• Live-Events mit Herz und Verstand
Telefon
+49 231 - 92 72 43 00
eMail
mail@eventlive.de

Schlagwort: Dortmund

Werner Hansch in Huckarde

Das Engagement des Teams ging weit über den Spieltag hinaus. Stunden bevor der Anpfiff erfolgte, waren zahlreiche Mitarbeiter von Event Live und den Ruhr Nachrichten vor Ort, um eine beeindruckende Infrastruktur aufzubauen. Mit 800 Metern an Kamera-, Audio- und Digital-Kabeln wurde eine nahtlose Übertragung gewährleistet. Sechs Kameras wurden

Der Ü-Wagen von Event Live im Einsatz!

strategisch platziert, um das Spiel aus sämtlichen Blickwinkeln einzufangen. Dank der beeindruckenden Zeitlupentechnik konnten die spektakulärsten Momente des Spiels in atemberaubender Detailgenauigkeit genossen werden – als ob man sie selbst kommentiert hätte.

Besonders hervorzuheben ist die Mitwirkung des renommierten Kommentators Werner Hansch. Mit seiner langjährigen Erfahrung als ehemaliger Sportreporter von WDR 2 brachte Hansch eine außergewöhnliche Expertise ins Spielgeschehen ein. Seine markante Stimme und sein umfassendes Wissen verliehen der Übertragung eine besondere Note. Als langjähriger Kommentator hat er zahlreiche Sportereignisse begleitet und ist bekannt für seine leidenschaftlichen und informativen Kommentare. Hansch trug maßgeblich dazu bei, dass die Übertragung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Zuschauer wurde. Die Stimmung war aufgrund der vielen Tore und der klaren Dominanz von Westfalia Huckarde spürbar elektrisierend. Die Atmosphäre wurde durch die fachkundigen Kommentare von Werner Hansch noch zusätzlich angeheizt.

Die Regie im Ü-Wagen

Fast 400 Zuschauer waren live vor Ort auf der Anlage in Dortmund-Huckarde 

Das Bezirksliga-Spiel gewann Westfalia Huckarde deutlich mit 7:1 gegen Blau-Weiß Huckarde. Westfalia dominierte von Anfang an, führte zur Halbzeit mit 2:0 durch Elfmeter-Tore und behielt auch in der zweiten Halbzeit die Kontrolle. Obwohl Blau-Weiß Huckarde sich bemühte, konnte es Westfalia nicht standhalten. Torhüter Grochler verhinderte weitere Gegentreffer. Tore: 0:1 Singh (10.), 0:2 Klecz (36./Elfmeter), 0:3 Fouelifack (55.), 0:4 Klecz (62.), 0:5 Höh-me (68.), 1:5 Drögeler (73.), 1:6 Kelch (79.), 1:7 Mertin (83.)

Werner Hansch kommentierte das Spiel professionell, und die Zuschauer erlebten insgesamt acht Tore. Die Stimmung war aufgrund der vielen Tore und der klaren Dominanz von Westfalia Huckarde spürbar elektrisierend. Die Atmosphäre wurde durch die fachkundigen Kommentare von Werner Hansch noch zusätzlich angeheizt. Die Übertragung wurde von den Ruhr Nachrichten und Event Live produziert und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Zuschauern.

Der Wagen auf der Anlage von BW Huckarde

Die Zuschauer wurden Zeugen eines guten Fußballspiels, das in Erinnerung bleiben wird. Ein besonderer Dank gilt dem Team von Blau-Weiß Huckarde für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung, die den Erfolg dieser herausragenden Übertragung erst ermöglichte.

Das Team mit Werner Hansch war in Dortmund-Huckarde im Einsatz !

Am Sonntag ist das Team wieder für die Ruhr Nachrichten im Einsatz. Mit dabei ist auch wieder Werner Hansch.

Schlagerparty in den Ruhr Nachrichten

Die Dortmunder Ruhr Nachrichten berichtete am Freitag in einem Artikel über den enormen Erfolg der Dortmunder Schlagerparty. In den letzten sieben Tagen verzeichnete die Mediathek von NRWision außergewöhnlich hohe Abrufzahlen für beide Sendungen. Diese erfreuliche Resonanz bestätigt die Beliebtheit der Dortmunder Schlagerparty, die von der Schlagercouch-Team und Event Live TV Produktion Dortmund GmbH produziert wird. Die Veranstaltung ist sehr erfolgreich.

Vier neue Sendungen nach der Sommerpause:

Die Dortmunder Schlagercouch, die bezaubernde Talkshow, die Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den umliegenden Ländern vereint, hat spannende Neuigkeiten zu ihren nächsten vier Folgen. Die mitreißende Produktion bietet ihren Zuschauern einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt des Schlagers.

Auf der Schlagercouch Maria Bonelli

In den kommenden Ausgaben der Dortmunder Schlagercouch dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur auf eine herausragende Künstlerlinie freuen, sondern auch auf das vertraute Moderationsteam, das bereits weit über 160 Sendungen erfolgreich produziert hat. Licht in den Händen von Nicole Kruse und Uwe Kisker, wird die Atmosphäre in den kommenden Folgen erstrahlen lassen.
Die charmante Gastgeberin Nicole Kruse und der charmante Moderator Uwe Kisker werden die Schlagercouch einmal mehr mit ihrem professionellen und herzlichen Auftreten zum Leben erwecken. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Moderationsteam verbinden sie die Gäste und die Zuschauer auf einzigartige Weise und lassen die Gespräche und Musik zu unvergesslichen Momenten werden.

Freuen Sie sich also auf die erste Ausgabe, in der die talentierte Maria Bonelli ihre musikalischen Geschichten teilen wird. Maria, die in Sizilien geboren wurde, begeistert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch als außergewöhnliche Gesprächspartnerin, die wahrlich Einblicke in ihr Leben gewährt.

Weiterhin wird Schönecker Andrea die Zuschauer verzaubern. Ihre konsequente Herangehensweise an die Musik brachte sie bereits mit ihrer Single »Hinter dem Meer« in die Top 10 der Airplaycharts im Jahr 2010. Andrea wird sicherlich inspirierende Einblicke in ihre Karriere und ihr Leben geben u.a. mehr….

Holzwickeder SC triumphiert im spannenden Finale des Hecker-Cups 2023

Der Holzwickeder SC hat sich erfolgreich den Titel beim Hecker-Cup 2023 gesichert. In einem guten guten Spiel behauptete sich der Holzwickeder SC gegen den BSV Schüren mit einem überzeugenden 3:0-Sieg.

Der Holzwickeder SC zeigte eine beeindruckende Leistung

Das Endspiel, das viele Fußballfans in seinen Bann zog, bot packende Spielzüge und spannende Aktionen auf dem Platz. Die Mannschaft des Holzwickeder SC zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und setzte sich verdient gegen den BSV Schüren durch.

Neben dem hochklassigen Finale fand auch das Spiel um den dritten Platz großen Anklang. Hier sicherte sich der FC Brünninghausen den dritten Rang, indem er den Ausrichter ASC 09 Dortmund mit einem knappen 3:2-Erfolg bezwang.

Der Hecker-Cup 2023 war insgesamt ein fesselndes Turnier mit packenden Begegnungen und begeisterte die Zuschauer mit erstklassigem Fußball. Der Holzwickeder SC feiert nun den wohlverdienten Triumph und darf sich als strahlender Sieger des diesjährigen Hecker-Cups feiern lassen.

Das Turnier war sehr gut Organisiert

Holzwickede jubelte verdient. Diese Mannschaft hatte taktisch, aber auch spielerisch begeistert und nahm die 2000 Euro Siegprämie mit. Dem BSV blieben 900 Euro und die Erkenntnis, dass er in Bestbesetzung gegen jeden Gegner in seiner Liga und an guten Tagen sogar gegen Oberligisten auf Augenhöhe spielt.

Wir gratulieren dem Holzwickeder SC herzlich zum Gewinn des Hecker-Cups 2023 und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses traditionsreichen Turniers.

mehr.. Zum Thema….

BVB Handball Saison 2023/24 LIVE

Event Live, die TV-Produktion Dortmund GmbH, setzt auch in der kommenden Saison auf spannenden Handball-Sport und wird erneut die Heimspiele des BVB im Handball live übertragen.

Handball hat beim Event Live TV-Programm in Dortmund schon immer eine bedeutende Rolle gespielt. In den vergangenen Jahren war das Team bereits stolz darauf, die packenden Handballspiele des BVB zu übertragen.

Mit neuer Technik ist Event Live am Ball

Geschäftsführerin Nicole Fix zeigt sich begeistert von den neuen Möglichkeiten, die sich durch innovative Technik ergeben. Für die kommende Saison wird die Übertragung der Handballspiele des BVB mit fünf Kameras, Zeitlupen und weiteren innovativen Features aufgewertet.

Ein besonderes Highlight ist die Einführung einer neuen Plattform, auf der die Spiele in Zukunft live zu sehen sein werden. Die Handball-Bundesliga wird ab der Saison 2023/24 dank der Partnerschaft mit Dyn in Echtzeit übertragen.

Das gesamte Team von Event Live freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, den Handballfans eine unvergessliche Live-Erfahrung zu bieten. Alle Termine und Spiele der kommenden Saison werden in Kürze auf unserer Homepage verfügbar sein.

Wir sind gespannt auf eine aufregende Handball-Saison und freuen uns darauf, gemeinsam mit den Fans die Begeisterung für diesen großartigen Sport zu teilen.

Erfolgreiche Medienpräsenz !

Ein Triumph für das Dortmunder Schlagercouchteam

Dortmund, 10.07.23 – Die Dortmunder Schlagerparty hat mit ihrem beeindruckenden Livestream aus Dortmund enorme Erfolge erzielt. Nicht nur in Dortmund, sondern im gesamten Bundesgebiet wurde die Show mit Begeisterung verfolgt. Die positive Resonanz aus anderen Ländern verdeutlichte zudem, dass dieses Event auch zukünftig als Live-Stream angeboten werden sollte.

Das Team im Ü-Wagen !!


Das Organisationsteam unter der Leitung von Nicole Kruse, unterstützt von Uwe Kisker die ebenfalls die Moderation übernommen hatten, waren überwältigt von dem Erfolg. Nicole Kruse kommentierte begeistert: „Es ist ein Riesenerfolg!“. Der Livestream bewies, dass das Interesse der Menschen an der Dortmunder Schlagerparty ungebrochen ist. Trotz der über 30 Grad Celsius, sowohl in der Halle, als auch im Freien ließen es sich zahlreiche Zuschauer nicht entgehen, dieses Spektakel zu verfolgen.
Die mediale Verbreitung der Dortmunder Schlagerparty war ein Triumph für das Schlagercouchteam und Event Live TV-Produktion. Der Livestream ermöglichte es Fans, die Show unabhängig von ihrem Standort zu genießen. Die positiven Rückmeldungen aus verschiedenen Ländern bezeugen die begeisterte Resonanz auf die Schlagerparty.
Das Dortmunder Schlagercouchteam bedankt sich herzlich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und Treue. Die erfolgreiche mediale Präsenz ist Ansporn für das Team, auch in Zukunft unvergessliche Schlagerpartys live zu streamen und so das Schlagerfieber in die Wohnzimmer der Fans zu bringen.

„Dortmunder Schlager Party begeistert Schlagerfans im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld“

Am Samstag, den 8. Juli, fand die Dortmunder Schlager Party im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld statt und erwies sich als großer Erfolg. Moderiert von Nicole Kruse und Uwe Kisker lockte die Veranstaltung zahlreiche begeisterte Schlagerfans an. Bereits um 16:00 Uhr trafen die ersten Gäste im Bürgerhaus ein und warteten gespannt im Biergarten auf die Öffnung der Veranstaltungshalle, in der die Schlagerparty stattfand.

Im TV ab dem 08.08.23

Um 18:15 Uhr begann das Vorprogramm, präsentiert von Dirk Leandros, der dem Publikum eine mitreißende 20-minütige Schlagershow bot. Um 19:00 Uhr war es dann soweit: Die beiden Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker begrüßten die zahlreichen Schlagerfans mit tosendem Applaus, nicht nur vor Ort im Pulsschlag, sondern auch online, da die Schlagerparty erstmals live auf ruhrnachrichten.de gestreamt wurde. Im Fernsehen ist die TV-Produktion auf NRWision zu sehen und wird Anfang August ausgestrahlt.

Den Auftakt der Show machte Heidi Jahns aus Herten, die das Publikum von Anfang an mit ihren Hits und ihrem aktuellen Titel „Wer“ begeisterte. Weitere Künstler wie Gabriella Massa, Simon Wild, Angela Henn & Dennis Klak, Markus Simons & Frank Wendler und viele andere sorgten für eine abwechslungsreiche Schlagerunterhaltung. Auch der Sommerhit des letzten Jahres, „Leila“, wurde von Markus Simons & Frank Wendler präsentiert.

Die Veranstaltung bot den Schlagerfans fast dreieinhalb Stunden lang beste Unterhaltung. Eine hochmoderne Licht- und Tontechnik sorgte für das richtige Tanzbein-Vergnügen bei der Aftershow-Party. Organisatorisch verlief alles reibungslos, dank der professionellen Zusammenarbeit des Teams vom Bürgerhaus in Dorstfeld,Schlagercouch-Team und des Fernsehteams von Event Live. Gemeinsam trugen sie zu einer fantastischen Veranstaltung bis Spät in die Nacht hinein.

Moderatorin Nicole Kruse zeigte sich begeistert: „Es war richtig toll, hier dabei zu sein. Die Stimmung war großartig!“ Auch Moderator Uwe Kisker war begeistert und lobte die Künstler, die das Publikum mit ihrer Darbietung mitgerissen haben. „Wir hatten alle viel Spaß“, fügte er hinzu.

„Große Aftershowparty begeistert Schlagerfans im Anschluss an die Dortmunder Schlager Party“

Nach der erfolgreichen Dortmunder Schlagerparty im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld fand die Feierlichkeit ihren krönenden Abschluss mit einer großartigen Aftershowparty. DJ Mark Rüther sorgte mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für beste Stimmung und begeisterte das Publikum.

Die Schlagerfans konnten nach dem Schlagerparty-Event im Bürgerhaus in Dorstfeld die Tanzfläche erobern und zu den Hits aus verschiedenen Genres das Tanzbein schwingen. DJ Mark Rüther verstand es meisterhaft, die Gäste mit seiner Musikauswahl zu begeistern und eine mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Von Schlagerklassikern bis hin zu aktuellen Chart-Hits war für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Dortmunder Schlagerparty im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld war somit nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern bot den Besuchern auch eine unvergessliche Aftershowparty, die für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung sorgte.

Die Dortmunder Schlager Party im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Schlagerfans unvergessliche Eindrücke.

Vorbereitung der Technik auf die Party

„Vorbereitungen für die Dortmunder Schlagerparty im Pulsschlag Dortmund in vollem Gange“

Das Event-Live-Team, die Mannschaft des Bürgerhaus, und das Schlagercouch-Team arbeiten seit einigen Wochen mit vollem Einsatz daran, die Dortmunder Schlagerparty 2023 im Pulsschlag Dortmund -Dorstfeld vorzubereiten. Ein umfangreiches technisches Equipment wird aufgebaut, um eine erstklassige Show zu gewährleisten.

Der hochmoderne Übertragungswagen ist bereit für den Livestream und die TV-Aufzeichnung. Während der Livesendung werden vier Kollegen das Team unterstützen und die Technik bedienen.

Das Team freud sich auf die Schlagerparty

Thorben Potthast, der technische Leiter von Event Live, betonte, dass die Produktion eines solchen großen Events eine echte Herausforderung darstellt. Ton- und Lichttechnik, Regiearbeit und Streaming-Technik erfordern höchste Aufmerksamkeit und Überwachung. Sechs Kameras, 1000 Meter Kabel, 30 Scheinwerfer, eine leistungsstarke Tonanlage, vier Mikrofone, Beamer, Monitore und umfangreiche Beschallungstechnik für die Halle sind nur einige der vielen Elemente, die für eine reibungslose Show benötigt werden. Zusammen mit 17 Künstlerinnen und Künstlern sowie den beiden Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker steht das Team in der Verantwortung, eine beeindruckende Produktion zu liefern.

Auch das Team vom Pulsschlag Dortmund Dorstfeld hat sich auf den Schlagerabend vorbereitet. Zahlreiche Servicekräfte stehen bereit, um die Gäste mit Speisen und Getränken zu verwöhnen und für einen reibungslosen Ablauf des Abends zu sorgen.

Am Samstag, den 8. Juli 2023, ab 18:15 Uhr können wir live ab 19:00 Uhr auf www.ruhrnachrichten.de miterleben, ob alle Vorbereitungen gelungen sind. Das Vorprogramm verspricht bereits ein spannendes und unterhaltsames Ereignis für alle Schlagerfans.

Weitere Infos: Die Dortmunder Schlagerparty

Weitere Infos: Hotels für die Schlagerparty

Weitere Infos: Schlagerparty LIVE

Weitere Infos: Schlagercouch