• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Sport

Borussia Dortmund schlägt Post SV Mühlhausen – Li Yongyin führt den BVB zum Sieg

Am Freitagabend erlebten die Zuschauer in der Brügmann-Sporthalle ein spannendes Tischtennis-Duell: Borussia Dortmund traf am 17. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga auf den Post SV Mühlhausen. Die Partie wurde live vom Event Live für den Streamingdienst Dyn übertragen. Dank modernster Kameratechnik, Slow-Motion-Wiederholungen und Expertenanalysen erlebten die Fans zuhause das Spiel hautnah und in bester Qualität.

Li Yongyin – Der Matchwinner des Abends
Den Grundstein für den Dortmunder Erfolg legte der überragende Li Yongyin, der mit zwei Einzelsiegen zum 3:1-Gesamtsieg beitrug. Besonders dramatisch verlief sein erstes Einzel gegen Mühlhausens Irvin Bertrand. Nach einem 1:2-Satzrückstand kämpfte sich Li zurück und entschied den fünften Satz denkbar knapp mit 12:10 für sich. Dieser nervenaufreibende Sieg brachte Borussia Dortmund die wichtige Führung.

Im zweiten Einzel zeigte Li dann seine ganze Klasse und ließ Steffen Mengel beim klaren 3:0-Erfolg keine Chance. Damit sicherte er den entscheidenden dritten Punkt für die Schwarzgelben.

Anders Lind überzeugt – Ionescu holt Mühlhausens Ehrenpunkt
Zuvor hatte Anders Lind den zweiten Punkt für den BVB geholt. Er besiegte Steffen Mengel mit 3:1. Besonders auffällig war der Verlauf der Sätze: Während Lind den ersten Durchgang klar mit 3:11 verlor, dominierte er den zweiten und vierten Satz jeweils mit 11:3. Der dritte Satz war hart umkämpft, doch Lind behielt nach drei Satzbällen mit 14:12 die Oberhand.

Den einzigen Punkt für Mühlhausen sicherte Ovidiu Ionescu. Er gewann sein Einzel gegen Cedric Nuytinck deutlich mit 3:0.

Endstand: Borussia Dortmund – Post SV Mühlhausen 3:1

Nächste Begegnung:
Die Tischtennis-Fans können sich bereits auf das nächste Heimspiel von Borussia Dortmund freuen. Am 24. Februar trifft der BVB in der Brügmann-Sporthalle auf den TTC Zugbrücke Grenzau. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. Spannung ist garantiert!

Das Spiel wird erneut live bei Dyn übertragen – mit modernster Technik und spannenden Live-Analysen.

 Borussia Dortmund besiegt TSV Bayer Leverkusen mit 30:27

Die Handballerinnen von Borussia Dortmund haben am Mittwochabend ihren vierten Sieg in Folge gefeiert. Vor heimischer Kulisse in der Sporthalle Wellinghofen besiegte der BVB den TSV Bayer Leverkusen mit 30:27 (18:14). Die Partie wurde von Event Live auf Sportdeutschland-TV und DYN übertragen, kommentiert und moderiert von Sascha Stickern und Uwe Kisker.

Von Beginn an setzte das Team von Trainer Henk Groener auf ein hohes Tempo in der Offensive. Besonders Neuzugang Lois Abbingh, die erstmals im Dortmunder Kader stand, übernahm die Spielkontrolle. Der BVB suchte konsequent den Weg in die Zweikämpfe und erspielte sich zahlreiche Chancen, ließ jedoch in der Chancenverwertung einige Möglichkeiten liegen. Erst nach 21 Minuten konnten sich die Gastgeberinnen erstmals etwas deutlicher absetzen. Zwei Treffer in Folge von Lisa Antl brachten den BVB mit 12:8 in Führung.

Dennoch blieb Leverkusen hartnäckig und ließ sich nicht vollständig abschütteln. Mit einem etwas zähen 18:14 ging es schließlich in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kam Borussia Dortmund noch besser ins Spiel und konnte den Vorsprung zwischenzeitlich auf sieben Tore ausbauen. Doch die Gäste aus Leverkusen kämpften weiter und verkürzten in der Schlussphase den Rückstand.

Am Ende stand jedoch ein verdienter 30:27-Erfolg für den BVB, der damit weiterhin Platz 2 in der Handball-Bundesliga der Frauen behauptet. Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Wochenende: Am Samstag reist Borussia Dortmund nach Rumänien, wo sie in der European League gegen Ramnicu Valcea um wichtige Punkte für das Überstehen der Gruppenphase kämpfen.

Borussia Dortmund siegt in der European League gegen Ikast Handbold

Die Handball-Damen von Borussia Dortmund haben am Sonntag einen wichtigen Sieg in der European League gefeiert. In der Westpress-Arena in Hamm setzte sich der BVB in einem intensiven Duell gegen Ikast Handbold aus Dänemark mit 30:27 durch.

Starker Beginn des BVB

Die Partie begann zunächst nervös, doch die Dortmunderinnen fanden schnell ihren Rhythmus. Mit einem beeindruckenden 5:0-Lauf erspielten sie sich eine 6:2-Führung nach zehn Minuten. Doch die dänischen Gäste, die aus dem Handballland des aktuellen Vizeeuropameisters stammen, gaben nicht auf. Sie kämpften sich bis zur 21. Minute auf 8:7 heran und sorgten für Spannung.

Sarah Wachter glänzt im Tor

Ein wichtiger Schlüssel zum Dortmunder Erfolg war die überragende Leistung von Torhüterin Sarah Wachter. Mit zahlreichen starken Paraden hielt sie ihr Team im Spiel und trug entscheidend zum 30:27-Erfolg bei. Ihre Reflexe und sichere Spielweise gaben der Mannschaft die nötige Stabilität in der Defensive.

Hart umkämpfte Partie bis zum Schluss

In der Folge blieb das Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und lieferten sich einen harten Kampf um jeden Treffer. Am Ende setzte sich der BVB mit 30:27 durch und feierte einen wichtigen Erfolg in der European League.

Weiter geht’s in der Bundesliga

Schon am kommenden Mittwoch steht für die Dortmunder Handballerinnen die nächste Herausforderung an. In der Handball Bundesliga treffen sie um 19:30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen auf den Tabellenletzten Bayer Leverkusen. Die Partie wird vom Event Live Team im Auftrag von Sportdeutschland.TV und DYN übertragen. Kommentiert wird das Spiel von Sascha Stickern und Uwe Kisker.

Ob live in der Halle oder vor dem Bildschirm – es lohnt sich, dabei zu sein!

📢 Spitzenspiel in der Regionalliga – Borussia Dortmund empfängt den TV Verl! 🏆🔥

Handballfans, aufgepasst! Am kommenden Sonntag erwartet euch ein echtes Highlight in der Regionalliga: Die weibliche C-Jugend von Borussia Dortmund trifft auf den TV Verl. Beide Teams gehören zu den Top-Mannschaften der Liga und werden alles daransetzen, die wichtigen Punkte für sich zu sichern. Spannung, Tempo und packende Zweikämpfe sind also garantiert!

📅 Wann?

🕒 Anwurf: Sonntag um 14:30 Uhr

📍 Wo?

🏟 Halle am Goethe-Gymnasium
📍 Danziger Straße 10, 44263 Dortmund

Die jungen Talente des BVB haben in dieser Saison bereits ihr Können unter Beweis gestellt und freuen sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Also schnappt euch eure Freunde, Familie und Vereinskollegen – und bringt die Halle zum Beben!

Ein besonderes Highlight: Niemand Geringeres als Sportreporter Uwe Kisker wird als Hallensprecher durch das Spiel führen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner mitreißenden Art wird er für eine erstklassige Atmosphäre sorgen und das Event zu einem besonderen Erlebnis machen.

Lasst euch dieses Topspiel nicht entgehen – seid dabei und feuert unsere Mädels lautstark an! 💛🖤💪🔥 Alle in die Halle!

Borussia Dortmund verpflichtet Weltklasse-Rückraumspielerin Lois Abbingh

Kurz vor dem wichtigen European-League-Spiel am Sonntag (14 Uhr, Westpress Arena in Hamm) gegen das dänische Spitzenteam Ikast Handbold vermelden die Handballerinnen des BVB einen Top-Transfer: Mit der Niederländerin Lois Abbingh verstärkt eine international erfahrene Rückraumspielerin das Team. Die dreimalige Olympiateilnehmerin und Weltmeisterin von 2019 mit der niederländischen Nationalmannschaft hat einen Vertrag bis Juni 2026 beim Tabellenzweiten der Handball-Bundesliga der Frauen unterschrieben.

Abbingh wird ab sofort Teil des Kaders sein, ist allerdings im Spiel gegen Ikast noch nicht spielberechtigt. Eine Spielgenehmigung könnte jedoch bereits für das Bundesliga-Duell am Mittwoch gegen den TSV Bayer Leverkusen vorliegen. BVB-Trainer Henk Groener zeigt sich optimistisch: „Mit ihrer internationalen Erfahrung wird Lois ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft sein.“

Erfahrene Spielerin mit internationaler Klasse

Die 1,77 Meter große Rückraumspielerin ist flexibel einsetzbar und hat in ihrer Karriere bereits in zahlreichen europäischen Top-Ligen gespielt. 2023 wechselte sie vom dänischen Klub Odense Håndbold nach Kristiansand. Zuvor sammelte sie Erfahrung in Russland, Frankreich, Rumänien und Deutschland. Die Bundesliga war Abbinghs erste Station außerhalb ihrer Heimat: Von 2010 bis 2014 lief sie für den VfL Oldenburg auf und gewann 2012 mit dem Team den DHB-Pokal.

Mit der niederländischen Nationalmannschaft bestritt Abbingh insgesamt 216 Länderspiele und erzielte dabei beeindruckende 902 Tore. Sie nahm an drei Olympischen Spielen teil und gewann fünf Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Weltmeisterschaft 2019, bei der sie im Finale gegen Spanien den entscheidenden Siebenmeter verwandelte und die Niederlande damit zum Titel führte.

BVB-Verantwortliche begeistert von der Neuverpflichtung

Andreas Kuno, stellvertretender Abteilungsleiter der BVB-Handballabteilung, zeigt sich hochzufrieden mit dem Transfer: „Wir freuen uns, dass uns dieser Top-Transfer gelungen ist. Das war viel Arbeit, aber wir haben unsere Hausaufgaben erledigt. Wir haben in den Gesprächen gespürt, dass auch Spielerinnen von Lois Abbinghs Format den BVB auf dem Schirm haben. Lois ist eine optimale punktuelle Verstärkung für unsere Mannschaft.“

Auch Yasmin Yusif-Hügle, Sportliche Leiterin der BVB-Handball-Damen, hebt die Qualitäten der Niederländerin hervor: „Lois bringt enorme Erfahrung mit. Sie hat jahrelang mit unserem Trainer Henk Groener in der Nationalmannschaft zusammengearbeitet und kennt hier viele Spielerinnen. Auch die Bundesliga ist ihr nicht neu. Die Integration ins Team wird daher nicht so schwer werden. Sie zeigt enormen Ehrgeiz, mit uns die angestrebten Saisonziele zu erreichen. Wir haben großes Vertrauen in unseren Neuzugang. Angesichts der zahlreichen Spiele und der kommenden Play-off-Runde ist die Belastung riesig groß. Mit diesem Transfer ist unser Kader breiter geworden, zumal Lois äußerst flexibel einsetzbar ist.“

Abbingh freut sich auf den BVB

Auch die Spielerin selbst blickt voller Vorfreude auf ihre neue Aufgabe: „Ich habe in meiner Karriere bereits in vielen starken Ligen gespielt, und die Bundesliga hat sich enorm weiterentwickelt. Der BVB ist ein ambitionierter Verein mit großen Zielen, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir diese erreichen. Ich kenne einige meiner neuen Mitspielerinnen bereits aus der Nationalmannschaft oder aus vorherigen Stationen, das wird mir die Eingewöhnung erleichtern.“

BVB-Trainer Henk Groener sieht in Abbingh eine wertvolle Ergänzung für sein Team: „Lois ist eine Spielerin mit außergewöhnlichem Spielverständnis, hoher Abschlussqualität und viel internationaler Erfahrung. Sie wird uns nicht nur mit ihrer individuellen Klasse helfen, sondern auch unsere jungen Spielerinnen mit ihrer Routine und Professionalität weiterbringen.“

Der Transfer kommt für Borussia Dortmund in einer entscheidenden Phase der Saison. Die Schwarz-Gelben kämpfen nicht nur um die Meisterschaft in der Bundesliga, sondern wollen auch in der European League so weit wie möglich kommen. Mit Abbingh gewinnt das Team zusätzliche Variabilität im Angriff und eine weitere verlässliche Option im Rückraum.

Nun liegt der Fokus zunächst auf dem kommenden Duell gegen Ikast Handbold. Auch wenn Abbingh dabei noch nicht spielberechtigt ist, wird sie ihr neues Team in der Westpress Arena unterstützen und sich intensiv auf ihr mögliches Debüt im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen vorbereiten.

BVB-Frauen feiern souveränen Heimsieg gegen Sachsen Zwickau

Die Bundesliga-Handballerinnen von Borussia Dortmund haben ihre Heimstärke erneut unter Beweis gestellt und einen verdienten 31:25 (15:11)-Erfolg gegen den BSV Sachsen Zwickau eingefahren. Die Begegnung, die live auf DYN und Sportdeutschland-TV übertragen von Event Live Das Spiel wurde moderiert und Kommentiert von Sascha Stickan und Uwe Kisker, war nicht nur ein wichtiger Sieg für den BVB, sondern auch eine gelungene Generalprobe für das anstehende European-League-Duell am kommenden Sonntag.

Spielverlauf: BVB dreht nach anfänglichen Problemen auf

Der Start in die Partie gestaltete sich für die Dortmunderinnen zunächst holprig. Einige klare Chancen blieben ungenutzt, während die Gäste aus Zwickau ihre Angriffe konsequent abschlossen. So lag der BVB zwischenzeitlich mit zwei Toren zurück, ehe er in der elften Minute durch den Treffer zum 5:4 erstmals in Führung ging.

Mit zunehmender Spieldauer übernahm Dortmund dann immer mehr die Kontrolle. Die Abwehr stand stabil, und im Angriff fanden die Gastgeberinnen zunehmend bessere Lösungen. Zur Halbzeitpause hatte sich der BVB bereits eine 15:11-Führung erarbeitet.

Vorentscheidung nach der Pause

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der BVB die spielbestimmende Mannschaft. Zwar verhinderten einige ungenaue Abschlüsse und kleinere Fehler im Spielaufbau eine noch deutlichere Führung, doch da Zwickau offensiv wenig Gefahr ausstrahlte und Torhüterin Sarah Wachter mit starken Paraden glänzte, konnte sich Dortmund bis zur 46. Minute auf 24:15 absetzen – die Vorentscheidung war gefallen.

In der Schlussphase ließ der BVB etwas nach, was Zwickau nutzte, um mit fünf Toren in Folge noch einmal auf 24:20 heranzukommen. Doch wirklich spannend wurde es nicht mehr, da die Gastgeberinnen in den entscheidenden Momenten die richtigen Antworten fanden und letztlich einen souveränen 31:25-Sieg einfuhren.

Blick nach vorne: Wichtige Spiele stehen an

Mit diesem Erfolg festigt Borussia Dortmund seine Position in der Handball-Bundesliga und kann nun mit Selbstvertrauen in das anstehende European-League-Spiel am Sonntag gehen. Auch in der Liga geht es Schlag auf Schlag weiter: Bereits am nächsten Mittwoch empfängt der BVB in der heimischen Sporthalle Wellinghofen um 19:30 Uhr das Team von Bayer 04 Leverkusen.

Trainer Henk Groener zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, eine starke Einstellung bewiesen und verdient gewonnen.“ Die Dortmunder Handball-Fans dürfen sich also auf weitere spannende Begegnungen freuen.

Live ab 19:20 Uhr

**Vorbericht: Handball Bundesliga Damen – Borussia Dortmund vs. Sachsen Zwickau**

Am Mittwochabend, den 5. Februar 2025, steht in der Sporthalle Wellinghofen in Dortmund ein spannendes Handball-Bundesligaspiel der Damen auf dem Programm. Borussia Dortmund empfängt Sachsen Zwickau, Anwurf ist um 19:30 Uhr. Das Spiel verspricht, ein packendes Duell zweier ambitionierter Teams zu werden, die um wichtige Punkte in der Liga kämpfen.

**Borussia Dortmund:**
Die Damen von Borussia Dortmund haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie zu starken Leistungen fähig sind. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten wollen sie sich in der Spitzengruppe der Liga etablieren. Die Heimspiele in der Sporthalle Wellinghofen sind bekannt für ihre stimmungsvolle Atmosphäre, die das Team zusätzlich antreibt. Dortmund wird versuchen, die Unterstützung der heimischen Fans zu nutzen, um einen wichtigen Sieg zu erzielen.

In der bisherigen Bilanz zwischen beiden Teams konnte der BVB alle bisherigen Begegnungen für sich entscheiden, teils mit deutlichen Siegen von bis zu 20 Toren Unterschied

Die Zuschauer können sich auf eine spannende Begegnung freuen, in der der BVB seine Favoritenrolle unter Beweis stellen möchte, während der BSV Sachsen Zwickau bestrebt sein wird, für eine Überraschung zu sorgen.

**Übertragung:**
Das Spiel wird live von Event Livestream auf DYN und Sportdeutschland-tv übertragen. Die Moderation übernehmen Sascha Stickan und Uwe Kisker, die mit ihrer Expertise für spannende Einblicke und Analysen sorgen werden. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben so die Möglichkeit, das Spiel bequem von zu Hause aus zu verfolgen.

**Ausblick:**
Beide Teams haben viel zu bieten, und es wird erwartet, dass das Spiel von Beginn an mit hohem Tempo und intensivem Kampf geführt wird. Die Dortmunderinnen werden versuchen, ihre Heimstärke auszuspielen, während Zwickau alles daran setzen wird, die Gastgeberinnen unter Druck zu setzen. Handballfans dürfen sich auf ein unterhaltsames und spannendes Spiel freuen.

Reportage! Beeindruckende organisatorische Leistung

Die 39. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine beeindruckende organisatorische Leistung. Dies wurde eindrucksvoll in unserer Reportage festgehalten, die am Samstagabend den Mitgliedern des Fußballkreises US präsentiert wurde. Die Reportage wurde vom Event-Livestream-Team unter der Leitung von Uwe Kisker produziert und gibt einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des größten Hallenfußball-Amateurturniers in Deutschland.

Im Film kommen Vertreter der ausrichtenden Vereine des Fußballkreises US, Techniker und viele weitere Menschen zu Wort, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dieses Turnier zu einem vollen Erfolg zu machen. Die Zuschauer erhalten einen tiefen Einblick in die aufwendige Planung, den technischen Aufwand und die leidenschaftliche Arbeit, die notwendig sind, um ein Event dieser Größenordnung zu realisieren.

Die Resonanz auf die Reportage war überwältigend. Bereits nach kurzer Zeit erreichte das Video auf Plattformen wie YouTube mehrere tausend Abrufe und fand große Anerkennung unter Fußballfreunden und Interessierten. Besonders beeindruckend war die Reaktion beim Treffen der Verantwortlichen des Fußballkreises Dortmund. Sie zeigten sich begeistert von der hochwertigen und detaillierten Berichterstattung, die den organisatorischen Aufwand hinter dem Turnier eindrucksvoll dokumentiert.

Diese Reportage ist ein Beweis für die hervorragende Arbeit aller Beteiligten – vom Produktionsteam über die Veranstalter bis hin zu den Technikern und Helfern. Dank ihres Engagements konnte ein authentischer und informativer Film entstehen, der nicht nur die sportlichen Höhepunkte, sondern auch die immense Organisationsleistung würdigt.

Die große positive Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, solche Events auch medial zu begleiten und den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Faszination des Hallenfußballs auf eine neue Weise zu erleben. Die 39. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft war ein voller Erfolg – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch hinter den Kulissen.

BVB Handball Aktuell

Am Samstagabend, dem 1. Februar 2025, trafen in der Sporthalle Wellinghofen die Damen von Borussia Dortmund auf die Mannschaft von FRISCH AUF Göppingen. In einer spannenden Partie setzte sich der BVB mit 32:30 (Halbzeitstand: 19:16) durch.

Die Dortmunderinnen starteten stark in die Begegnung und konnten sich bereits in der ersten Halbzeit einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten. Trotz einer engagierten Aufholjagd der Gäste aus Göppingen in der zweiten Spielhälfte behielt der BVB die Oberhand und sicherte sich letztlich den verdienten Sieg.

Mit diesem Erfolg festigt Borussia Dortmund seine Position in der oberen Tabellenhälfte der Handball Bundesliga Frauen, während FRISCH AUF Göppingen weiterhin um wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Plätze ringt.

Das nächste Spiel der Dortmunderinnen findet am 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen gegen den BSV Sachsen Zwickau statt. Auch diese Begegnung wird wieder live auf DYN und Sportdeutschland-TV übertragen. Kommentiert und moderiert wird die Partie von Sascha Stickan und Uwe Kisker, die sich bereits auf das nächste spannende Duell freuen.

Am Mittwoch sind die Moderatoren Sascha Stickan und Uwe Kisker wieder im Einsatz

Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Handball LIVE: Borussia Dortmund – Frisch Auf Göppingen

Damen Handball-Bundesliga, Samstag, 01.02.2025, 19:00 Uhr, Sporthalle Dortmund-Wellinghofen

Am kommenden Samstag empfängt Borussia Dortmund in der Damen Handball-Bundesliga das Team von Frisch Auf Göppingen. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen. Die Übertragung startet bereits ab 18:50 Uhr im Livestream auf Sportdeutschland.TV und DYN, präsentiert von Event Live TV Produktion Dortmund. Kommentiert wird die Partie von Sascha Stickan und Uwe Kisker.

Dortmund unter Druck: Ein Sieg muss her

Für den BVB zählt in diesem Spiel nur ein Sieg. Die letzten Wochen verliefen sowohl national als auch international enttäuschend. In der Bundesliga kassierte das Team von Trainer Henk Groener zwei schmerzhafte Niederlagen:
• 23:33 gegen den Thüringer HC
• 25:29 bei Blomberg-Lippe

Auch im internationalen Wettbewerb läuft es nicht rund, weshalb ein Erfolgserlebnis dringend nötig ist.

Das Hinspiel gibt Hoffnung

Beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte Dortmund in Göppingen knapp mit 32:30 gewinnen. Auch wenn Frisch Auf Göppingen aktuell auf Platz 8 der Tabelle steht, ist das Team keinesfalls zu unterschätzen.

LIVE aus Wellinghofen: Sascha Stickan & Uwe Kisker

Alle Spielerinnen an Bord?

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg wird sein, ob alle Spielerinnen fit sind. Trainer Groener hofft, seine Bestbesetzung aufs Feld schicken zu können.

Fazit

Borussia Dortmund steht unter Zugzwang. Ein weiterer Punktverlust könnte den Anschluss an die oberen Tabellenplätze gefährden. Die Fans können das Spiel live verfolgen und ihrem Team die Daumen drücken!