Zum Jahreswechsel ist es wieder soweit. In Dortmund steigt die 37. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Am 07.11.2022 wurden in der Helmut-Körnig-Halle die Paarungen gezogen. Für den Dortmunder Fußballkreis hat ein Team von Event-Live die Auslosung als Livestream produziert. Zu sehen war die Veranstaltung, welche von Sascha Klaverkamp (RuhrNachrichten) und Mathias Scherff (Radio 91.2) unter anderem auf den Seiten der RuhrNachrichten (Link). Dort sind auch die Ergebnisse der Auslosung zu finden.
Auch in diesem Jahr werden wir einzelne Spiele wieder live übertragen. Weitere Infos dazu später auf diesen Seiten mehr.
Für manche ist es die schönste Zeit im Jahr: Im Herbst ist traditionell wie der Name es schon verrät, Oktoberfest. So auch im Revierpark Wischlingen. Im großen Festzelt finden sich auch dieses Jahr wieder hunderte feierhungrige Fans in bayerischen Zwirn zusammen, um es sich gemeinsam gut gehen zu lassen.
Das Dortmunder Kult-Moderatoren-Paar Nicole Kruse und Uwe Kisker sorgen zusammen mit der Kultband Münchner G’schichten für gute Laune. In der zehnten Ausgabe des Dortmunder Oktoberfest wird ausgiebig geschunkelt und gesungen.
Garniert wird die Stimmung am ersten von zwei Wochenenden von Top-Stars der Schlagerszene wie Mickie Kraus, Anna-Maria Zimmermann sowie Almklausi und Peter Wackel.
Zusammen mit den RuhrNachrichten sorgt das Team von Eventlive TV-Produktion Dortmund für das Live-Bild auf der Großleinwand sowie schönen Erinnerungen in Foto und Bewegtbild.
LIVE aus dem Haus der Universität eine Fachtagung mit dem Titel „Care-Arbeit ist mehr wert“ statt.
LIVE auf Sendung aus Düsseldorf im Haus der Universität gab es eine Fachtagung mit dem Titel „Care-Arbeit ist mehr wert“ statt, die für Zuschauende ausschließlich digital und live über Youtube https://t1p.de/EPD2022 zu sehen war. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem landesweiten Kooperationsbündnis, zu dem der FrauenRat NRW, die LAG der kommunalen Gleichstellungsstellen NRW (Gleichstellungsstelle Stadt Goch gehört dazu), ver.di Frauen NRW, der kfd-Diözesanverband Köln, die Initiative Equal Care Day sowie bpw Düsseldorf gehören. Neben den Grußworten des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (digital), des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stefan Keller und der Vorsitzenden des FrauenRat NRW Andrea Rupp erwartete die Zuschauenden eine Podiumsdiskussion mit: 👉Angela Freimuth (MdL),Vizepräsidentin des Landtages NRW und Mitglied des Vorstandes der FDP-Landtagsfraktion 👉Anja Butschkau (MdL), Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion 👉Prof. i.R. Dr. Uta Meier-Gräwe, Sachverständige des 1. und 2. Gleichstellungsberichtes der Bundesregierung und Mitautorin des EqualCareDay-Manifests 👉Josefine Paul (MdL), Vorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Landtages NRW 👉Heike Troles (MdL), Fachpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Frauen und Gleichstellung
Für die reibungslose , digitale Übertragung bei youtube zeichnete auch hier die Event Live-tvproduktion. deren Mannschaft an diesem Tag mit 8 Mitgliedern/innen am Rande der Kö dabei waren.
5 TV-Kameras sorgten für die besten Bilder der Kameramänner Manfred Simsch, Karl-Heinz Evert und Uwe Berendes (eine Kamera lieferte ein feststehendes Bild). Die Bilder wurden von unserer Frau in der Regie, Nicole Kruse, bestens ins Netz übertragen. Für den guten Ton sorgte Florian Pohlenz, unser Digitalspezialist Thorben Potthast hielt die Leitung zur youtube Plattform in Stand. Auch Gerhard Ottmann wollen wir nicht vergessen, der „nur“ beim Auf- und Abbau half und das Team mit Getränken versorgte
Auch hier erhielten wieder alle vom Team nur positives Feedback für eine gelungene Sendung. Weitere Produktionen mit dem Veranstalter, dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund, sind schon in Planung.