen.

Die Kampfgemeinschaft DBS 20/50 und BKV Dortmund war am Samstag, dem 29. Juni, Ausrichter des Frauen-Boxturniers und Städte-Vergleichskampfes des Teams Zuid aus Holland gegen die Stadtstaffel Dortmund.

Fachschafts-Geschäftsführer Wilfried Peters hatte hervorragende Vorarbeit geleistet, und der Veranstaltungsablauf war perfekt organisiert. Die DBS-Vereinsmitglieder, unter Anleitung von Francesco Solimeo, hatten den neuen Bodenring und die Ausstattung der Turnhalle optimal vorbereitet.

Das Kampfgericht, bestehend aus Victor Ares Vilarino (Delegierter), Matthias Wewers, Fritz Kilokat, Sahib Nuraliyev und Klaus Hellmich, zeigte gute Leistungen. Die ermittelten Ergebnisse entsprachen dem Kampfverlauf.

Artur Dschaak lks. (BSV 20 Mengede) beobachtet seinen Gegner Luuk Elzzinga (Team Zuid)
             Ringrichter Wewers ist der dritte Mann im Ring. Bilder:  Dieter Schütze

Beim Frauen-Boxturnier wurden acht Kämpfe ausgetragen, während es beim Städtevergleichskampf elf Kämpfe gab. Beim letzten Kampf traten zwei Dortmunder gegeneinander an.

Ringsprecher Christian Schumann führte gekonnt durch die Veranstaltung, und als Ringarzt betreute Dr. med. Jochen Killer die Akteure. Das Kampfprotokoll führten Dr. Sabine Lauer und Rudolph Simon. Die beiden DBS-Vorsitzenden Rolf Thielmann und Dieter Schumann sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Mehrere Ehrengäste, darunter ehemalige erfolgreiche Boxer, überreichten die Siegermedaillen an die Faustkämpfer. Die holländischen Boxsportfreunde lobten die Veranstaltung und bedankten sich für die Einladung.

Trotz der Bedenken aufgrund des EM-Fußballspiels Deutschland gegen Dänemark, entschied sich Vorsitzender Dieter Schumann, das Turnier stattfinden zu lassen, da der Trainingsfleiß der Athleten überzeugte. Die knapp 100 Zuschauer waren vom gezeigten Sport begeistert und spendeten mehrmals Szenenapplaus.

**Ergebnisse des Frauen-Boxturniers:**
– **40kg U15:** Petrova (Deusen DAM) Punktsiegerin über Schwagden (The Punch Boxing NL)
– **54kg Elite:** Wloch (BZ Münster) Punktsiegerin über Matamoros (Ahlen)
– **57kg Elite:** Hafele (SG Kaarst) Punktsiegerin über Islek (BC Vorw. Bielefeld)
– **63kg Elite:** Horn (Traktor Schwerin) Punktsiegerin über Bestek (Boxring Düsseldorf)
– **67kg Elite:** Schilling (Deusen DAM) Punktsiegerin über Römelt (MBR Hamm)
– **69kg U17:** Dumas (ASV Bocholt) Punktsiegerin über Kostiuchok (SC Amorbach)
– **73kg U17:** Hadzic (WBC Duisburg) Punktsiegerin über De Jong (bv klazienaveen)
– **75kg Elite:** Rolfes (Osnabrücker SC) Punktsiegerin über Honekamp (TV Vreden)

**Ergebnisse des Städte-Vergleichskampfes Team Zuid NL gegen Stadtstaffel Dortmund:**
– **36kg U13:** Alvares, N. (Aleco Boksacademie) Punktsieger über Freiwald (Deusen DAM)
– **46kg U15:** Dilijaj (Boxring Hattingen) Punktsieger über Alvares, L. (Aleco Boksacademie)
– **48kg U15:** Fischer (Deusen DAM) Punktsieger über Raf (Aleco Boksacademie)
– **63,5kg Elite:** Dschaak (BSV Mengede) Punktsieger über Elzinga (Team Zuid)
– **66kg U17:** Nivillac (The Punch Boxing NL) Punktsieger über John (DBS 20/50)
– **67kg U19:** Mengübeti (Wittener Boxsport) Punktsieger über Winterdal (Boxing Tilburg)
– **67kg U19:** Khaki (DBS 20/50) gegen Abusin (Punch Tilburg) unentschieden
– **71kg Elite:** Fayad (Boxteam Dortmund) 2. Rd. RSC-Sieger über Misoian (ASV Bocholt)
– **71kg Elite:** Kara (DBS 20/50) Punktsieger über Constantinovic (Aleco Boksacademie)
– **71kg Elite:** Aililech (Boxteam Dortmund) Punktsieger über Amin Hassan (Boxing Tilburg)
– **80kg Elite:** Mehraji (DBS 20/50) Punktsieger über Thamasi (The Punch Boxing NL)
– **92kg Elite:** Ndiaye (Deusen DAM) Punktsieger über Erciyas (DBS 20/50) (zählt nicht zur Mannschaftswertung)

Die Stadtstaffel Dortmund gewann gegen das Team Zuid (NL) mit 17:5 Punkten. Die Trainer Dieter Weinand (DBS 20/50), Jürgen Milhausen (BKV Dortmund), Jakob Bruch (Deusen DAM), David Schwarz, Alfred Blum (Boxteam Dortmund) und Bulat Karimov (BSV 20 Mengede) hatten ihre Kämpfer optimal vorbereitet.